-
Gesamte Inhalte
8.689 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Nobbyaushb
-
Tach an Board allen einen schönen Sonntag
-
Die Konferenz-Funktion von Teamviewer ist noch zu nennen, ist auf 25 User beschränkt. Kann mal einen Bekannten fragen, der hält öfter Webinare.
-
direktes Upgrade von Server 2012R2 Standard auf 2019 Standard nicht möglich
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von gerd33 in: Windows Server Forum
Trotzdem ist ein In-Place immer mit Vorsicht zu genießen, in der Regel versucht man das zu vermeiden. Auf jeden Fall Treiber aller Art vorher auf den letzten verfügbaren Stand bringen ... -
direktes Upgrade von Server 2012R2 Standard auf 2019 Standard nicht möglich
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von gerd33 in: Windows Server Forum
Das Problem ist die Quelle, du kannst kein Upgrade mit einer Eval-Version machen. Entweder hast du einen Zugang zum VLSC von MS oder du musst erst die neue Version kaufen, dann hast du einen Datenträger - eine ISO aus dem VLSC geht auch, sofern Zugang -
Oh, das Licht ist aus dann haue ich auch ab allen ein schönes Wochenende und schlaf gut, Board
-
Ransomware - Server verschlüsselt
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von Squire in: Windows Forum — Security
Ich erlebe derzeit überall das Gegenteil - nur Offline-Sicherung ist Desaster-Sicherung... Wir haben gerade versucht, für einen Freund einen 24-fach LTO7-Wechlser zu kaufen - nichts kurzfristig lieferbar -
Wenn die Mobile Device dem gleichen User (Sauerstoffwandler..) gehört ist die lizensiert
-
Office Lizensierung RDS / Unterschiedliche Version
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von Petasch in: Microsoft Lizenzen
Hallo, abgesehen davon, das Office 2010 bald aus dem Support geht, sollte das aus meiner Sicht klappen Genaues weiß wie immer zuverlässig @lizenzdoc -
Gruppenrichtlinen werden aktualisiert trotz Deaktivierung per GPO
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von user123 in: Windows 10 Forum
/OT - sind das nicht eigentlich zwei Threads? /OT off -
Moin an Board, dann wollen wir mal - ich koche Kaffee TGIF! das wurde auch Zeit... Allen einen stressfreien Freitag - den letzten im Februar Bin gespannt, ob der Klempner alle Teile bekommen hat, der Warmwasserspeicher muss getauscht werden, der alte hat einen Riss und ist undicht...
-
Migration SBS 2011 zu Server 2019 / Zertifizierungsstelle
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von SBK in: Windows Server Forum
Moin, OK - danke für den Hinweis. Das man es trotzdem auf einem anderen Server installieren sollte, muss nicht extra erwähnt werden... Wie gesagt, ich war der Meinung, das es gar nicht geht. -
Migration SBS 2011 zu Server 2019 / Zertifizierungsstelle
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von SBK in: Windows Server Forum
Ich bin mir gerade nicht sicher, ob man aktuell überhaupt noch eine CA auf einem DC als Rolle hinzufügen kann - ich erinnere mich dunkel, das es bei 2012R2 / 2016 eh nicht mehr geht. Ansonsten siehe Kommentar von Nils -
-
Migration SBS 2011 zu Server 2019 / Zertifizierungsstelle
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von SBK in: Windows Server Forum
LDAPS brauchts du nur ein Zertifikat, wenn du z.B. MFP oder ähnliches verwendest. @NorbertFe hat da neulich erst in einem Thread geantwortet... -
Migration SBS 2011 zu Server 2019 / Zertifizierungsstelle
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von SBK in: Windows Server Forum
Der SBS hat damals per default die Root-CA mit installiert - man nimmt an, wegen Exchange und WSUS Wenn du eh zu O365 gehst, wir die interne CA wohl eher nicht gebraucht. Ggf. musst du einen Exchange zur Verwaltung lokal haben, gibt hier einen relativ aktuellen Thread dazu. Ansonsten deinstallieren und gut - kann man jederzeit hochziehen. -
Was ist zu tun beim Fehler "Beim Replizieren ist ein Fehler aufgetreten (8456)"?
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von kaineanung in: Active Directory Forum
Das wäre ein repadmin /syncall /force über die GUI Wenn es an der CMD klappt und sonst nicht - Eventlog Sonst keine Idee - https://support.microsoft.com/de-de/help/2023007/active-directory-replication-error-8456-or-8457-the-source-destination -
Was ist zu tun beim Fehler "Beim Replizieren ist ein Fehler aufgetreten (8456)"?
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von kaineanung in: Active Directory Forum
repadmin /syncall /force wäre ein guter Start - natürlich auf BEIDEN Servern laufen lassen, Fehler posten - mit Quelle und Nummer Ein Blick in das Eventlog sowieso... -
Moin an Board, ich koche Kaffee *Licht an* Allen einen angenehmen Donnerstag Hier sind die Straßen feucht, aktuell regnet es tatsächlich mal nicht...
-
Exportiertes Postfach läßt sich bei anderen User nicht öffnen
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von pronto in: MS Exchange Forum
PST auf shares sind per se nicht supportet und machen Probleme, mal mehr, mal weniger, mal klappt es. Ggf. ist die PST defekt? Kannst du die bei einem neuen User zuweisen oder importieren (Exchange ECP oder Shell...) -
Windows Server 2019 Zugriff auf SMB v1
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von Martin19+ in: Windows Server Forum
Wird es! -
Windows Server 2019 Zugriff auf SMB v1
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von Martin19+ in: Windows Server Forum
Gibt es bei Wortmann denn keine neue Firmware für das Teil? Eigentlich fixen die sowas - bzw. bei Zukauf (NAS ist kein Terra-Wortmann Produkt) der Zulieferer -
Exportiertes Postfach läßt sich bei anderen User nicht öffnen
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von pronto in: MS Exchange Forum
Die PST darf NICHT auf einem Share liegen! Kopiere diese in einen lokalen Pfad auf den PC des Users -
Teil 1 - ja, das geht aber nur, wenn der SQL in einer VM läuft - auf Physik geht das natütlich nicht - und damit zu Teil 2 - nie was anderes aiuf dem SQL, max. Backup-Client, siehe Teil 1
-
Morgääähn an Board, Mist - Wecker vergessen zu stellen - passt aber noch, erst mal Kaffee kochen *Licht an* Bergfest! Allen einen ruhigen Mittwoch
-
Exchange 2019 Outlookkonto auf Server nicht möglich
Nobbyaushb antwortete auf ein Thema von Carotic in: MS Exchange Forum
Auf welchem Server willst du ein Outlook-Konto anlegen? Hoffentlich nicht auf dem Exchange! Btw: über welchen Exchange reden wir? https://www.msxforum.de/blog/index.php?entry/41-build-nummern-tabellarisch/ Welches Ol soll es denn sein? Zur synchronisation braucht es kein OL-Konto