Hallo zusammen!
Jedes halbe Jahr aufs neue ärgere ich mich mit dem selben Problem rum. Ich hoffe wirklich, dass mir vlt. hier jmd. helfen kann oder mir zumindest mit Sicherheit sagen kann, dass es nicht geht :(
Für die Verwaltung und Konfiguration meiner 100 Clients setze ich ein AD ein (jetzt auf einem 2012 Standard) und möchte gerne Gruppenrichtlinien nutzen, um gewisse Einschränkungen zu setzen. Das funktioniert auch einwandfrei für den Teil der Computerkonfiguration; die Benutzerkonfiguration allerdings bereitet schreckliche Probleme.
Grund dafür ist wahrscheinlich unsere Struktur:
Die User sind nicht in meinem AD, sondern werden immer auf einer Unix Maschine erzeugt. Über einen One-Way-Trust zu der Samba Domäne auf dieser Maschine (emuliert eine alte NT4 Domäne), können sich die User ohne Probleme auf meinen Maschinen einloggen. Um es genauer zu sagen, melden sie sich an der Samba-Domäne an über meine Rechner, die in meinem AD hängen.
Daher möchte ich auch, dass für diese Nutzer gewisse Benutzerkonfigurationen gelten, die ich über die GPO einstelle. Und das bekomme ich einfach nicht hin :(
Es hat den Anschein, als ob Benutzerkonfigurationen über das AD auch einzig und allein auf User in dem AD angewendet werden können. Ich möchte das Anlegen von lokalen Richtlinien eigentlich vermeiden, da diese dann ja leider für wirklich jeden gelten..
Es wäre echt super, wenn hier jemand Rat wüsste!
Grüße,
strade