Jump to content

troll77

Members
  • Gesamte Inhalte

    1
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Fortschritt von troll77

Newbie

Newbie (1/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

0

Reputation in der Community

  1. Hallo zusammen, ich hab nen kleines Batch Problem. Nach Jahren hab ich meine batch Grundkentnisse mal wieder rausgekramt um eine kleines Problem zu lösen, nur irgendwie "hänge ich" Ziel: Bei der Anmeldung an einem Windows 2012 Terminalserver soll bei jedem Benutzer ein kleiner script gestartet werden welches einen client startet und die zum Benutzer passende Configdatei Manueller aufruf des Clients ist (via eins Links): "c:\program files (x86)\client\client.exe" \\pfad_zur_config Da sich der Configpfad ändern kann (test /produktiv) und ich nicht jeden Benutzer umkonfiguereien möchte dachte ich mir folgendes: Aufruf des Clients in eine Textdatei auf einem Fileserver als Username.txt als Inhalt den aufruf aus dem Link ("c:\program files (x86)\client\client.exe" \\pfad_zur_config) diese dann per Batch auslesen (aufgrund der %username% Variable) Hier meine Batch (nicht vollkommen) if exist \\Fileserver\Share\%username%.txt ( set /p startprog=< \\fileserver\share\%username%.txt start %startprog% ) else ( exit ) Nun zu meinem Problem (hab schon viel zu viel geschrieben). Wenn ich die Batch Datei über die Eingabeaufforderung ausführe klappt das auch so wie ich mir das vorstelle. Wenn ich die Datei, zum testen auf dem Desktop, anklicke öffnet sich eine leere Eingabeausforderung. Nun befürchte ich, wenn ich die ins RUN packe, das es nicht funktioniert. Wie gesagt meine Batchkentnisse sind sehr eingerostet und mit Powershell möchte ich das ungern lösen. Was habe ich übersehen / verdrängt ?
×
×
  • Neu erstellen...