Hallo zusammen,
vorweg: am Proxy liegt es nicht habe ich bereits getestet. (sowohl Ausnahme erstellt als auch komplett ausgeschaltet).
Folgende Situation:
-2 Domänen mit etablierten beidseitigem Trust.
-VPN Site to Site Verbindung zwischen beiden Standorten
-1 Exchange Server 2010 in Domäne A
-User aus Domäne B haben ihre Postfächer auf Exchange in Domäne A - alles super
Mein Problem ist, dass die User aus B beim Abwesenheitsassistent die Nachricht bekommen, der Server stünde nicht zur Verfügung. Über OWA geht es ohne Probleme und in Domäne A auch. Ist ja kein Wunder, denn bei Installation des Exchange Servers >= 2007 wird im AD der Service Point erzeugt - soweit richtig?
Wenn ich nun in Domäne B einen AutoKonfgurationstest mache kommt es zu Fehlern. Die URL, die abgefragt wird stimmt natürlich nicht. (Outlook setzt sie zusammen aus email domain, also emaildomain.de/Autodiscover/autodiscover.xml) es muss aber exchange02.a.local/Autodiscover/Autodiscover.xml sein.
Meine Frage ist jetzt, wie löse ich diese Problem am "saubersten". Gibt es die Möglichkeit in Domäne B diesen AD Eintrag selber hinzuzufügen?