Jump to content

daabm

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    5.560
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

7 Benutzer folgen diesem Benutzer

Über daabm

  • Geburtstag 16.01.1967

Profile Fields

  • Member Title
    Expert Member

Webseite

Letzte Besucher des Profils

16.312 Profilaufrufe

Fortschritt von daabm

Grand Master

Grand Master (14/14)

  • 10 Jahre dabei!
  • Passioniert Rare
  • Immens engagiert Rare
  • Engagiert
  • Erste Antwort

Neueste Abzeichen

1,4k

Reputation in der Community

91

Beste Lösungen

  1. Dann nutze doch mal die Such/Filterfunktion von GPEdit (Rechtsklick auf "Administrative Vorlagen", Du wirst es finden).
  2. daabm

    Letzter macht das Licht aus 2

    Ich müsste erst mal Ab- und Zuluft haben Das heißt bei mir "Querlüften" und wird durch "Fenster öffnen" realisiert. Bzw. bei den Temperaturen dann "Fenster schließen" und Rollläden 70% geschlossen.
  3. Ist der gleiche Fehler... # for hex 0x5a / decimal 90 : CRITICAL_SERVICE_FAILED bugcodes.h Und wenn die p2v migriert wurden, hast Du vermutlich noch einen boot critical Service aus der P-Welt geerbt, der gar nicht mehr benötigt wird. Eventlogs sollten Dir mehr dazu sagen. Alternativ HKLM\System\CCS\Services durchsuchen nach allem, was nicht von MS kommt (Sysinternals Autoruns hilft dabei).
  4. Schaffst Du Frei nach Mark Russinovich: "If you don't know what to do, use process monitor"... xD
  5. procmon mitlaufen lassen, Filter auf den StartMode Registry Wert des Spoolers, dann weißt Du, welcher Prozess das macht
  6. Besorg Dir mal Sysinternals "psexec.exe -s cmd.exe" und schau, was Du aus dieser Commandline im Systemkontext so auf Deinem Sysvol siehst. Und hinter \\ dürfen dann gern nicht nur der Domänenname, sondern auch einzelne DCs stehen. BTW; Wenn Audit Logging auf den DCs aktiviert ist, dann protokollieren die bei 0x52e gern etwas sprechendere Meldungen.
  7. Seltsam... Was sagt denn Powershell "Test-ComputerSecureChannel -Verbose" ?
  8. daabm

    Letzter macht das Licht aus 2

    Wer Wein trinkt, betet. Wer Wein säuft. sündigt. Lasset uns beten. (Theodor Heuss)
  9. Repadmin hat mit Sysvol nichts zu tun - Repadmin ist nur AD-Sync. DFSR ist dfsutil/dfsdiag oder Powershell. Und natürlich Eventlog "DFS Replication". Verwaiste Server spielen normalerweise keine Rolle, wenn nicht jemand manuell preferred Bridgeheads konfiguriert hat und die DCs in verschiedenen Sites stehen. Was sagt denn das DFSR-Eventlog auf dem neuen Server, der nicht synchronisieren willst, nach einem Neustart von DFSR?
  10. # for hex 0x52e / decimal 1326 : ERROR_LOGON_FAILURE winerror.h # Logon failure: unknown user name or bad password. # 1 matches found for "0x52e" Da ist was mit dem Computerkonto kaputt.
  11. daabm

    Letzter macht das Licht aus 2

    Die ist immer noch die beste... 👍😘
  12. daabm

    Letzter macht das Licht aus 2

    Erstellt die Posts eigentlich ein Skript? Vom Inhalt her jedenfalls locker 😂
  13. Warum sollte man das machen? 🙈
  14. Unfruchtbare Ansätze bisher... 1. DNS - funktioiniert die Namensauflösung? (in beide Richtungen!) 2. AD - können sich die PDC (!) beider Domänen gegenseitig erreichen? Und zwar nicht nur auf LDAP/GC, sondern vor allem auf den RPC Highports...
  15. Was soll das für ne Anzeige sein? Noch nie gesehen...
×
×
  • Neu erstellen...