Jump to content

Nobbyaushb

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    8.687
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Nobbyaushb

  1. ´nabend, so, nehme mir ein Pils aus der Kühlung und bin weg *Licht aus* Schlaf gut, Board
  2. Moin, bei den Controllern die ich kenne, dann man das RAID zwar erweitern, aber den zusätzlichen Platz zuweisen ist meist nicht so einfach. Außerdem ist das Start I/O-Lastig und kann selbst bei schnellen SAS Disks eine Zeit dauern, der Datendurchsatz leider ziemlich. Haben neulich in ein RAID-6 aus 14 6TB-Platten dazu gesteckt, das hat rund 50 Stunden gedauert. Antwort - kommt drauf an. Ist das ein Marken-Server (Dell, HPE, Lenovo) oder was anderes?
  3. Moin an Board, so, dann wollen wir mal wieder. Ich koche erst mal ´ne große Kanne Kaffee und mache das *Licht an* Allen einen schönen Donnerstag
  4. Moin, kommt drauf an - die meisten Anwendungen verkraften das oder es ist denen egal. Ist da Datev drauf, nicht machen. Was du sonst noch installiert hast, musst du selber beurteilen. Wenn du ein Zertifikat ausgestellt hast, musst das nach dem Rename auch neu erstellen. Sonst kenne ich keine Hindernisse
  5. Ja, bei Pop / IMAP ist das auch ein Anhang. Wenn aber der Konto-Typ bei der Einrichtung O365 oder Exchange war, sind Bilder In-Line. Ich trigge da mal jemanden an....
  6. Achso, nochwas - ich würde aus dem Info@ eine shared Mailbox machen, damit kann man sehr viel besser arbeiten als mit Mail-Enabled Public Foldern. Wo steht was von Trend-Micro, welche Version, richtig konfiguriert?
  7. Wieder was erledigt. Danke für die Rückmeldung
  8. Was mich jetzt mal interessieren würde, was soll denn auf dem RDS laufen?
  9. Dann stelle eine weiter FB oder was vernünftiges dahinter, dann wäre auch der Standort egal, da Netzkabel. Und nutze das Teil von UM nur als transparentes Modem. Wir haben einen zweiten Glasfaseranschluß von einem anderen Anbieter an einer anderen Stelle auf dem Gelände
  10. Moin Michael, willkommen an Board! Ich verstehe deine Frage nicht so ganz - welche Version möchtest du auf dem TS installieren - oder gar keine?
  11. Acronis
  12. Jupp, habe nicht nachgesehen, war aus dem Kopf, musste ich lange nicht verwenden.
  13. So, habe dir eine PM gesendet.
  14. Zumindest im Labor hat das ohne Probleme geklappt. .NET 4.7.1 ist auch nicht das Problem, sondern das dazwischen noch das .NET 4.6.x war und mit dem CU15 drauf musste - ist auch noch nicht zwingend erforderlich, würde ich aber trotzdem machen. Viel Erfolg - und Backup!!!
  15. Wenn die ermittelte Exchange-Version stimmt, hat der CU9 und ist somit 10! CU zurück - und nicht im Support. Ich würde erst einmal zeitnah auf das CU19 gehen, was jetzt schon schwierig wird, weil die älteren CU nicht mehr bei MS im Download sind. Diese Woche erscheint bereits das CU20... Wie aktuell das 2013 ist kann ich mangels Office 2013 nicht sagen.
  16. Moin, kann dir sicher einen empfehlen, mach ich lieber nur per PN / Offline. Hatte in einem anderen Thread schon einen Hinweis auf einen der besten Leute in DE gemacht.
  17. Moin, dcpromo /force Dann ein Metadata Cleanup. Aus Standorte und Dienste musst du den sowieso manuell entfernen. Nachtrag - wenn du den auf einem 2012R2 entfernst, ist er auch weg, einfach abschalten.
  18. Moin, also willkommen an Board! Bevor wir dort tiefer einsteigen, bitte erst die genaue Exchange-Version ermitteln: http://blog-schulenburg.de/index.php/kategorie-als-blog/87-exchange-build-nummern Und natürlich auch die Version von Outlook. Dann sehen wir weiter... Achja - ist das nur intern oder auch extern? Wie kommen die Mails zum Server und in die Welt? Und - Lesebestätigung ist nur bedingt zuverlässig....
  19. Habe gerade durch Zufall diese Seite gefunden (hatte was anderes gesucht..) https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7570-vdsl/wissensdatenbank/publication/show/238_Unterstuetzte-Mobilfunk-Sticks/
  20. Moin an Board ich habe mal heute frei! Koche trotzdem Kaffee und mache das *Licht an* Bergfest! Schönen Mittwoch allen
  21. ´nabend an Board, so, bin weg *Licht aus* Schlaf gut, Board Stelle gerade fest, das ich in der letzten Zeit immer der Erste und der Letzte bin....
  22. Ja, frage mal den Carsten. Das muss sich m.E. einer vor Ort ansehen, kann nicht sein. Aber wie gesagt - meine Meinung. PS: mit Carsten meine ich Carsten Rachfahl. http://www.hyper-v-server.de
  23. Ja, und - wo ist das Problem? Wie kommst du drauf, das der FAT will? Ich mache das öfter und habe nie solche Probleme - daher auch der Rat in meinem 2ten Post hierzu. Wieviel Zeit wurde damit jetzt verbracht?
  24. Moin, OL 2013 kann ich nicht prüfen, wird nicht verwendet, aber mein OL 2016 hat die Version 16.0.4639.1000 und da keine Probleme. Eine Kollegin in einer Außenstelle konnte auch nicht suchen, da war die gleiche Version wie bei dir drauf. Du musst in den Windows-Updates unter den Optionen den Haken setzten, Updates für andere Microsoft-Produkte bereitstellen.... Nachdem ich den Client aktualisiert hatte, war das Problem weg. Wenn so ein Client bei uns zickt, wird der einfach neu gemacht. Außerdem gehen wir gerade zur Nutzung RDS only über, das erspart eine Menge Arbeit. (hat mit deinem Problem nix zu tun, wollte ich nur erwähnen...)
×
×
  • Neu erstellen...