Hallo Forum,
Wir haben in unserem Betrieb bisher einen kleinen Windows Homeserver, welcher primär als Dateiserver lief, eingesetzt. Mit den max. 4 Clients, die da drauf zugriffen, war das zwar bisweilen arg grenzwertig (Es laufen auch Datenbanken, Backup etc. drauf), aber es ging.
Nun sind wir umgezogen und haben uns etwas vergrößert. Es greifen also nun regelmäßig min 4 - 10 Clients zu. Deshalb habe ich Hardware und Software vergrößert und (zugegeben etwas blauäugig) ein SBS 2011 gekauft. Vor allen Dingen, um Exchange nutzen zu können ... gemeinsame Terminplanung, Mailserver usw.
Nun habe ich leider zu spät gemekrt, dass die Sache mit dem Mailserver nicht so einfach ist. Ich wollte normalerweise den Mailserver ansich bei meinem Hoster (allinkl.com) belassen und den Exchange quasi nur damit synchronisieren. Hintergrund ist der, dass einige Mitarbeiter Mails auch unterwegs über Smartphone abrufen und beantworten und die Konversation bei der Rückkehr ins Büro natürlich nicht zerrissen sein sollte.
Meine ganzen Versuche, den Mailserver mit Smarthost zum Senden und Hexamail bzw. weitere Popconnectoren zum Empfangen zu bewegen, funktionieren zwar grundsätzlich, allerdings werden ja die ganzen Ordner außer INBOX nicht heruntergeladen, womit ich wieder beim Problem der zerstückelten Konversation bin.
Es soll also der Exchange als eigener Mailserver über MX laufen, bestenfalls weiterhin über Smarthost versenden.
Ich habe bereits beim ISP (Telekom) eine feste IP beantragt, die sollte in den nächsten Tagen greifen. Beim Provider der Domäne (allinkl) ist es möglich, den MX Eintrag zu bearbeiten.
Ich hätte es gern so, dass bestenfalls der Exchange als primärer Server läuft und wenn es möglich ist, der Mailserver von allinkl. als Backup läuft, falls mit unserer Kiste mal was nicht passt.
Meine Frage zum Handling nach der Umstellung ... wie sieht es aus, wenn Mails über Smartphones außerhalb unseres Netzwerkes gesendet werden? Ich würde die ja gerne über allinkl. senden. Tauchen die Mails dann in "Gesendete Objekte" auf oder nicht? Aus meinem Verständnis heraus würde ich sagen ... die tauchen nicht auf.
Wer kann mir bei der Konfiguration behilflich sein? Wie Ihr sicher unschwer erkennen könnt, habe ich nicht wirklich den Durchblick und mich etwas vom MS-Werbegeschwurbel hinreißen lassen :rolleyes:
Besten Dank! Jörg