Jump to content

quickly0815

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Reputation in der Community

0 Neutral
  1. wo oder wie kann ich in Exchange 2013 einstellen das die outlook-clients die proxyeinstellungen für die externe url speichern. Manuell in outook eingestellt funktioniert die Verbindung über die externe URL. Sobald der Client jedoch in der Domaine ist (Physikalisch oder über VPN) werden die einstellungen wieder überschrieben.
  2. Hallo zusammen Ich habe auch den Fehler unter Autodicover vermutet aber die Einstellungen sehen auf dem alten und dem neuen Server gleich aus:Dort steht jeweils der Interne Servername der sich auch nicht ändern läst?!
  3. Hallo Forumsmitglieder Ich bin Admin einer kleinen Fa. mit ca 60 Exchange-Usern. Nun haben wir unseren Exchange von 2010 auf 2013 Migriert und dabei Ungereimtheiten festgestell, die ich mir nicht erklären kann. In Outlook wird nun als Serveradresse: "6bbf8a53-2hh9-4847-a6cf-3g5bbc43hfb3@Firmenname.de angezeigt. des weiteren steht unter "Microsoft Proxyeinstellungen" der Interne Servernamen. Da wir jedoch Externe Mitarbeiter haben benötigen diese den zugang über OWA. Wenn ich nun auf einem Client die richtigen einstellungen vornehme, verbindet sich der Client zum Exchangeserver auch ohne VPN. Nach einem Neustart von outook ist jedoch die Einstellung wieder verschwunden. bei unserem alten exchange waren die Einstellungen in Outlook automatisch gesetzt. Was habe ich falsch gemacht??? Der Zugang über Webbrowser und OWA funktioniert jedoch problemlos
×
×
  • Neu erstellen...