Jump to content

EEbner

Members
  • Gesamte Inhalte

    1
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von EEbner

  1. Hallo Zusammen, wir sind eine kleine Firma, nur 2 Mitarbeiter 6 Rechner, 2 Drucker, 2x NAS Deswegen war das Thema Netzwerk bisher immer nur soweit es unbedingt sein muss. Bisher greife alle Rechner auf NAS1 als "Arbeitsvolume" zu, NAS1 wird täglich auf NAS2 gesichert. Um in Zukunft mehr Möglichkeiten zu haben und auch unsere Clients täglich zu sichern, haben wir uns einen HP Microserver N54L und WIndows Server 2012 R2 Essentials angeschaft. Da wir mit Serveradministration keinerlei Erfahrung haben bin ich wohl prompt in die Falle getappt. Bisher haben wir nur eine Arbeitsgruppe, das wollte ich auch gerne so behalten, falls es nicht zwingende Gründe für eine Domäne gibt. Bei Installation von WIndows Server 2012 R2 Essentials wurde ich dann gefragt eine Domäne einzurichten, was ich getan habe. (ich dachte, das kann mann später bestimmt ausschalten) Dann jhab ich ein Benutzerkonto eingerichtet und von einem Client die Connect SW gestartet, und das Chaol nahm seinen lauf... Durch die Clientanmeldung am Server wurde ein neues Benutzerkonto erstellt, dass leider nicht alle Vorgaben aus dem ehemaligen lokalen Benutzerkonto übernommen hat. E-mail (Outlook) wurde nicht übernommen, keinerlei e-mail Konten mehr vorhanden. Ebenso funktionieren etlciheVerknüpungen von Dateien nicht mehr. Macros in meiner wichtigsrten Anwendung (CAD, damit verdien ich mein Geld) laufen nicht mehr. Kurzum um das alles wieder 100% lauffähig zu bekommen verhgehen Stunden oder Tage. Gibt es einen Weg das alles rückgängig zu machen, und mein ursprüngliches lokales Nutzretkonto 100% orginal wiederzubekommen? Hab den Client schon aus der Domain genommen und mich wieder auf dem orginal Benutzer angemeldet, aber das klappt nicht. Das ist ein Konto, das zwar genauso heiist wie früher, aber scheinbar neu angelegt wurde, weil auch hier alle Verknüpfungen und Links fehlen. Wenn ich die vorhandenen Benutzerkonten über die Dateiverzeichnisse ansehe, scheint das ein Konto zu sein das folgendermassen aussieht. PCname_alt.Pcname_alt-PC auf ein anderes Konto komm ich nicht. Bin grad iein wenig m Psnikmodus, weil ich ein wichtiges Projekt weiterführen muss und um jede Hilfe dankbar. Viele Grüße Erwin Geschafft. Hab online die kurzfristige Lösung gefunden, über den Registryeintrag das alte Benutzerkonto wieder "aktiv" zu schalten. Danke Erwin
×
×
  • Neu erstellen...