Jump to content

cptwildduck

Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Fortschritt von cptwildduck

Rookie

Rookie (2/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

0

Reputation in der Community

  1. natürlich hab ich den Artikel gelesen, dort ist aber nur beschrieben, dass man die Dateien aus dem alten c:\Users\... in das Verzeichnis des neuen kopieren soll. Andere Einstellungen, die Programme zB über die registry vornehmen, gehen da nicht mit (zB die Outlook Kontoeinstellungen). Deswegen wäre meine Frage her dahin gegangen, ob es möglich ist, ein Profil (nicht nur das Standard Profil) zu kopieren/klonen. Hab mittlerweile aber einen neuen Benutzer angelegt und die notwendigen Einstellungen zu Fuß nachgezogen. Damit hab ich zumindest jegliche Fehler im Profil hinter mir gelassen. Jedenfalls Danke für den Hinweis mit dem kaputten Profil.
  2. danke, dann werde ich jetzt ein neues Konto für mich anlegen. Gibts eine Möglichkeit, nicht nur die Dateien aus dem Benutzerprofil sondern auch alle Einstellungen (Outlook, Favoriten, iTunes, etc.) komplett zu übernehmen?
  3. Hallo zusammen, bin gestern mit meinem System (Win 7 Home Premium, alle akt. Updates, Office 2013) auf eine SSD umgezogen (SSD von Samsung - Umzug mit dem Clone Tool, das dabei war). Seither hab ich mit meinem "Normaluser" das Problem, dass alte Office Dateien (xls/doc vor Office 2007) und Fotos nicht mehr geöffnet/angezeigt werden. In Office bekomme ich die Meldung "Auf die Datei konnte nicht zugegriffen werden. Versuchen Sie..." [es folgen Hinweise zum Schreibschutz der Datei, zu langen Pfadnamen, etc.]. Die Windows Fotoanzeige meint "Das Bild kann in der Windows-Fotoanzeige nicht geöffnet werden, da die Datei möglicherweise beschädigt oder zu groß ist". Mit meinem Administrator Account funktioniert alles wie gewohnt. Andere Dateitypen (pdf, Office ab 2007, ppt auch 2003 Version) lassen sich auch mit dem User ohne Adminrechte öffnen. Die Berechtigungen auf die jew. Dateien passen, die Fotos zB lassen sich mit anderen Bildbearbeitungsprogrammen öffnen. Von dem Problem betroffen sind sowohl Dateien, die auf dem Laufwerk liegen, das geklont wurde als auch Dateien die auf anderen HDDs liegen (tlw. interne, tlw. USB Platten, auf dem NAS, auf USB Stick) und vom Umzug somit gar nicht betroffen waren. Daher vermute ich die Ursache eher bei den Berechtigungen auf dem Systemlaufwerk selbst als bei den zu öffnenden Dateien. Ausserdem verabschieden sich div. Programme gelegentlich ins NIrvana (zB der Citrix Receiver regelmäßig). Was hab ich beim Umzug übersehen - habt ihr Tipps für mich? Danke an alle im Voraus. P.S. Mit meinem User funktionierts auch dann nicht, wenn ich ihn zum Admin mache. Mit einem zweiten User, der ebenfalls keine Adminrechte hat, funktioniert aber alles !?
×
×
  • Neu erstellen...