Jump to content

Nobbyaushb

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    8.689
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Nobbyaushb

  1. Und zumindest für die Inbetriebnahme eines neuen Servers einen externen hinzuziehen, das kann man im Rahmen eines Workshops erledigen, und du lernst dabei was. Es sei denn, das ist nicht gewünscht...
  2. Willkommen im (Leidens-)Klub! Wir gehen bei inzwischen bei allen neuen Servern, egal ob VM oder Physik auf Sever 2019 - da klappt das wieder so prima wie bei 2012R2
  3. Meine letzte Migration von Groupwise zu Exchange 2010 ist schon was her, hatten wir mit dem Tool von Quest gemacht Die meisten Migrationen hatte ich damals von GW zu Exchange 2003, da waren die Connectoren aber auch noch dabei Insofern kann ich auch leider nicht wirklich was beisteuern, vielleicht @NorbertFe ?
  4. Morgäääähn an Board, ich weiß gar nicht, warum ich noch so müde bin - war früh genug im Bett.... Erst mal Kaffee kochen, heute ´ne große Kanne *Licht an* Allen einen ruhigen Donnerstag
  5. Also eine Heim/Spielumgebung Server bekommen grundsätzlich (mit bestimmten Ausnahmen...) feste IP-Adressen Wenn ein Server aus ist, habe ich andere Probleme als nicht ins Internet zu kommen... Und, auch wenn mich gleich jemand steinigen wird - Groß/Kleinschreibung und ganze Sätze erleichtern das Lesen sehr... Woher kommt denn die Lizenz und die CAL? Kauft sich kaum jemand für @Home...
  6. Geht nicht ist keine Fehlermeldung. Wozu sollte er das Firmennetzwerk erreichen können / müssen? Für eine Aktivierung braucht der Server nur einmal Internet
  7. Total OT - ich würde nie auf die Idee kommen, mit USB Platten am Server zu hantieren... Andererseits - besser als gar kein Backup Mit dem kostenlosen Veeam kann man das Backup verschlüsseln.... Ich würde jetzt mal die Frage nach dem Wert der Daten ins Spiel bringen - danach richtet sich die Auswahl den Targets / Mediums....
  8. Ist doch noch nicht produktiv, oder? Man könnte eine Upgrade-Installation mit dem ISO aus dem VLSC machen, bin ich aber kein Freund von - lieber neu machen. Wir reden doch eh nur vom Host - oder mehr?
  9. Exact! Freue mich schon
  10. Das ISO aus dem VLSC und dem Enduser (darunter fällt auch die Eval...) sind verschieden. Aktivierung von Server 2019 ist eh tricky, bei uns klappt das immer nur mit dem slmgr.vbs - trotz richtigem ISO und Key Ansonsten hat Nils eigentlich genau das gleiche geschrieben...
  11. Moin an Board, dann wollen wir mal - ich koche Kaffee *Licht an* Bergfest! Allen einen ruhigen Mittwoch
  12. Viele hier verdienen ihr Geld mit sowas. Ich schätze, der eine oder andere wird sich per PN an dich wenden. Aus welcher Region bist du denn - und wer ist der Hoster, sollte ja nicht geheim sein, oder? Zudem kann man sowas auch eskalieren - sonst in der Tat wechseln.... - habe das erst vor kurzem für einen Kunden gemacht. Und - du zahlst jeden Monat für die Dienstleistung!
  13. Den Anbieter wechseln, so eine Aussage ist eine Frechheit. Ggf. hilft hier tatsächlich ein externer besser weiter, da der unter Umständen den uns nicht bekannten Hoster kennt.
  14. Guten Appetit - was gibt es denn?
  15. Ich bin da bei Jan - und zu wenig Informationen, um eine Empfehlung abzugeben. - wie sieht die Umgebung aus, wie viele Server, DC`s, war das nur ein Exchange - was genau ist passiert - was wurde schon versucht? - ....
  16. Moin an Board, erst mal Kaffee kochen *Licht an* Allen einen guten Dienstag
  17. Das Licht ist aus, ich gehe auch Schlaf gut, Board
  18. Anschließend ein ipconfig /registerdns sollte den Eintrag in der DNS Umgebung setzten. Je nachdem wieviel "Langeweile" deine Server haben dauert das 15min bis 1h - jedenfalls bei uns...
  19. Nobbyaushb

    Veeam Backup

    Die Community Edition darf/kann 10 Instanzen und ja, man darf die in Unternehmen nutzen, machen wir derzeit parallel zu der Lizenz
  20. Moin, ich hatte alle möglichen "Kandidaten" zitiert, solltest eine Mail bekommen haben @Userle, wie in diesem Beitrag:
  21. Moin an Board, so, dann wollen wir mal wieder - auf in eine neue Woche voll neuer Überaschungen und Herausforderungen Erst mal Kaffee kochen *Licht an* Allen einen stressfreien und erfolgreichen Montag
  22. Ja, aber nicht 4 Adressen aus dem gleichen Bereich - das erschließt sich mir nicht, daher vom Kollegen der Hinweis mit dem Teaming. Und bei Multihomed muss sehr ganeu wissen, was man da macht. Aber alles, was der TO schreibt ist für mich nicht schlüssig, ich glaube, ich gehe zu Nils...
  23. jpg musst du immer lokal kopieren, share geht nach meiner Erfahrung nicht - darauf greift ja nicht der User, sondern der Rechner selber zu. So mein Kenntnisstand bislang dazu, allerdings "baut" die GPO auch ein Kollege...
  24. Solange du nicht produktiv gehst (auch nicht aus Versehen...) ist das egal - weg und nochmal von vorne. Wichtig - jeden Schritt dokumentieren, dann findet man die / den Fehler schneller.
×
×
  • Neu erstellen...