Jump to content

Nobbyaushb

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    8.688
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Nobbyaushb

  1. Davon schreibst du zum ersten Mal. Warum nutzt man im VPN Laufwerke? Unsere User arbeiten Remote mit RDS only…
  2. Moin an Board, dann wollen wir mal - ich koche Kaffee *Licht an* Hier regnet es, die Natur freut sich... Allen einen guten Dienstag Wunderschöner Morgen mit blauem Himmel am Tana, Nordkapp liefert weiß auf weiß...
  3. Keiner hat das Licht ausgemacht… Konnte nicht schlafen, trinke kurz was und lege mich wieder hin *Licht aus* Schlaf gut, Board
  4. Moin an Board, so starten wir dann in eine neue, kurze Woche - ich koche Kaffee *Licht an* Was habe ich alles verpasst? Allen einen ruhigen und erfolgreichen Montag - bleibt gesund! Habe am Samstag meine erste Impfung bekommen Am Tana schönes Wetter, am Nordkapp ist es noch / schon wieder hell
  5. Ergänzend - eine Shared Mailbox ist seitens MS für den Vollzugriff diverser User konzipiert. Daher ist auch eine Einbindung als weiteres, eigenes Postfach erforderlich, und nicht der vom TO beschriebene Weg Die Rechte sollten immer mit der Exchange Shell und dem ergänzenden Parameter -Automapping &False gesetzt werden So hat man Einfluss auf den Cache (bei nicht RDP Profil..) und alles ist wo es hin soll, inkl. der gesendeten Elemente My 2 Cents…
  6. BYOD ist mein Alptraum und bei uns per Firmen-Richlinie untersagt. Was bin ich froh….
  7. Habe gerade eben die erste dieser Art erhalten, hat es durch drei Filter geschafft…
  8. Solarwinds war mir in der letzten Zeit zu oft in der Presse bzw. bei Meldungen vom BSI dabei. Quest wäre auch mein Favorit, kostet halt…
  9. Nachfrage - wieso hat einer der DC‘s in „England“ kein DNS? Wenn das ein Windows DC ist, entspricht das nicht den Best Practice… Was seht denn in den Standorten und Diensten? Alle IP Bereiche richtig eingerichtet? Bringt ein repadmin /syncall am CMD einen Fehler? (das testest nicht DNS.., setzt das aber voraus…)
  10. Ist eine weitere Firewall, also Blech oder VM zwischen dem Sprungserver und dem Ziel? Wenn du vorher mal eine Traceroute laufen lässt, stimmt der Weg?
  11. Wird jeweils der Servername, der FQDN oder die IP Adresse verwendet? kenne sowas wenn die DNS Auflösung nicht stimmt
  12. Die aktuelle Version erkennt Mail Loops
  13. OK, das kam für mich bisher so nicht rüber - jetzt wird es im Forum schwierig, denn bei mir klappt das einwandfrei - wobei mein Dienstkonto und der Absender unterschiedlich sind....
  14. Du meldest dich ja auch nicht an, sondern das Dienstkonto - diesem musst du das Recht senden als geben
  15. Du musst zwingend mindestens 1 Jahr Support dazu kaufen, erste RG liegt also bei ca. 1.000,00 € Ansonsten super einfach und macht was es soll Geht übrigens auch bei Verteilern! Das stimmt nicht - wenn du das Postfach mit OWA öffnest und diese Regel dort erstellst ist das eine Regel auf dem Postfach selbst, also eine serverbasierte Regel Dazu braucht man aber Zugang zu Postfach, das nicht immer erwünscht oder möglich ist. Ups, Evgenij war schneller, bitte auch beachten! Nachtrag - zu wann habt ihr die Migration geplant? 2013 ist ja nun schon eine ganze Weile aus dem Mainstream raus und auch das Ende vom Extended Support ist nicht mehr weit weg... Build-Nummern Tabellarisch - Nobbys Web - das Exchange Forum
  16. Nicht mit Boardmitteln, das geht nur mit 3rd Party, z.B. Exclaimer Autoresponder https://www.exclaimer.com/de//auto-responder/ Kostet zwar ein bisschen, ist aber jeden Cent wert. Gibt noch weitere Hersteller, mit denen habe ich aber keine Erfahrung
  17. So ähnlich habe ich vor 6 Jahren unseren „großen“ Serverraum 3 auch geplant. Aktuell baue ich Serverraum 5 und auch für 5 Racks. Und da ist eben mehr drin als nur Server. Wobei 200 HE auch nur 100 HPE DL 380 sind (wir verbauen keine 1HE Server..) Trotzdem danke an @Dukel - die Empfehlung kannte ich noch nicht!
  18. Das habe ich überlesen, sorry
  19. Kein reines Ticketsystem, kann aber aus meiner Sicht mehr und ist eher ein Wiki: https://www.atlassian.com/de/software/confluence/guides/get-started/confluence-overview#about-confluence N
  20. Bei uns war ich immer der „Schuldige“ da ich bei der Installation vom Office 2007 auf dem Terminalserver mich als Anwender eingetragen hatte. Das kam auch noch nach dem Upgrade auf 2010 und sogar 2016 Warum auch immer wurden die Daten zu jedem TS User mitgenommen, obwohl ja der Domänen-Login greifen sollte Bei einer frischen 2016 Installation ist alles richtig
  21. warum? Das geht out-of-the-box - nur nicht nach extern. Oder sollen die Mails auch nach extern gehen?
  22. War gar kein Licht an… Ich bin jetzt weg und melde mich am 9.5.2021 wieder Schlaf gut, Board Bleibt gesund!
  23. @lefg - Edgar, sehr schön was von dir zu lesen! Heute hat keiner Licht angemacht, Kaffee gab es auch keinen... Ich nehme mir ein Urlaubs-Pils und haue ab Schlaf gut, Board
  24. Es gibt doch die Software Portmapper - müsste jetzt erst gucken, aber ist aus der gleichen Quelle wie Netscan Meins Wissens geht der über die SNMP Habe ich früher viel verwendet, den XML Output hat dann ein Kollege „verwurstet“
  25. Keiner mehr da? dann schnappe ich mir ein Pils und haue ab *Licht aus* Schlaf gut, Board
×
×
  • Neu erstellen...