Jump to content

Nobbyaushb

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    8.689
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Nobbyaushb

  1. Waren den ganzen Tag in Cuxe, Edgar weiß wo. Jetzt noch kurz ein paar Würstchen auf den Weber, ein Pils und dann ist das WE auch schon wieder vorbei Noch kurz ins Ticketsystem gucken und dann Feierabend Schlaf gut, Board - bis morgen...
  2. Wenn das ein Dell ist, dürfte der LAN-Adapter zu 99% ein Broadcom sein. hier ist der genaue Typ und verwendete Treiber besonders wichtig.
  3. @cityempire viele Informationen, aber keine beantwortet meine Fragen - ist das HCL zertifizierte Hardware (Dell, HP, Lenovo,....name-it..) oder selbst gehäkelt?
  4. Hatte nicht neulich nicht jemand geschrieben, das die ganzen Codes der "Verschlüsseler" offen/public sind, weil deren Methode entschlüsselt wurde? Hatte das gelesen, weiß leider nicht, wo - Heise? Nicht aufgeschrieben, sorry..
  5. Genau wie bei jeder anderen Migration seit vielen Jahren - dank Split-DNS zeigen alle URL auf den neuen Exchange, der macht dann das Proxy zu dem Alten für Mailboxen, die noch dort liegen. Der SCP zeigt eh durch die Installation auf den 2019 Wenn die Zertifikate passen, merkt das eh keiner... Und was ist das Problem?
  6. Moin an Board, koche nur eine kleine Kanne Kaffee Licht bleibt aus Sonne scheint schon, scheint ein schöner Tag und ein sonniges Wochenende zu werden Allen, die auch ins Büro müssen viel Erfolg und den anderen ein schönes Wochenende
  7. Abgesehen davon, das man sowas nicht macht - was ist das für Hardware, wieviele Netzwerkkarten, welcher Treiber, VMQ aktiv, wie ist das Offloading in den VM´s eingestellt? Was für SSD sind das? Wieviel RAM ist im Host, was für eine (2?) CPU, wieviel Cores?
  8. Wenn man keinen Lizenz-Key (oder Lizenz-File) eingibt, hat man automatisch eine Community-Edition, die nicht abläuft. Eventuell etwas unglücklich übersetzt... Nein! 10 Instanzen KÖNNEN physische Server und / oder VM´s ein! - nur eben in der Summe nicht mehr. Wenn du mehr hast, musst du kaufen - dann hast du auch Support
  9. Nobbyaushb

    Cmd /yes Abfrage

    Wozu braucht man ein Gpupdate /force in einem Script? (btw: da fehlt ein Leerzeichen, kann dir ins Hemd spucken...)
  10. Meinen Link nicht gelesen? Die Community Edition (das ist die kostenlose...) kann bis zu 10 Instanzen sichern - egal, ob Physik oder VM´s! Und nochmal - wenn Unternehmenskritische Daten gesichert werden sollen....
  11. Freetreesize hilft ungemein: https://www.jam-software.de/treesize_free/
  12. Moin an Board, früh dran heute - habe Dienst Koche eine große Kanne Kaffee - aktuell alles ruhig, alles grün, keine Tickets *Licht an* Allen die arbeiten müssen einen ruhigen Tag, dem Rest sei der Brückentag gegönnt - ist ja schließlich Freitag, der letzte im Mai Soll schön werden ab heute und das ganz WE, schauen wir mal...
  13. Stimmt, wir haben die Version 20.x laufen, sehr stabil und Restore einfach und performant.
  14. Rufe doch einfach an. Nummer auf der Webseite. Preise macht eh der Händler deines Vertrauens. Und für den Einsatz im Unternehmen immer nur mit Support-Vertrag. Schließlich reden wir hier von Daten, deren Wert dem Jahresumsatz der Firma entsprechen...
  15. Koexistenz bedeutet, das der gesamte Mailflow über den neuen Exchange geht. Aber eine prinzipielle Frage - warum zu 2013 und nicht auf 2016? Gibt es auch schon über drei Jahre, und: https://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/68499499-98e3-4e7a-b7f6-6646b78241d5/exchange-2013-erreicht-den-extended-support?forum=exchange_serverde PS: welche Stände haben die Server? Es gibt Anforderungen für Coexistenz, nach welcher Anleitung wurde vorgegangen?
  16. Ich würde Stand heute kein Office 2019 einsetzten (wollen) - ist uns zu langsam, und man muss bezüglich Updates etc. einiges beachten. Gibt einen Thread dazu. Downgrade-Recht nutzen und Office 2016 verwenden - mein Tipp Nachtrag - hier der Link:
  17. Trotzdem ist es grob fahrlässig, einen Exchange NICHT auf Stand zu halten! Das Exchange-Team baut die RU / CU nicht aus Langeweile..... Die Supportete .NET Version beachten! Da die RU kummulativ sind, kannst du direkt durchstarten - allerdings solltes du längere Downtime kalkulieren, die .NET werden frisch kompiliert, das je nach "Bums" in der Maschine dauern. Läuft der Exchange auf Physik oder als VOM, wie ist der ausgestattet?
  18. Gleicher Umfang wie die Pro bis auf kleinere Geschichten - z.B. offiziell keinen Anspruch auf Support. Bekommt man aber trotzdem, vor allem, wenn man so wie wir zwei "große" Lizenzen im Einsatz hat https://www.veeam.com/de/virtual-machine-backup-solution-free.html
  19. Moin an Board, hach, morgen darf ich auch mal feiern... erst mal Kaffee kochen *Licht an* Allen einen stressfreien Mittwoch vor Himmelfahrt
  20. Oh das Licht ist ausgegangen - dann haue ich eben auch ab... Schlaf gut Board, bis morgen - der Mittwoch, der ein Freitag ist....
  21. Die Größe z.B. Wohl war.
  22. Das stimmt nicht (mehr) - ich stelle einen mit Veeam gesicherten Rechner in unter 7 min wieder her. Heute erst gemacht (neue Platte, drehend gegen SSD...) - geht getestet schneller als mit den Tools von den Herstellern... Es gibt auch inzwischen Lizenzen für Physik Veeam hat vor kurzem sein Lizenzmodell geändert, die Community-Edition erlaubt nun das Backup von 10(!) Instanzen - for free
  23. Nicht alle OS können IPv6 - wie sieht denn deine IPv6 Konfig aus, woher hast du den IPv6 Kreis? Ggf. hilft hier der Stateless-Mode
  24. OT: das die meisten heute immer noch von PDC usw. reden... (musste mal sein, war in Hanau an den Tischen auch öfter mal Thema, hat Nils wohl auch mitbekommen...) Einzig zu beachten - aus meiner Sicht - ist (sofern installiert..) die Exchange-Version Habe neulich "durch Zufall" bei einem Kunden einen 2007 gefunden, der mag 2016 DC gar nicht...
×
×
  • Neu erstellen...