Jump to content

Felge

Members
  • Gesamte Inhalte

    32
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Felge

  1. hallo liebe leute, ich habe hier ein kleines problem: symbole auf der schnellstartleiste verschwinden nach jedem neustart. die symbole für die schnellstartleiste befinden sich auf einem netzlaufwerk, dass bei der anmeldung mit eingebunden wird. die symbole tauchen erst dann auf, wenn ich im explorer das netzlaufwerk öffne, auf dem sich diese symbole befinden. ist total komisch und ich habe so etwas noch nie gesehen. hat jemand von euch eine idee zufällig? wäre sehr dankbar. grüße felge.
  2. ....Besitzübernahme.... und das muss ich auch definitiv machen?, um die Berechtigungen vernünftig neu zu erteilen? Vielen Dank Grüße Felge
  3. Hallo Leute, entschuldigt bitte folgende "****e" Frage: Ein Dateiserver wird übernommen. Hier habe ich leider überhaupt keinen Durchblick, was die Berechtigungen auf einzelne Dateien angeht und möchte diese gerne komplett neu machen. Nun wird mir als lokaler Serveradministrator der Zugriff auf verschiedene Dateien verweigert. Ist es wirklich ein MUSS nun herauszufinden, welche Dateien dies genau betrifft. Ich würde gerne auf einem schnellen Weg sämtliche Berechtigungen neu setzen. Ich vermute, dass hat damit zu tun, dass man nicht der Besitzer ist. Muss man für jeden Ordner den Besitz übernehmen ??? Vielen Dank Eure Felge
  4. hallo leute, ich habe mal eine ganz ****e frage... ist das in ordnung, wenn auf dem fileserver ein ordner mit der freigabeberechtigung jeder eingerichtet ist und die eigentlichen berechtigungen auf den ordner jedoch nur für die entsprechende person eingerichtet ist. ich habe zur zeit einen kleinen blackout was freigabeberechtigung und die normalen sicherheitsberechtigungen angeht. vielen dank. grüße felge
  5. Vielen Dank schon einmal für die Antworten.... Wie muss ich das Bandlaufwerk des anderen Servers denn angeben (Beispiel bei NT-Backup)?
  6. Hallo Zusammen, die Frage ist sicherlich etwas merkwürdig. Aber gibt es grundsätzlich die Möglichkeit, einen Server auf ein Bandlaufwerk zu sichern - das Bandlaufwerk jedoch physikalisch an einem anderen Server angeschlossen ist (gleiches Netz). Vielen Dank Grüße Felge
  7. Hallo Zusammen !! Benötige dringend Hilfe: Und zwar kann ich einen persönlichen Ordner nicht mehr schließen. In meiner Ordnerliste befindet sich noch ein persönlicher Ordner, der unter EXTRAS, DIENSTE nicht zu sehen ist. Ferner kann dieser auch über das Kontextmenü nicht geschlossen werden. Es erscheint bei dem Versuch, den Ordner zu löschen, die folgende Fehlermeldung: Der Vorgang konnte nicht ausgeführt werden. Ein Objekt wurde nicht gefunden. Outlook wurde bereits neu installiert. Alles ohne Erfolg. Für Lösungsvorschläge wäre ich sehr dankbar. Vielen Dank im voraus. Gruss, jens.
×
×
  • Neu erstellen...