Jump to content

Nobbyaushb

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    8.688
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Nobbyaushb

  1. Dann solltest du zeitnahe updaten, im Support ist die Umgebung jedenfalls nicht mehr. Und die FW hatte ich auch im Verdacht - danke für die Rückmeldung
  2. Finger weg vom IIS! Alle erforderlichen Einstellungen werden Exchange-Seitig vorgenommen. Schau mal hier, ist zwar älter, gilt aber leider immer noch. https://emm.how/t/exchange-sending-attachments-via-activesync-from-mobiles-larger-than-6mb/176 Achtung - kopiere dir die Datei weg, die wird durch das nächste CU überschrieben! Welchen Stand hat der Server überhaupt? Aktuell ist CU11...: http://blog-schulenburg.de/index.php/kategorie-als-blog/87-exchange-build-nummern
  3. Moin an Board, lasse das Licht aus, ist ja Samstag Koche nur eine kleine Kanne Kaffee Viel Erfolg allen, die arbeiten müssen, ansonsten schönen Samstag - heute scheint mal wieder die Sonne, ist aber klar und kalt
  4. So, Feierabend *Licht aus* Schlaf gut, Board
  5. Da findet sich garantiert jemand...
  6. Aus Versehen irgendwelche Einstellungen im BIOS geändert - darf die Hardware 2019?
  7. Und wie immer - was das Ereignisprotokoll am Client?
  8. Moin an Board, so, dann wollen wir mal den letzten Tag der Woche beginnen Ich starte mal mit Kaffee kochen, heute eine große Kanne *Licht an* TGIF! Allen einen schönen Freitag
  9. Moin, erkläre bitte 6 Subnetze...
  10. Moin an Board, tja Edgar - ist mir auch schon passiert... Ich koche erst mal Kaffee *Licht an* Allen einen entspannten Donnerstag an diesem 1. November
  11. Dazu gibt es beim SBS die Assistenten, Exchange kann das auch. Was gibt denn die Exchange Poweshell bei Get-ExchangeCertificate aus? Finger weg vom IIS
  12. Moin, ich meine mich zu Erinnern, das Gangl da was hat, müsstest du mal gucken https://www.gangl.de/
  13. Wie mein Vorredner PRTG Sehr zufrieden. In der Firma 1.000 Sensoren, zu Hause die kostenlose Variante mit weniger als 100 Sensoren (28 aktiv)
  14. @SpeedRunner - da du nicht hören willst, verabschiede ich mich hier, viel Erfolg. Auch wenn das allgemein nicht gut ankommt... PS - es gibt immer jemanden, viele hier im Forum verdienen so wie ich ihr Geld damit.
  15. Du solltest hier dringend mit einem Consulter vor Ort reden, hier wird vieles durcheinandergeworfen. Das sind übrigens CAL - ClientAccessLizenzen, und die brauchst du immer (oder der Anbieter) Auch bei VDI brauchst du Infrastruktur und Lizenzen.
  16. Moin an Board, auf in den Dienstag, der ein Freitag ist. Ich koche mal Kaffee *Licht an* Allen einen schönen Dienstag, einen gebrauchten Montag hatte ich schon...
  17. Wohin zeigt der Autodiscover im AD / DNS? Wohin zeigt der SCP?
  18. Moin an Board, endlich wieder zur Arbeit.. (ironic off) Erst mal Kaffee kochen *Licht an* Allen einen entspannten Montag Oh Kuchen - danke Thomas, lege mir ein Stück für heute Nachmittag weg
  19. Das kann jede Fritzbox... Was für ein Router ist den verbaut? Und viele Anbieter bieten teilweise für kleines Geld feste IP an, manche sogar kostenlos, man muss nur mal fragen
  20. Moin an Board, koche nur ´ne kleine Kanne Kaffe Gestern war nicht so erfolgreich.. Allen einen schönen Sonntag - ist kalt, aber klar
  21. Moin, Task kennen in der Regel keine Laufwerksbuchstaben. Unter welchem User mit welchen Rechten wird das ausgeführt?
  22. Moin an Board, ich lasse das Licht aus, koche nur eine kleine Kanne Kaffee Allen, die auf arbeiten müssen vielErfolg und sonst ein schönes WE
  23. Davon hast du bislang nichts geschrieben. Per VPN würde ich nie mit Laufwerken arbeiten, nur mittels Terminalserver - meine Meinung. Max. mit UNC Pfaden...
  24. Ich würde die Laufwerke / UNC per GPO zuweisen. Alternativ mit Kixstart, da kannst du Gruppen abfragen: http://www.kixtart.org/binary/distrib/KiX2010_467.zip
  25. Moin, welchen Stand hat der Exchange (bist du auch der Exchange-Admin?) http://blog-schulenburg.de/index.php/kategorie-als-blog/87-exchange-build-nummern Wenn du der Admin bist, solltest du die Logs anschauen. Nachtrag - der Exchange ist von extern aber per URL erreichbar und verfügt über ein gültiges, von extern ausgestelltes Zertifikat?
×
×
  • Neu erstellen...