Hallo Sunny61, wir haben eine kleine, einfache Umgebung. Wir haben keinen Connectionsbroker aber es hat bis jetzt dennoch alles gut funktioniert.
Server 2022/2025 habe ich nicht. Den TS habe ich schon seit einem Monat nicht neu gestartet. Werde am Sonntag aber machen. (danke für den Tipp)
Da die User-Profile sich auf dem TS befinden, gehe ich davon aus, dass das lokale Benutzer sind.
Der Testperson habe ich ja geantwortet:
"
Leider bin ich hier ein wenig überfordert.
Ich erstelle einen neuen Benutzer im DC, auf dem neuen Rechner installiere zuerst OpenVPN mit Benutzer und Signatur zum OPNsense-Router in der Verwaltung, dann rufe ich auf dem neuen Rechner RDP auf, trage dort die IP von unseren Terminalserver 2019, Domäne\Benutzer + Passwort und starte die Sitzung. Das Userpasswort wird gespeichert somit muss die Pflegekraft sich das nicht merken und kann sofort mit der Erfassung der Pflege in dem Pflege-Programm beginnen. Nun wenn ich jetzt auf das Start tippe, geht nichts auf, im Suchfenster kann ich nichts eingeben, Hintergrund nicht ändern.
Es kommt mehrfach am Tag in der Ereignisanzeige im System das hier:
Ein DCOM-Server konnte nicht gestartet werden: {995C996E-D918-4A8C-A302-45719A6F4EA7} als Nicht verfügbar/Nicht verfügbar. Fehler:
"0"
Aufgetreten beim Start dieses Befehls:
C:\Windows\System32\rundll32.exe C:\Windows\System32\shell32.dll,SHCreateLocalServerRunDll {995C996E-D918-4a8c-A302-45719A6F4EA7} -Embedding
Im Default Profil wurden keine Anpassungen gemacht.
Es werden keine Änderungen per GPO gemacht und keine Laufwerke angemeldet.