Jump to content

tex4

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von tex4

  1. Hallo Dukel, auf den Artikel bin ich auch gestoßen. Merkwürdig ist nur, warum der Autor nicht auch den dazugehörigen MS-Artikel nennt. Ich werde die Systempartition (gem. Def.) vergrößern, allerdings wird Diese noch einmal vor der Übertragung der Dateien neu erstellt - um sicherzugehen, dass auch keine (fehlerhaften) Restinformationen übrig bleiben. Mittels diskpart müsste man die bestehende Partition - natürlich von einem Bootmedium aus - doch löschen können. Was die obige Frage anbelangt, braucht es demzufolge, für die Win RE, nur die wim-Datei. Sehe ich das richtig? Update: Der dazugehörige diskpart-Befehl ist ermittelt (clean kann man vlt. für einen späteren Testzweck verwenden).
  2. Es soll lediglich die Systempartition vergrößert werden, damit auf Dieser, im nachfolgenden Schritt, die Win RE und ein Backup darauf abgelegt werden können.
  3. Diese Konfiguration soll angestrebt werden, kann jedoch jetzt erst im Nachgang umgesetzt werden. Bezüglich deiner Bedenken: Ich sehe keine Kompatibilitätsprobleme, hinsichtlich der Struktur (Stichwort: Anordnung bzw. Reihenfolge der einzelnen Komponenten auf der Platte, physikalisch betrachtet). Es können somit, wenn die Utility- und die Systempartition vereint sind, keine Sektoren überschrieben werden.
  4. Der Grund ist ganz einfach: Ich brauche freie Kapazitäten, da demnächst eine erweiterte oder primäre Partition hinzukommen soll. Desweiteren soll ein Backup einer primären Partition draufgespielt werden.
  5. Hallo, dies ist mein 1. Beitrag und beinhaltet gleich ein paar Fragen zum Partitionswesen: Ich habe vor, die bestehende 100 MB Systempartition mit der Win RE zu erweitern. Hierfür müsste ich zunächst die Partition erweitern - was allerdings über einen kleinen Umweg führen würde, da hier bereits zwei primäre Partitionen unmittelbar physikalisch anschließen. Über diskpart ist dieser Schritt, soweit ich weiß, nicht möglich. Ich hätte dafür aber einen bootfähigen Ersatz. Nun wäre meine erste Frage: Welcher Inhalt ist notwendig, damit diese Partition einwandfrei laufen kann? Ich vermute mal zum Einen das wimre.wim-Abbild. Braucht es aber noch weitere Dateien (bspw. Boot.sdi)? Hoffe mir kann jemand helfen
×
×
  • Neu erstellen...