Jump to content

Nobbyaushb

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    8.688
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Nobbyaushb

  1. Wir haben die Fujitsu im Einsatz (3 Stück A4) und keine Probleme. Ich hatte mich nach einem Test (ja, das geht - wenn man die richtigen Leute kennt) trotz des hohen Preises für den Fujitsi entschieden. - beide Seiten werden gescannt, ohne umdrehen - leere Seiten nicht angezeigt - durchsuchbare pdf - automatische Drehung, oben ist immer oben, bei quer gedruckten Originalen ist das pdf quer usw. usw. Und in 10 min. eingebunden. Drinnen läuft ein Rechner mit Windows 7 Pro 32 bit - die ganz neuen weiß ich nicht. Sonst schreibe mir ´ne PN
  2. Moin an Board, so, die Nacht war kurz, etwas besser geschlafen, aber... - egal, muss ja. Erst mal Kaffee kochen *Licht an* TGIF! Allen einen entspannten Freitag
  3. Das Licht ist aus. Mal sehen, ob ich gleich besser schlafe - hat zwar nur kurz, aber stark geregnet, Temperatur ist etwas runter. Ich haue ab, schlaf gut, Board
  4. Moin, wir verwenden auch sogenannte Fat-Clients, allerdings unter Windows - und zwar genau aus dem Grund des Patch-Managements. Auch Thin-Clients bzw. umgebaute PC´s müssen auf Stand gehalten werden. Da wir sowieso WSUS im Einsatz haben, verwenden wir Windows-Clients, da ist ausser OS nichts drauf und blitzschnell tauschbar. Zudem geht SSO und spezielle RDS / TS Anwendungen wie z.B. Datev laufen deutlich besser. Lizenzkosten sind mir da "Wurst", da die PC´s immer mit OS gekauft wurden / werden und sowieso eine Lizenz haben.
  5. Moin an Board, den Kaffee habe ich schon vor der Tür gerochen, nehme mir einen Pott - danke kleiner Stern @littleStar - neuer Job? habe ich gar nicht mitbekommen... *Licht an* Allen einen schönen Donnerstag - ich fahre heute auf Sparflamme, die Nacht war furchtbar...
  6. Ich habe quasi exact so eine Umgebung bei einem Kunden laufen, hat knapp 28.500 € netto gekostet. (Auch nur für 3 User, aber aus speziellen Gründen Cloud nicht möglich) Das sprengt aber den Rahmen eines Forums - kannst mich gerne antriggern oder meine Session am 1.9. auf der CIM besuchen... (PS: ich hoffe, ich durfte das...)
  7. Habe nicht alles gelesen, aber warum wird IPv6 deaktiviert? Gerade seit Server 2012 wir intern NUR IPv6 "geredet" und durch "abschalten" an der Netzwerkkarte ist es noch lange nicht aus. Also - Haken wieder rein. Lieber ein stateless IPv6 als keines. Und die DNS-Auflösung sollte man eh immer kontrollieren - wöchentlich.
  8. Das alles setzt aber an dem Standort vom Host eine gewissen Symmetrische Bandbreite vorraus. Ich kann den Ansatz schon verstehen, würde allerdings auch nicht auf einen Root-Server gehen wollen. Andererseits muss ich lokal für die nötige Verfügbarkeit (Strom, Kühlung, Internet, Redundanz?) und natürlich das entsprechende Backup / Wiederhestellungsscenario beachten. Zudem unterliegen Patientendaten seit Mai besonderer Sorgfaltspflichten und Regularien. Ich würde auch ggf. den passenden Anwalt dazu befragen. Wir müssen die Daten z.B. 10Jahre+1 Tag in einem lesbaren (tollerBegriff..) Zustand aufbewahren, das gilt es auch noch zu prüfen. Alles in allem meine Empfehlung - hole dir einen versierten Partner ins Boot, damit es später keine großen Augen gibt...
  9. Moin an Board, so, endlich darf ich wieder aufstehen - weiß garnicht, wie ich den Tag überstehen soll. Erst mal Kaffee kochen *Licht an* Bergfest! Allen einen stressfreien Mittwoch
  10. Draußen ist es nicht auszuhalten. Ich hoffe, die meisten haben eine Möglichkeit wenigstens zeitweise der Wärme zu entfliehen. Stelle Wasser und Apfelsaft für Schorle in die Kühlung, könnte auch noch Melone ergattern. Angenehme Erfrischung
  11. Mit was verwaltest du denn die beiden Hyper-V? Ist das ein Cluster oder jeweils Stand-Alone?
  12. Vor allem brauchst du erst mal ein (nach den externen und internen DNS-Einträgen - Split-DNS..) ein von extern ausgestelltes Zertifikat. Da müssen 2 DNS-Namen rein, einmal autodiscover.contoso.com und webmail.contoso.com Wobei contoso.com durch deinen echten externen (mail)-Domänennamen zu ersetzten ist, ebenso ist webmail nur ein beispiel. kann auch owa extern oder was auch immer sein. Wenn du einen externen beauftragst und das quasi als Workshop umsetzt lernst du auch, ggf. fallen dem Menschen andere "Merkwürdigkeiten" auf, die dann gleich mit gerade gezogen werden. Alles keine Raketentechnik, wenn man die Schritte einhält - Anleitungen gibt es z.B. bei Franky´s web ohne Ende...
  13. Dann kann ich nicht helfen. 1tens müsste man gucken, ob das eventuell ein weiterer lokaler Kalender ist oder wo der überhaupt herkommt. 2tens kenn ich mich mit Androiden nicht aus, die sind bei uns nicht zugelassen. Muss jemand anders helfen....
  14. Ja. Auch wenn Popcon (ich kenne den Entwickler persöhnlich..) einer der guten ist - es beleibt trotzdem eine Krücke. Und das Mails "verloren" gehen, wenn der Server ausfällt (wie lange denn?) ist ein Gerücht. Sowas erzählen Leute, die nicht wissen, wie SMTP funktioniert.
  15. Moin an Board, @littleStar - du bist ja neuerdings aber wieder früh dabei. Danke für den Kaffee. Mache jetzt erst mal das *Licht an* - muss ja die Einkäufe wegstellen. Beim Rewe hatten sie noch Melone, bereite Stücke vor und stelle die in die Kühlung Allen einen entspannten Dienstag - die Nacht war ja nicht so doll, ich glaube heute werde ich in der Kühlung schlafen.
  16. ´nabend an Board, ich gehe mal. *Licht aus* Gute Nacht, Board
  17. Und nicht vergessen, unter welchem Kontext das Backup ausgeführt wird. Also muss auch die Maschine auf dem Target die Rechte haben, oder es wird mit einem anderen Kontext ausgeführt
  18. Auf dem Smartphone den Kalender entfernen?
  19. Nobbyaushb

    UE-V einführen

    @StefanWe - bei uns arbeiten (fast) alle nur noch mit RDS / TS Bei NB-Usern keine Idee...
  20. Ein DC ist ein DC ist ein DC - nicht machen. Alternativ kannst du den Hyper-V installieren, auch mit GUI und mit dieser Lizenz 2 weitere VM´s installieren, einmal DC und einmal irgendwas. Allerdings werfe ich in den Raum, das bei gemieteten Servern ggf. andere Lizenzen erworben werden müssen - was sagt @lizenzdoc dazu? @lizenzdoc komisch, in der Zeile geht das nicht, nur am Anfang... Den Rest kann man dann klären... @SteffiH - der Betreff ist falsch, da steht Server 2018... - und willkommen im Board
  21. Moin an Board, der Kaffee ist fertig, nehme mir ´nen Pott - danke, kleiner Stern. *Licht an* Allen einen entspannten Montag
  22. @tesso - du bist zu viel unterwegs, ich hoffe, inzwischen gut angekommen. @All - das Licht bleibt aus, ich geh´ nach Haus... Schlaf gut, Board - morgen Start in eine neue Woche (voller Überaschungen?)
  23. ´nabend, das Licht iat aus. Nehme auch ein Bier mit und haue ab. Schlaf gut Board - bis Montag, am WE keine Zeit...
  24. 50/50 aktuell bei den Störungen und Temperaturen...
  25. Erste Anlaufstelle sind die Logs am Client - Server eventuell auch. Welcher AV ist installiert, Netzlaufwerke sind vom scan ausgeschlossen?
×
×
  • Neu erstellen...