Jump to content

TCG-TS

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Reputation in der Community

0 Neutral
  1. Läuft perfekt :) Danke
  2. Besten Dank Dukel. Manuell kann ich mein Script ausführen (Copy & Paste). Wenn ich nun aber das Script starte (D:\AddUser.ps1) gibt es die Meldungen, dass die Bennenung "New-Mailbox" und "add-addgroupmember" nicht als Cmdlet erkannt wurden. Es scheint, als wenn das Script lokal ausgeführt wird. Ich habe folgendes versucht: hostname New-PsSession hhdc01 enter-pssession 1 hostname Hier wird immer mein PC ausgegeben als Host, breche ich das Script ab und führe "hostname" aus, wird hhdc01 ausgegeben. Das selbe Verhalten bei: Enter-PSSession -ComputerName HHDC01 Fehler gefunden, muss invoke nutzen.
  3. Moin Moin, ich habe bisher noch keine Erfahrung im Bereich Powershell und habe daher 1-2 Fragen zum Remote ausführen. Ich habe mir ein kleines Script mit ein paar Abfragen erstellt. Mit diesem Script möchte ich zukünftig unsere Benutzer anlegen. Zum Anlegen der Benutzer nutze ich: "New-Mailbox". Dies muss im Exchange ausgeführt werden. Dort lege ich meinen neuen Benutzer in der entsprechenden OU an. Der Exchange erstellt anschließend automatisch die Mail Adresse. Über "add-addgroupmember" sollte nun die Zuweisung in die einzelnen Gruppen erfolgen. Dabei habe ich allerdings festgestellt, dass "New-Mailbox" unter der Exchange Shell und "add-addgroupmember" unter der Powershell ausgeführt werden muss. Gibt es eine Möglichkeit, beides in einem Script auszuführen? Lege ich den Benutzer über die Powershell nur im AD an, sehe ich diesen nicht im Exchange Webinterface. Perfekt wäre es, wenn ich das Script dann noch von einem Windows 7 Rechner starten kann. Im Einsatz sind Windows Server 2012 & Exchange 2013. Besten Dank!
×
×
  • Neu erstellen...