Jump to content

Nobbyaushb

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    8.682
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Nobbyaushb

  1. Hmmm, wird die UPD denn aktualisiert wenn sich der User abmeldet? (Zeitstempel...) Wo liegen die UPD, gibt es Latenzen zwischen den RDS Host und dem Storage für die UPD? Und - ist das bei allen Usern so oder nur bei manchen? Wenn nicht bei allen, worin unterscheiden die sich?
  2. Ach wie süß - eine kleine Fledermaus War wohl die Nacht über ein Fenster auf Auf jeden Fall wieder was auf lassen, die düst die nächste Nacht wieder los Eine kleine Schale mit sauberem Wasser hinstellen, die haben auch bei solchem Wetter Durst...
  3. Moin an Board, so starten wir dann in den Tag - ich koche eine kleine Kanne Kaffee Stelle wieder Wasser usw. in die Kühlung Allen einen guten Dienstag, bleibt gesund! Aktuell angenehme 16°C, das bleibt aber nicht so es wird ein sonniger Tag, bis etwa 29°C Hoffentlich laufen die Kühlungen ohne Störung...
  4. Moin an Board, bin spät dran - so starten wir dann in die letzte Woche im Juli - ich koche eine kleine Kanne Kaffee Wasser usw. steht auch bereit Allen einen ruhigen Montag, bleibt gesund! Hier sonnig bei 16°C, es wird ein schöner Tag bis etwa 25°C
  5. Wie „wandert“ das User-Profil von einem RDS zum anderen? User Profile Disk?
  6. OK, danke - habe ich doch glatt übersehen...
  7. Wow - mein 1G symmetrisch Glas ist hier für 54€ schon ein schnapper...
  8. Ob die Cisco die von mir genannten SFP+ zu RJ45 10G unterstützen müssten man einfach testen Zur Not halt ein in den Sauren Apfel beißen und ein sündhaft teures Cisco Modul kaufen (die haben sowas auch...) Frage mich aber, ist die WAN-Anbindung tatsächlich 10G? Hier fast nicht bezahlbar...
  9. Moin, ich räume mal die Einkäufe an Ort und Stelle Wasser etc. in der üblichen kühlen Ecke, ebenso ein paar Pils, Lager und Franziskaner (ich mag Weißbier, aber nur das..) Mache mal die Kaffeemaschine sauber und den Vollautomaten für das Wochenende startklar, falls jemand was machen möchte/muss @Squire Danke für den Hinweis, ist mir aber zu weit um mal eben vorbei zu schauen... Ansonsten allseits schönes Wochenende, mache jetzt Feierabend
  10. Wie, Pop-Abholer? Wer macht denn heute noch sowas? Losgelöst davon dürfte Wildcard auch nicht gehen, wenn die mehr als eine Domain hast Ein SAN-Zertifikat hingegen kann verschiedene Domains enthalten, aber mehr als zwei pro Domain braucht man nicht Und der Reverse-DNS muss zu dem ersten in der Reihenfolge passen, so meine Erfahrung
  11. Und von mir noch der Hinweis, das Server 2025 zumindest offiziell nicht für den Produktiven Betrieb freigegeben ist Es gibt ja auch noch keine User-CAL´s Fröhliches Testen!
  12. Moin an Board, nanu, noch keiner da gewesen? Dann koche ich schnell Kaffee TGIF! Allen einen stressfreien Freitag, bleibt gesund! Derzeit Regen bei 18°C, es wird ein bedeckter Tag bis etwa 24°C
  13. Warum gibt es einen zweiten Thread mit dem gleichen Problem?
  14. Mit neues Outlook meinst du das was bei Windows 11 dabei ist?
  15. Moin, ich bin mir nicht sicher - aber viele der Hersteller haben SFP+ Module mit RJ45 Buchse im Programm Wenn du mir den Hersteller von dem managed Switch verrätst kann ich mal in der Tabelle von meinen Modulen schauen In einem Unifi 10G und einem Aruba 2930 arbeiten die prima
  16. OK, intern mag das sein.. Linux hat keiner meiner Kunden im Einsatz (außer als OS unter den Webseiten und das liegt beim Hoster...) Teams ist extrem Resourssen-Hungrig, das ist wahr Nun denn - zack, OT
  17. Sowas ähnlches dachte ich mir schon... iih, webex....
  18. So hatten wir das bei einem Schulungs-Betrieb eingerichtet Darf man fragen warum?
  19. Moin an Board, danke @Squire den Kaffee nehme ich gerne Allen einen ruhigen Donnerstag Hier im Moment frische 13°C bei leichter Bewölkung Es wird ein meist schöner Tag bis etwa 23°C
  20. hmm, ist der User immer am gleichen Rechner? Zufällig ein Proxy eingetragen? Wenn der User sich mal an einem PC anmeldet an dem er noch nie war tritt das auch auf? Wenn der Fehler mitwandert, müsste man tiefer schauen... Wenn nicht, erst das lokale Outlook-Profil entsorgen, reicht das nicht, das ganze User-Profil vom Rechner löschen und quasi jungfräulich anmelden
  21. Geht denn OWA sofern zugelassen bei dem User sauber?
  22. Wann wurden die Pfade auf die URL des Zertikates angepasst? Von wann ist die xml (Datum/Zeit) Ist das nur an diesem einen Client so oder wandert das Problem mit dem User mit? Das Zertikat von extern ausgestellt ist auch noch gültig? Gleiches LAN Segment oder kann dir da ein Router/Gateway in die Suppe spucken? Nachtrag - war oder ist der User Member der Domain-Admins?
  23. War da nicht mal was mit der ntuser.dat usw? Aber das Tool geht deutlich weiter, wäre auch meine Empfehlung gewesen Frage ist noch, sind das „normale“ Desktop-PC oder Thinclients mit RDP/VDI?
  24. Dann würde ich zum einen die vorgeschlagenen Ausnahmen setzen und eventuell den Hersteller-Support mit ins Boot nehmen Viel Erfolg! 👍
  25. Das meinte ich nicht - wurdenn denn jetzt alle VM´s gestartet?
×
×
  • Neu erstellen...