Jump to content

Nobbyaushb

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    8.689
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Nobbyaushb

  1. Und meine Fragen? Verwendt ihr einen Proxy, wenn ja, sind die Ausnahmen korrekt gesetzt?
  2. Moin an Board, so starten wir denn in den Tag - ich koche erst mal Kaffee Das Licht ist noch an, macht nix Bin heute nachdenklich - ein besonderer Dienstag
  3. Ergänzend: Domänen-Member holen sich ihre Zeit immer von einem DC, sofern der korrekt antwortet
  4. Siehe hier: https://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/zeitsynchronisation-der-domaene-w32time-zeitserver-per-gpo/ DC´s brauchen eine gesicherte Zeitquelle...
  5. Doch https://help.bittitan.com/hc/de/articles/115008253908-How-do-I-increase-the-allowed-number-of-concurrent-connections-per-user- Aber Vorsicht! das gilt für den gesamten Exchange!
  6. Moin an Board, also starten wir in eine neue Woche - erst mal Kaffee kochen *Licht an* Allen einen ruhigen und erfolgreichen Montag
  7. Nabend an Board, bin weg Schlaf gut, Board
  8. Tach an Board, schaue nur mal kurz rein, lasse das Licht aus und koche keinen Kaffee Nehme nur eine Tasse aus dem Vollautomaten - den muss ich auch mal wieder richtig saubermachen... Allen ein entspanntes Wochenende
  9. Da fragen wir doch wie immer @lizenzdoc der weiß das bestimmt
  10. Nicht wirklich - ein Kollege hat neulich von Standard zu Datacenter umlizensiert, der musste erst einen MS-Key eingeben (danach halt "nicht aktiviert") und dann den neuen Key Aber wie Nils schreibt, ist das eigentlich "Wurst" auch aus meiner Sicht...
  11. Sollte mit dem cmdlet slmgr klappen. Wenn keine Datacenter-Funktionen verwendet werden, braucht der meines Wissens noch nicht mal einen Neustart, ggf. Aktivierung
  12. Moin an Board, auf geht´s - ich koche Kaffee *Licht an* TGIF! Allen einen guten Freitag
  13. ´nabend an Board, ich haue ab *Licht aus* Schlaf gut, Board
  14. Hatt ich gerade den 2ten Weg geschildert - normaler Explorer Und das geht natürlich nur an der Exchange-Shell... Andere Frage - wie ich das lese, ist das eine Neuinstallation - was war die Source für den Exchange?
  15. Mache es doch einfach richtig - Split-DNS einrichten und dann per Shell die URL alle auf einmal setzten. Gibt ein kleines Tool bei Frank auf frankysweb Was für ein Zertifikat ist angebunden - ein extern ausgestelltes? Wenn nein, warum nicht?
  16. https://www.msxforum.de/blog/index.php?entry/41-build-nummern-tabellarisch/ Da die Shell ja nicht geht, kann man auch die Version der Store.exe aus dem bin Verzeichnis mit dem Explorer lesen Ist das eine Produktiv-Umgebung, sprich Mailflow ist OK?
  17. Welchen Stand/CU hatte der denn mal, was wurde zuletzt geändert, welche .NET Version ist drauf?
  18. interne und externe URL sind in der Regel immer identisch, ist Best-Practice Nennt sich Split-DNS...
  19. Nochmal - du hast den Exchange-Server umbenannt? Oder interpretiere ich das falsch?
  20. Ich würde das Setup mit /preparead (ohne Parameter!) und /preparedomain starten, dann den gazen Server booten.
  21. Morgääähn an Board, weiß gar nicht, warum ich so müde bin - habe eigentlich lange genug und auch fest geschlafen, komisch.. - ich koche mal Kaffee *Licht an* Allen einen ruhigen Donnerstag
  22. ´nabend an Board, so, räume die Einkäufe weg, Edgar - leider keine Melone bekommen *Licht aus* Schlaf gut, Board
  23. Prüfe Autodiscover
  24. Bei O365 /ExO geht meines Wissens NoSpamProxy von NetAtWork, Archiv geht wohl unter anderem Mailscape
×
×
  • Neu erstellen...