Jump to content

MurdocX

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    2.897
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von MurdocX

  1. Hi, hätte ich wie @zahni gemacht. Einfach rausnehmen und die Clients bekommen eine neue Adresse. Der Impakt hält sich also in Grenzen. Manchmal muss man einfach machen VG, Jan
  2. Hi, mein Gaming-PC hängt auch bei 61%. Für mich aktuell noch nicht dramatisch, da EOL erst im November. Solltest du zu einer Lösung kommen, dann werde ich das auch mal ausprobieren. VG, Jan
  3. Hi, gut zu wissen. Dann sollten wir wohl noch vorher kaufen. Die die nicht wechseln können, sind hier die gelackmeierten. Überall in der IT wachsen die Kosten ins uferlose. Kann man aktuell die Lizenzierung des SE irgendwo nachlesen, außer den Infos in dem Blog? VG, Jan
  4. Hi, hier sind einige Lösungsmöglichkeiten beschrieben. Es kann sich lohnen sie auszuprobieren. Fix problems in Windows Search - Windows Client | Microsoft Learn Sollte der Index wiederholt stolpern, hilft möglicherweise ein Blick in das Eventlog (Ereignisanzeige). AFAIK müsste die Suche im "Windows-Protokolle/Anwendungen" auftauchen. VG, Jan
  5. Und wenn du dir die Abkürzung als "Network Control Panel" merkst, dann kann nichts mehr schief gehen. VG, Jan
  6. Hallo, ich denke ein clean boot könnte nicht schaden auszuprobieren. How to perform a clean boot in Windows - Microsoft Support Habt Ihr zufällig den Applocker im Einsatz? VG, Jan
  7. MurdocX

    Boardtreffen März 2025

    Ich glaube ich wohne sogar noch weiter im Süden Wobei wir vermutlich ähnlich lange hätten. Viel Spaß Euch!
  8. Upvote ⬆️ Hier siehst du etwas mehr.
  9. Hallo, es gibt noch die Einstellung beim Bildschirmschoner, die du noch kontrollieren könntest: VG, Jan
  10. Hi, die ein oder andere CAP oder ZIP wird er schon finden, in denen sich Dateien verbergen.
  11. Jep. Ich hatte mal eine coole Variante eines Protocol-Abuse gelesen. Die Pentester kamen in der isolierten Umgebung an nichts heran und konnte Ihre Tools nicht nachladen. Dann wurden sie kreativ und haben ihre Tools via PING ins Unternehmen geschleust.
  12. Hallo @Zerpmaster, wurde der Druckertreiber auf dem Printserver dazwischen erneuert? Die Fehlermeldung im Eventlog zeigt auf einen anderen Drucker, als die Fehlermeldung in den Popups. Für die eventlog Meldung würde ich prüfen, ob der Drucker wirklich noch vorhanden ist, oder umbenannt wurde.
  13. Interessant. Danke für den Hinweis. Sind wir mal verständnisvoll. So lange wird ja noch nicht für andere Sprachen entwickelt, oder? Da kann das schon mal passieren.
  14. Genau dafür ist er auch gedacht. Andere haben damit auch schon gute Erfahrungen gemacht.
  15. Ob hier ein Fallback passiert, wenn Kerberos fehlschlägt weiß ich nicht. Könnte ich mir aber vorstellen. Geht ja von Extern zum RDGW auch so. Ist der Benutzer vielleicht in den Protected-Users?
  16. Kurze Frage in die Runde. Habt Ihr einen Rhythmus zum aktualisieren Eurer Sicherheitsrichtlinien oder macht Ihr das nach Veröffentlichungen? Ich persönlich mache es meist nach neuen Veröffentlichungen, wenn ich dazu komme. # Edit Die Einstellungen wurden in die DC Richtlinie für den 2022 eingebaut.
  17. Hallo, wurden die Kerberos Encryption Types msDS-SupportedEncryptionTypes verändert? Das deutet in die Richtung. Wurden GPOs zur Härtung auf die Clients, Server oder DCs angewendet? Wann wurde zuletzt das Passwort des KRBTGT-Kontos geändert? (Jahr reicht) VG, Jan
  18. Nein und Nein. Da meine Stromkosten gerade durch die Decke gehen, habe ich mir gerade einen solchen gekauft. Ich bin mal gespannt, wie und ob er performen wird.
  19. Hallo @ber999, so ganz verstehe ich auch nicht was du möchtest. Kannst du das bitte nochmal formulieren. Ordner verschieben, Speicherorte für ein Profil ändern oder gänzlich Anderes? VG, Jan
  20. Dort ist kein Draft angelegt. Vermutlich kommt da noch was.
  21. Hi, ich finde ja die Konto-Sperre nach 3 Fehlversuchen geil. Bei 10 gehe ich mit, aber 3 ist dann wirklich realitäts und Helpdesk fremd. VG, Jan
  22. @zahni wie kommt Ihr vorwärts? Interessant wäre ein kleines Follow-up über die Themen über die Ihr stolpert.
  23. Gehen tut es. Da gibt es tricks. Der Punkt hier ist nicht technisch, sondern das er/sie das in seiner/ihrer Abschlussarbeit verwenden möchte.
  24. Hi, es gibt eine schöne Anleitung von MS dafür: Configure Kerberos authentication for load-balanced Client Access services | Microsoft Learn
  25. Wie schon oben verlinkt, ist es mit dem WDS nicht mehr möglich ein neueres OS als Windows 10 zu deployen. Sollte dies wirklich dein Abschlussprojekt sein, dann sollte dies nicht mit Hacks, sondern offiziellen Guidelines erfolgen. Als Ausbilder kann ich Dir hier nur davon abraten etwas zu basteln. Ein Projekt mit Windows 10 kann man machen, dabei sollte aber beachten werden, dass Windows 10 End-Of-Life (Der Support für Windows 10 wird am 14. Oktober 2025 eingestellt.) ist. Windows 10 Home und Pro - Microsoft Lifecycle | Microsoft Learn Für Windows 11 empfiehlt Microsoft den SCM. Ob das Sinnig ist wage ich zu bezweifeln, denn der Aufwand wird zu hoch sein. Alternativ mit Abgrenzung. Einführung in die Betriebssystembereitstellung - Configuration Manager | Microsoft Learn # Ergo -> Anderes Projekt oder andere Software.
×
×
  • Neu erstellen...