Jump to content

Nobbyaushb

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    8.689
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Nobbyaushb

  1. Ich meine, der ganze Aufwand lohnt nicht für das angestrebte Ziel. Ich würde auf der Kiste einen kleinen RDS installieren und gut, dann brauche ich keine Bandbreite vom/zum Client My2Cent
  2. Edgar, wenn das dieses Tolle Teil von Sagem ist - das kann nix, da sind meistens sogar die LAN-Ports aus, nur der Eth0 geht Dann lieber eine FB Kabel anbauen... Ansosnten siehe die anderen Tipps...
  3. Da fragen wir doch mal @lizenzdoc
  4. Stimmt, habe ich so nicht auf dem Zettel - kommt m.E. auf den Preis an. Nebeneffekt - bei einer Serverlizenz dürfte man 2 weitere VM installieren, bei der Core nicht
  5. Moin an Board, und zack ist die Nacht vorbei - erst mal Kaffee kochen, brauche einen großen Pott *Licht an* Allen einen guten Dienstag
  6. Wenn es an die dazu gehörenden Exchange-Dienste gebunden wurde und der IIS neu gestartet wurde ja. Die internen / externen URL müssen natürlich zum Zertifikat passen.
  7. Welche meinst du? Die Root-Certs sollten Windows-Rechner so kennen. Ich brauchte bislang immer nur das SAN
  8. Ich würde - wie bei uns - den Weg der Daten über die Firewall lenken. So schützt man beide Bereiche gleichermaßen, wenn die Firewall das kann... Rechner, die nicht in der Domäne sind können auch dort keinen Schaden anrichten wenn sie mal durch einen Techniker kompromitiert werden (hatten wir in 2018) Da war das Notebook vom Techniker befallen und per USB auf den Steuer-Rechner übertragen. War teuer für den externen Dienstleister...
  9. Ich weiß - aber die Hoffnung stirbt zuletzt...
  10. Dito sind bei uns zwar Steuerungen für Ventile etc. aber das Prinzip ist gleich
  11. Wer hat dich denn da begleitet? Man geht ja nicht ohne sorgfältige Planung in die Cloud. Was sagt das Ereignisprotokoll von dem DC? Ich kann mir nicht vorstellen, das es am AAD-Sync liegt. Wie ist das Eingestellt? Kaum ein AD heißt so wie die Maildomain...
  12. Nobbyaushb

    Download gering

    Und meine Fragen?
  13. Nach dem Rename ist dein Azure-sync im Eimer - was soll denn das Ziel sein? Warum das ganze?
  14. Ergänzend zu der Frage vom Norbert - ein ganz lang gedehntes ja, aber - wenn du keine SQL und keinen Exchange hast eventuell. - würde ich immer versuchen zu vermeiden!
  15. Nobbyaushb

    Download gering

    Wenn du eine weiter VM nimmst und zwischen den VM Daten kopierst, wie schnell geht das? Wie viele Netzwerkkarten hat der Server, was für welche sind das, Treiber-Version? Blind geraten könnte das VMQ sein... Welche Karte wir in der VM angezeigt?
  16. Vererbung rausnehmen Hilft nur, wenn zuvor s.o.
  17. Moin an Board, so starten wir dann in eine neue Woche - die letzte im Februar. Ich koche erst mal Kaffee, den brauche ich jetzt *Licht an* Allen einen stressfreien Montag
  18. Nö Zur Not dcpromo /force und das AD ggf. manuell bereinigen LAN hat der aber noch?
  19. Danke nochmal - sollte ja ursprünglich mit dem März-Update kommen Es bleibt spannend mit MS...
  20. Moin an Board, ich lasse das Licht aus, koche auch keinen Kaffee - nehme nur eine Tasse aus dem Vollautomaten Schönen Samstag allerseits, hier ist Schietwedder, ein Schauer nach dem anderen, dazu Windig - ich bleibe drinn..
  21. So, ist zwar noch nicht so spät, aber ich haue ab Schlaf gut, Board Allen ein ruhiges Wochenende und bis Montag
  22. Geht denn WiFi woanders? Kann sich jemand anders mit dem iPhone verbinden?
  23. Du brauchst 2 Namen, s.o. Mehr nicht - interne Namen haben im externen Zertifikat nichts zu suchen. Dafür hat man Split-DNS
  24. Wen du magst, psw ist OK - es gibt ein paar bezahlbare inzwischen. Meist braucht man ja nur 2 Namen im SAN-Zert, autodiscover und webmail (oder owa oder was auch immer) Man muss nur alle URL sauber durchkonfigurieren. Wenn das migrierte Konten waren, hat iOS das Zert mitgenommen... Ergänzend der Hinweis zum Cross-Posting bei mir: https://www.msxforum.de/community/index.php?thread/16648-exchange-2013-zertifikat-abgelaufen-und-erneuert-ios-clients-können-sich-nicht-a/&postID=93671#post93671
  25. Kommt auf die iOS Version an. Irgendwann (ich meine, mit V 13.x.x) wurden selbssignierte Zertifikate nur zugelassen, wenn sie über den Browser installiert werden. Kaufe doch jetzt schon eines, brauchst du eh...
×
×
  • Neu erstellen...