Jump to content

Nobbyaushb

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    8.688
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Nobbyaushb

  1. Moin, so, haue auch ab - nehme noch ein Pils aus der Kühlung und bin weg. Habe heute nicht gegrillt, waren spontan im Biergarten. Schalf gut, Board
  2. Da fragt man doch am besten @lizenzdoc
  3. trotzdem ist deine Zuweisung der Physischen LAN zu den virtuellen Switchen Mist. Teaming niemals mit LAN-Karten verschiedener Geschwindigkeit - warum nur eine 10G und dann nicht alles richtig gemacht? Und das der Neustart der Dienste alles geregelt hat mag ich einfach nicht glauben - aber nun denn...
  4. Heute nicht arbeiten Wetter soll gut werden, da kann ich eventuell den neuen Weber mal ausprobieren...
  5. Hatte ich ja auch schon vorgeschlagen - ganze VM, sogar mit Anleitung Hatte neulich erst so einen Fall, da liest sich die VM auf keinen Weg überreden, sich mit Veeam sichern zu lassen. Da auch Zeit Geld ist, haben wir das nach einem Tag abgebrochen und den beschriebenen Weg gegangen, seitdem alles gut. Manchmal ist das so, da ist irgendwo ein Bit umgefallen... Die Konfig mit deinen Netzwerkkarten solltest du überarbeiten, das ist nicht Best Practice. Und um auf deine Frage zu Antworten, ja, Gigabit sollte reichen - mehr ist immer besser. Je nachdem wie deine Switsch-Struktur aussieht, kann man da was machen - aber das würde ich als neuen Thread aufmachen, oder gleich jemanden hinzuziehen, der das kann
  6. Moin an Board, das Licht ist an, Kaffee auch feddich - danke, Edgar. Schnapp´ mir mal nen großen Pott Allen einen stresslosen Donnerstag, der kleine Freitag
  7. Wie ist das SAN angebunden? Mit den Netzwerkkarten von dem VM´s habe ich noch nicht ganz begriffen. Die HP haben ja per Default 4 Broadcom drin, keine weiteren Karten / Fibrechannel drin?
  8. Ich meine nicht die OS sonder die Datenplatte - die Daten liegen hoffentlich nicht auf dem OS-Volumen....
  9. Von dir haben wir ja lange nix gehört... Ich würde erst mal gucken, warum du nur auf 25MB/sec kommst. Ist das RAID in der QNAP schnell genug? Bei Gigabit würden im optimalen Zustand etwas über 112MB/sec möglich sein, ich würde erst mal den Flaschenhals suchen. Und nein, das LAN für die VM´s würde ich nicht mit ins Management nehmen, lieber eine weitere 10G Karte setzten.
  10. Moin an Board, heute wichtiger Tag, ich koche erst mal Kaffee *Licht an* Bergfest! Allen einen entspannten Mittwoch
  11. Moin, bei Physik hätte ich mit ja geantwortet, bei einer VM eher nicht. Man müsste in dem Fall den Host näher belauchten, was für Hardware ist drin, hat der Probleme auf dem LAN usw. Sowas ist manchmal scher zu finden. Wie viele VM laufen auf dem Host, haben andere VM´s auch Probleme? Ansonsten - ist die Datenplatte der VM eine seperate VHDx? Neue VM hochziehen, Shares der vorhandenen VM mit regedit exportieren, virtuelle Platte aus der VM nehmen, umbenennen und runterfahren, die neue VM den Namen der alten VM geben, Platte einbinden, shares importieren, reboot, fertig.
  12. Das Netz aus dem 172er Bereich muss doch gar nicht die Kameras direkt sehen - nur den Videoserver, oder? Wo läuft welche Software zur Auswertung? Auf dem Videoserver oder separat? Wir haben ein ganz ähnliches Konstrukt laufen, allerdings eine eigene Maschine für die Anzeige und Auswertung auf den 4 32" UHD-Displays. Bei uns hat sowohl der Videoserver als auch die Anzeige eine 2te Netzwerkkarte, einmal Produktiv-LAN und einmal Video-LAN. Zur Not setzt man ein Gateway mit oder ohne Auth zwischen die Netze, wenn man - warum auch immer - die Kameras direkt sehen will / muss Nur als weitere Anregung....
  13. Nur in der VM Es reicht, wenn der Host / Treiber prüft.
  14. Das beste Monitoring-Tool für Exchange, vor allem in größeren Umgebungen ist Mailscape von enow: http://www.enowsoftware.com/products/exchange-management An der Entwicklung sind auch diverse MVP´s beteiligt...
  15. Moin an Board, den Kaffee habe ich schon draußen gerochen, nehme mir erst mal ´nen großen Pott - danke, kleiner Stern. *Licht an* Allen einen schönen Dienstag - heute Nacht war es deutlich kühler und es hat geregnet - die Natur freut sich.
  16. Wir hatten ein ähnliches Problem, wenn auch weniger Server in der Farm. Guck mal nach den Zeiten - wir hatten fast 5 min Zeitdifferenz, nachdem das wie von Nils vorgeschlagen behoben wurde, sind auch die Probleme weg.
  17. Meines Wissen muss das .NET 4.7.1 wieder installiert werden. Unter Umständen muss das letzte (oder aktuelle ...) CU noch mal installiert werden, hatte ich auch schon mal.
  18. Moin an Board, keine Schnuppen gesehen - habe mir trotzdem etwas gewünscht. Erst mal Kaffee kochen *Licht an* Allen einen schönen Montag
  19. Nabend an Board, so, haue ab - Sternschnuppen gucken, vielleicht klart es ja noch auf. Schlaf gut, Board
  20. Hier bei mir Was heißt Rückflug - von wo?
  21. Moin, (oder fast Mahlzeit..) ich lasse das Licht aus, nehme nur einen Becher aus dem Vollautomaten. Allen einen entspannten Sonntag, endlich mal kühler.
  22. Narbend, so, haue ab, werde am WE wohl keine Zeit finden. *Licht aus* Schlaf gut, Board
  23. Warum: http://www.expta.com/2018/07/do-not-install-net-framework-472-on.html
  24. Finger weg von den Dateien! Wenn sich das nicht über die üblichen Wege, also ecp oder shell regeln läßt, hast du ein Problem. Wie genau äußerte sich "kleinere Probleme beim Upgrade.." welche Fehler, was wurde gemacht? Bist du ordnungsgemäß auf .NET 4.7.1 wie erforderlich oder aus Versehen .NET 4.7.2 drauf?
×
×
  • Neu erstellen...