-
Gesamte Inhalte
8.689 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Nobbyaushb
-
Nabend an Board, so - schnappe mir noch ein Pils und haue ab *Licht aus* Schlaf gut, Board
-
Dann markiere bitte noch meinen Post als Lösung - freut mich, das ich richtig gelegen habe!
-
Moin an Board, dann wollen wir mal - ich koche erst mal Kaffee *Licht an* TGIF! Allen einen ruhigen Freitag - bleibt gesund!
-
Das Licht ist aus, ich geh´ nach Haus Schlaf gut, Board
-
2x externe USB Festplatten im Stripeset
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von speer in: Windows Server Forum
Kann man nicht einfach ein oder mehrere große S-ATA Platten lokal einbauen? Das LTO muss ja auch irgenwie angeschlossen sein, ich kenne eigentlich nur Laufwerke mit SAS (oder älter mit SCSI, heute wohl eher nicht mehr. Ganz teure hatten (damals... :-)) sogar Fibre-Channel Aber Martin hat Recht, das ganze geht leicht OT -
Windows Server 2008 R2 als AD
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von Junkerma in: Windows Forum — LAN & WAN
Moin, das ist aber nicht die Lösung, denn Windows seit 8 spricht Default IPv6 (habe ich weiter oben schon geschrieben) Mache den DHCP auf der Fritte aus und richte dir einen auf dem Server ein IPv6 im Stateless Mode läuft selbst in größeren Netzen prima Viel Erfolg, -
Windows Server 2008 R2 als AD
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von Junkerma in: Windows Forum — LAN & WAN
Kenne ich nicht, kann also nichts dazu sagen Der sollte ja auch erst mal nicht das Problem beseitigen, sondern andere Probleme verhindern. Es muss ja auf dem VMM von Synology einen Manager für den virtellen Switch geben - wenn nicht, bin ich da der falsche Mein Hauptgebiet ist Hyper-V, VMware ein bisschen... -
Windows Server 2008 R2 als AD
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von Junkerma in: Windows Forum — LAN & WAN
OK, eine Fritz!box davor - als erstes muss die 192.168.178.1 aus der DNS Konfig raus - das wird mit einer Weiterleitung im DNS Server erledigt. Wieso hat das Teil eine Intel Pro Netzwerkkarte - ich dachte, der läuft als VM? Was für ein Hypervisor? -
Windows Server 2008 R2 als AD
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von Junkerma in: Windows Forum — LAN & WAN
Das Ding heißt Haken...(sorry, da sträuben sich mir immer die verbliebenen 7 Haare...) -
Windows Server 2008 R2 als AD
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von Junkerma in: Windows Forum — LAN & WAN
IPv6 ist nicht aus, es sei denn, du hast das per Reg-Key abgeschaltet - seit Server 2008 spricht MS intern eh nur IPv6 - also an lassen. Lieber im Stateless-Mode als den Haken raus. Meine restlichen Fragen -
Windows Server 2008 R2 als AD
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von Junkerma in: Windows Forum — LAN & WAN
Moin, willkommen im MCSEboard! Nun, 2008R2 ist zwar seit dem Januar aus dem Support - aber zum spielen und üben zu Hause... Wo läuft der Server denn Virtuell, was für eine Netzwerkkarte ist der VM zugewiesen. Erreicht der Server denn andere IP´s im LAN? Poste mal bitte ipconfig /all | clip von dem Client und dem Server Bitte als Text, nicht als Bild, danke -
-
Hat mal einer nach dem Preis dafür gefragt? Wieso braucht eine Gebäudesteuerung max 2 sec? Wenn meine Homematic einen reboot macht, arbeiten alle Aktoren immer noch... und ich habe das Ding voll ausgebaut...
-
Und die Antwort auf meine Frage?
-
Du hast schon einen Plan, wie IP-Routing geht? Was willst du aus welchem Grund trennen? Wenn du die Server in ein anderes LAN packst, wie sollen die Clients da drauf - alles durch den Lancom? Der wird sich selbt bei einem Netz mit nur ein paar Nutzern ganz schnell als Flaschenhals herausstellen... My2Cents..
-
2 Sekunden ist noch nicht mal mit unserer Hardware in einem Rack möglich, und ich habe hier Mellanox 100GB drin und nur nVME Platten...
-
Morgääähn an Board, so lange Tage wie gestern sind einfach nichts mehr für mich - was soll´s, ich koche erst mal eine große Kanne Kaffee *Licht an* Allen einen erfolgreichen Donnerstag - bleibt gesund!
-
´nabend an Board, schnappe mir noch ein Pils und haue ab *Licht aus* Schlaf gut, Board
-
2. DC hinzufügen scheitert
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von HeizungAuf5 in: Active Directory Forum
Aus genau dem Grund habe ich gefragt... Wie sieht es denn nach einem Reboot aus? Repadmin /syncall wirft keinen Fehler? DNS hat sich schon repliziert? -
Ich fragte nicht Umsonst nach der genauen Version... Datei - Konto - Informationen Mein OL2016 ist die 16.0.4966.1000 MSO Es gibt teilweise neuere Versionen (nicht aus dem VLSC) die genau das Problem haben. Jan, auch wenn Autodiscover sauber funktioniert...
-
aktiven Netzwerk adapter mit Powershell remote neu starten
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von Gu4rdi4n in: Windows Forum — Scripting
Gerade mit einem Kollegen darüber gesprochen. Brauchst du nicht - du kannst am CMD mit netsh den Adapter Dis- und Enablen. Mit einem kleinen Script, das 5 sek. wartet kein Hexenwerk... -
Dann hast du eventuell eine klickt-to-run.. Ich suche mal eben den Artikel.... Gefunden: https://knowledgebase.cobweb.com/help/outlook-autodiscover-registry-fix Bitte mal Rückmeldung! Die GENAUE Office bzw. OL Version würde mich mal interessieren...
-
2. DC hinzufügen scheitert
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von HeizungAuf5 in: Active Directory Forum
Der ist aber schon vorher Member der Domain? Die Netze sind in Standorte und Dienste korrekt eingepflegt? Ist eine Firewall dazwischen, die dir ggf. Ports blockt? -
Moin, nein, wir haben hier auch files deutlich über 20MB die auf Shares / Laufwerken bzw. UNC liegen. Welchen genauen Stand hat das Excel? Das SMB Share liegt wo? Wo bleibt mein gutes Benehmen - willkommen an Board!
-
Den Haken gesetzt bei Kennwort speichern? Sonst mal aus dem Tresor rauswerfen und beim nächsten Mal neu speichern