-
Gesamte Inhalte
8.689 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Nobbyaushb
-
Exchange 2013 Sicherung erfolgreich, Logfiles werden aber nicht gelöscht
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von Wolke2k4 in: MS Exchange Forum
Nein - seit ein paar Tagen ist die Server 2019 in allen Versionen im VLSC angekommen, im MSDN ist man inzwischen bei 2004 - läuft gut. Die 2004 soll nach meinen Quellen zeitnah auch in den VLSC verfügbar sein... -
Exchange 2013 Sicherung erfolgreich, Logfiles werden aber nicht gelöscht
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von Wolke2k4 in: MS Exchange Forum
Haben meinen Backup-Admin gefragt, wir haben die neueste Version von BE, das ist die 20.6 - die läuft mittlerweile auf einem Windows 2019 Version 1909 gut. -
Ja, und - haben wir bei fast 100 Rechnern gemacht, die bleiben in der Domain Sogar von W7 auf W10 2004
-
Problem mit "Senden an E-Mail-Empfänger" und Outlook 2016
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von ag1 in: Windows Forum — Allgemein
Jetzt von mir weitere Fragen - was für ein Outlook mit welchem Stand, Passen de Zertifikate zu den URL, Autodiscover in Ordnung, stimmen die Split-DNS Einträge, Und von mir der wichtige Hinweis - Exchange 2013 ist eim Extended Support - d.h. es werden nur noch spezielle Security-Fixes veröffentlicht, keine RU mehr. Ich rate dringend zu einem Update auf Exchange 2013, 2019 - oder O364, ExO... Wie ist das MAPI eingestellt? Wie sind die weiteren Postfächer angebunden, ist der Exchange eine VM oder Physik, wieviel RAM, CPU, was für Platten, Netzwerk ust was? Das kann 100erte Gründe haben... -
Am Tana immer noch Sonne, am Nordkapp kaum noch Schnee und Eis, aber das Wasser steigt ganz gut... Die Frau schaut Werder gegen Frankfurt, ich mache Fernwartung...
-
Bei Trust würde ich immer einen eigenen Send-Connector mit dem Scope auf die trusted Domain erstelle, warum soll der Traffic über das Internet laufen? Natürlich auf beiden Seiten...
-
-
Wie sind die DNS-Abfragen bei den Exchange eingestellt? Externe DNS oder die DNS der Domänen, hat einer Schluckauf? Keine Replikationsprobleme? Werden die normalen Sende-Connectoren verwendet oder für die trusted domains eigene erstellt? Sonst mal das Logging höherdrehen und dann schauen.
-
Moin an Board, ich koche Kaffee *Licht an* schon wieder Mittwoch.... Allen einen guten Tag Das Wasser am Tana ist aber gestiegen... Gestern am Nordkapp starker Nebel, heute sieht es klar aus
-
Sowas mache ich immer bei der GL zuerst. Außerdem ist ein Upgrade vom Office schmerzfrei. Den Rechner hälst du ja auch auf Stand, oder ist da XP drauf?
-
Was für Exchange? https://www.msxforum.de/blog/index.php?entry/41-build-nummern-tabellarisch/ Wie sind die Mailboxen, als eigenes Postfach? Welches Outlook mit welchem Stand?
-
Office 2013 ist kein guter Client für Exchange 2016 Kannst du nicht auf 2016 upgraden? Wie ist Mapi aktuell eingerichtet? Es gibt 2 mögliche Einstellungen
-
Server zeigt nach Neustart nur noch OnBoard Grafikkarte an
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von DaHu001 in: Windows Server Forum
Steht die Karte auf der HCL von SuperMicro? Strom hat sie genug, Bios aktuell? -
Wenn das ein Notebook mit Windows und MS Office ist, macht der kein Active Sync sondern Outlook Anywhere mit MAPI over https Von was für einem Exchange mit welchem Stand und welchem Office mit welchem Patchlevel reden wir?
-
Moin an Board, so starten wir dann nicht nur in eine neue 4-Tage-Woche sondern auch in einen neuen Monat - hallo Juni Ich koche Kaffee und mache das *Licht an* Allen einen stressfreien Dienstag Soll heute wieder sehr warm werden, gleich erst mal die Pfanzen wässern...
-
-
Wer zum Geier will die ganze Mailbox auf einer ActiveSync Device haben? Ich habe bei den 5 angebundenen Malboxen auch nur 12 Monate drin - wenn man was sucht, das älter ist, synct er den Teil. Das geht schneller, wenn die Device im Wlan der Firma ist - vorausgesetzt, er kann über eurer Wlan den Exchange lokal und mit voller Bandbreite erreichen Über was für ein Gerät reden wir? Active Sync sprechen eigentlich nur mobile Geräte, sprich Smartphones und Tablett´s der drei Hersteller... Chef, oder?
-
Moin an Board, heute kein Kaffee, kein Licht - Feiertag Arbeiten fast abgeschlossen Allen einen schönen Pfingstmontag - hier ist strahlender Sonnenschein Am Tana sieht es gut es, ebenso am Nordkapp
-
E-Mail wird nicht in Junk-Ordner verschoben
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von Mulli19 in: MS Exchange Forum
Zunächst einma wäre aus meiner Sicht zu klären, wie der genaue Mailflow inbound und outbound aussieht Außerdem, von welchem Exchange mit welchem Stand reden wir? https://www.msxforum.de/blog/index.php?entry/41-build-nummern-tabellarisch/ Was versuchst du denn? Der andere Norbert hat bereits geschrieben, das Exchange Filterung nicht nur nicht besonders gut kann - wenn du das zuverlässig erledigen willst, braucht du ein Mailgateway, ORF von Vamsoft, oder noch besser NoSpamProxy All das gibt es nicht umsonst - wenn du kein Geld in die Hand nehmen kannst / darfst, es gibt Open-Source auf Linux-Distributionen, die du auch vor den Exchange stellen kannst Hat eigentlich schon mal jemand nach Archivierung gefragt? -
Tach an Board, heute klappt das besser - allen, die auch Arbeiten dürfen/müssen gutes Gelingen und viel Erfolg. Dem Rest einen schönen Pfingstsonntag Am Tana ist das Wasser hoch Am Nordkapp dichter Nebel
-
Storagepool in Windows Server 2019: Geht es mit NVMe (PCI-Express)
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von Horstenberg in: Windows Server Forum
Bezahlbares 10G auf Kupfer oder Glas gibt es bei UniFi Ob der 16-Port 10 laut oder leise ist, kann ich nicht beantworten. Der Schallpegel als auch der Stromverbrauch spielen bei uns eine untergeordnete Rolle. Zu Hause habe ich jetzt zwei neue 2HE Server installiert, der Stromverbrauch ist von knapp 1kW auf etwas über 380W runter, jetzt nur noch 2,5“ Platten bzw. SSD. Entsprechend weniger Wärme, obwohl ich im Winter der Keller damit heize.. -
´nabend an Board, Arbeiten waren teilweise Erfolgreich, morgen geht es weiter. n8 an Board, schlaf gut
-
Server werden in der Netzwerkumgebung nicht angezeigt
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von gkeller in: Windows Forum — LAN & WAN
Was? Wie kommst du denn auf das Brett? -
Storagepool in Windows Server 2019: Geht es mit NVMe (PCI-Express)
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von Horstenberg in: Windows Server Forum
Dann solltest du die Wärme-Entwicklung einer NVMe nicht unterschätzen. Unsere 8T Platten werden so heiß, das die ohne gute Lüftung nach kurzer Zeit aussteigen. Die Wärme musst du irgendwie aus dem 2HE Gehäuse bekommen. Bei unseren Tests mit 1HE Maschinen liefen die 40mm Lüfter auf Anschlag mit 17.000 1/min - kannst du dir den Schallpegel vorstellen? -
Storagepool in Windows Server 2019: Geht es mit NVMe (PCI-Express)
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von Horstenberg in: Windows Server Forum
Das ist so, allerdings habe ich keinen Windows-Storage-Pool dahinter sondern virtuelle Datacore-Disks Wir haben im Serverbeicht nur noch 10G entweder Glas oder Kupfer, wenn die Leitungslängen es zulassen. Hinter dem oben genannten 2-Node-Datacore-Cluster ist ein 2-Node-Hyper-V-Cluster mit Mellanox 100G angebunden. Datendurchsatz im Cluster liegt in Bereichen von 3,2 bis 4,8 GB/s Bei dem Test vor Inbetriebnahme (gemessen mit IOmeter in VM´s) haben wir etwa 50.000 IOPS gemessen - bei 20 VMs PRO VM...