Jump to content

naehler

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von naehler

  1. Bin erst heute wieder in der Firma und werde die Tips natürlich testen, habe nur das Problem, dass ich ab nächster Woche Urlaub habe und derzeit keine "Experimente" machen möchte, was weitere Probleme aufwerfen könnte. Sorry: war wohl etwas zu schnell zwischendurch getippt; meinte natürlich vorübergehend bis nach meinem Urlaub. Bin ja für jeden Tip sehr dankbar.
  2. Virenscanner ist noch gar nicht auf dem Server installiert. Werde wohl oder übel die Files nur noch auf dem NAS im Netzwerk zur Verfügung stellen.
  3. Ich habe auch eine FE und BE Variante mit anderen Access Dateien probiert, da ist leider das gleiche Problem. Weiterhin habe ich auch das Problem, dass wir deliprint als DPD-Versandaufkleberprogramm nutzen; auch hier ist es so, dass die Software lokal installiert wird und nur die Datendateien auf der Serverfreigabe liegen. Auch hier, einer kann arbeiten, wenn ein zweiter Client hinzukommt dauert es lange und teilweise wird auch direkt die Datenbank von DPD auf dem Server wenn 2 Clients daran arbeiten zerstört. Access setze ich noch eine alte Access 2000 ein, wegen dem vorhanden Developer Paket. Die Clients arbeiten i.d.R. mit der Runtime. Habe es aber auch schon mit der kompletten Access-Version auf zwei Clients probiert - ebenfalls mit dem gleichen Problem. Und vor allem, warum funktioniert das überall wo anders, wenn ich Datei z.B. auf dem NAS oder dem alten Server 2003 speichere und freigebe? Ich werde es mal so konfigurieren und probieren, allerdings war die alte Netzwerksituation der, die wir jetzt haben gleich konfiguriert und eigentlich müssten dann ja auch schon Probleme entstehen wenn nur ein Client darauf zugreift. Weiterhin habe ich auch auf die IP also \\192.168.2.10\Freigabe\access.mdb statt \\name\... direkt zugegriffen. Aber ich werde es testen. Im Voraus schon mal vielen Dank
  4. Hallo, ich habe ein Problem das mich absolut zum verzweifeln bringt: Unser Netzwerk ist komplett (Server und Clients) getauscht worden. Auf einem Windows 2012 Server Standard sind Freigaben erstellt. (Freigabe und Sicherheit sind jeweils für Domänen-Benutzer eingestellt.) Beispielsituation 1: Ein Client greift allein auf einer Access-Datei zu und kann damit problemlos schnell arbeiten Funktioniert soweit Beispielsituation 2: Ein Client A greift allein auf einer Access-Datei und kann damit problemlos schnell arbeiten Während Client A darauf arbeitet greift ein weitere Client B auf die gleiche Datei zu. Jetzt passiert folgendes; der Zugriff dauert länger und es öffnet sich die Datei. Wenn jetzt Client A die Datei versucht zu beenden während Client B noch auf der Datei zugreift bleibt Client A hängen (keine Rückmeldung - im Fenstertitel) und beendet erst wenn Client B den Dateizugriff beendet. Das seltsame dabei ist, dass die gleiche Datei auf dem alten Windows 2003 Server problemlos von allen 4 Clients genutzt werden kann. Auch wenn ich die Datei auf ein NAS-laufwerk lege funktioniert es problemlos. Das ist auch bei anderen Access Dateien bzw. netzwerkfähigen Dateien der Fall. Also muss irgendwas am Server nicht ok sein. ###################################### Hier noch die Netzwerksituation/Hardware: Fritzbox 7390 als Gateway/DHCP-Server etc. IP: 192.168.2.1 1 neuer Windows Server 2012 Standard (Fujitsu TX140 S2) konfiguriert als Domänen/ActiveDirectory Server Feste IP: 192.168.2.10 /Gateway+DNS von Fritzbox 192.168.2.1 konfiguriert (Windowsupdate komplett aktuell) Wird verwendet als SQl-Server 2012 Express für Warenwirtschaft sowie als Fileserver durch Freigaben 4 Clients (Windows 7 64bit) Feste IPs: 192.168.2.20-23 /Gateway+DNS von Fritzbox 192.168.2.1 konfiguriert (Windowsupdate aktuell) in der Domäne von Windows Server eingehängt ###################################### Hat jemand eine Idee? Im Voraus vielen herzlichen Dank Marcus
×
×
  • Neu erstellen...