Ja, Split-DNS und ein gültiges (extern) ausgestelltes Zertifikat vorausgesetzt.
Wenn du am 2016 alle URL korrekt hast, macht der Proxy auf den 2010 - wie er soll.
Mit welchem CU hast du denn installiert?
Moin an Board,
auf geht´s in einen neuen Tag
Ich koche mal ´ne große Kanne Kaffee
*Licht an*
Allen einen entspannten Dienstag - 3 und der Rest von heute
Moin an Board,
das Licht ist an, Kaffee ist auch fertig
Nehme mir einen großen Pott - danke, kleiner Stern
Allen einen schönen Montag - 4 und der Rest von heute
Sorry - sicher, habe mich vertippt, meinte natürlich 2013 - bei 2016 kommt jetzt bald das CU11...
Das Problem kenne ich nur, wenn ein AV oder Proxy im Spiel ist.
Was spricht gegen einen kleine lokalen Sitch, zur Not unmamaged, besser managed, ggf. Unifi?
Lieber einen Port richtig mit Gigabit.
Und ja, die neuen Chips sind empfindlicher, was Verkabelung angeht.
Meines Wissen braucht alles über 100Mbit alle 4 Paare.
Aber Infrastruktur mache ich schon lange nicht mehr.
Ist ja auch ein riesengroßer Unterschied, ob die Panele z.B. CAT6 oder CAT6a sind.
Moin an Board,
dann wollen wir mal den kleinen Freitag begrüßen
Erst mal Kaffee kochen, dann das
*Licht an*
Allen einen entspannten Donnetrstag
PS: gehe später Einkaufen - spezielle Wünsche zu dem üblichen?
Moin an Board,
Start in eine neue Woche - was es wohl für Überraschungen bringt...
Ich koche erst mal ´ne große Kanne Kaffee
*Licht an*
Allen einen stressfreien Montag
Tach an Board,
ich lasse das Licht aus.
Einen Kaffee aus dem Vollautomaten - den muss ich nächste Woche mal näher anschauen..
Allen einen schönen Sonntag