Jump to content

Nobbyaushb

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    8.685
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Nobbyaushb

  1. Schönen Sonntag an Board, guck mal vorbei, koche eine kleine Kanne Kaffee und mache mal das *Licht an* Morgen darf ich wieder zur Arbeit.... :D
  2. ´nabend zusammen, so heute gings schon besser, aber fit ist was anderes. Ich nehme heute mal ein Freitagabendpils aus der Kühlung und bin weg. *Licht aus* Schlaf gut, Board :)
  3. Ergänzend: mit der Mailbox ist das seit Exchange 2016 anders, die PG empfiehlt mittlerweile sogar, dem Dom-Admin eine Mailbox zu geben. Weiß nicht, ob es public dazu Informationen gibt, ich guck mal ob ich was finde, das ich auch schreiben darf. ;)
  4. Wenn der Root-Folder für die Profile - in diesem Fall der Ordner "profiles" hidden ist, also einen $ hinter der Freigabe hat, geht das nicht mehr mit den Servergespeicherten Profilen, da der Netzwerkdienst diesen Haupt-Ordner nicht mehr findet. Es gibt dazu ein ´nen KB, finde ich auf die schnelle aber leider nicht ... ;) Nachtrag - auch wenn dere User die Freigabe und auch die Unterordner sehen kann - er kann nichts da machen, es sei denn, es wurden zuviele Rechte vergeben.
  5. Ich trage gleich mal den richtigen link ein, denn das msxforum ist meines: http://www.msxforum.de/community/index.php/Thread/16003-Search-MailboxAuditLog/?postID=89769#post89769 Wenn du auf die Zahl oben rechts von dem Post klickst, kommt ein Menü mit den URL´s Und ja, die Welt ist sehr klein... :D
  6. Moin, gelesen habe ich das, aber auch keine Idee. Du darfst übrigens den link zu dem anderen Forum posten, das erleichtert vieles. Und nein - hier sind (bis auf zwei..) die gleichen Exchangeler unterwegs... ;)
  7. Der Exchange im SBS hat einen Stand von Februar 2012. Installiere erst mal das SP3 und danach das letzte Rollup 16, dann sehen wir weiter. Wie kann man einen Exchange so lange nicht warten? Ist mir schleierhaft - und nein, Exchange-SP kommen NICHT über den WSUS :confused:
  8. ´nabend, gerade von der Couch hoch, mache das *Licht aus* nehme mir einen Glühwein und verschwinde im Bett. Schlaf gut, Board. :)
  9. Moin, nein, noch nicht gehabt. Welchen Stand hat denn der Exchange in der neuen Org, Outlook ist welche Version und aktuell? http://blog-schulenburg.de/index.php/kategorie-als-blog/87-exchange-build-nummern Passiert das auch, wenn zu der Zeit Outlook geschlossen ist? (den User mal einen Tag mit OWA arbeiten lassen..) 3rd-Party auf dem Client / dem Server, zeitgesteurerter AV? ;)
  10. Nein. Nehme das Automapping zurück, d.h. du setzt den Vollzugriff noch mal an der Exchange-Shell, diesesmal mit dem Parameter -AutoMapping $False Das weitere Postfach sollte nach kurzer Zeit automatisch verschwinden. (weiterer Nachteil: bei Automapping wird das innerhalb des eigenen Postfaches / OST eingerichtet, das führt immer wieder zu Problemen, z.B. mit den gesendeten Elementen) Dann - nach der Wartezeit - das weitere Postfach als eigenes Postfach im Outlook einrichten, so kannst du auch sehr schön den Cache-Mode beinflussen. Outlook neu starten. Meiner Meinung nach kannst du das danach wieder aus den Adresslisten ausblenden. Das heißt übrigens nicht, das dort keiner Mails hinsenden kann, das müsstest du über den Mailflow regeln, wer darf an diese Mailbox senden. Wenn jemand die Mailadresse kennt, kann er auch Mails senden, egal ob hidden oder nicht. ;)
  11. Wie ist das denn im Controller eingerichtet, ist das gesamte RAID5 ein Volumen oder mehrere? Welcher Controller, FW-Stand, BBU vorhanden, welcher Treiber ist eingebunden? ;)
  12. Ich weiß gerade nicht, was genau du gemacht hast. Zunächst mal bitte die genaue Exchange-Version: http://blog-schulenburg.de/index.php/kategorie-als-blog/87-exchange-build-nummern Dann die Frage, wie du den Vollzugriff und send as eingerichtet hast, an der GUI oder über die Exchange-Shell. Wenn du den Vollzugriff über die GUI einrichtest, bedeutet das Automapping, das ist schlecht. Was hast du über OWA eingerichtet? Und jetzt, ist das im Outlook als weiteres, eigenständiges Postfach eingerichtet? ;)
  13. Moin an Board, da hat mich der Kaffeeduft gelockt, danke Elke. Ich nehme mir mal ´nen Pott. Schönen Donnerstag allen. @Edgar - das Licht war schon aus / umgeschaltet... :D
  14. ´nabend an Board, ihr seid so nett zu mir, danke an euch, Tee ist zwar sonst nicht mein Ding, heute hat das sogar geschmeckt. Ich schnapp´ mir auch ein Feierabendbier - und bin weg. Schlaf gut, Board. (danke für das Lob, Elektrik mit Logik war schon immer mein Ding - und mit den neuen LED halten die Leuchtmittel echt lange)
  15. Jetzt müsste man malschauen, welchen Stand denn überhaupt der Exchange hat: http://blog-schulenburg.de/index.php/kategorie-als-blog/87-exchange-build-nummern Dann wäre es interessant, ob weitere Software auf dem Exchange läuft, Virenscanner, 3rd-Party...- bitte ALLES angeben! Ist das Physik oder ist der virtuell, wie sieht das Sizing aus, wieviel Usern sind drauf, ist das der einzige Exchange? ;)
  16. Und, den Lizenzserver / Broker schon mal neu gebootet? Unserer startet einmal in der Woche morgens um 4:00h neu. ;)
  17. Hmm, hatte mal ähnliches, da war der vom Werk installierte, uralte Grafiktreiber schuld. 250% ist aber echt viel, ich arbeite auch gerade mit 15,6" und Full-HD, habe in den meisten Browsern sogar nur 100% eingestellt. Oder meinst du 4k bei 15,6" - das wäre in der Tat heftig, das kenne ich von meinem Surface-Book, das hat 3000*2000 Pixel, da habe ich auch 250% eingestellt, allerdings flackert da nix. Was für eine Grafikkarte hat MSI denn da verbaut? ;)
  18. OK, muss meine Aussage aus Post #5 korrigieren - bei Konto 1 und 2 hast du keinen Cache-Mode. (warum eigentlich nicht?) Ich würde jetzt mal Testweise für alle Konten den Cache-Mode einschalten und auch gleich einstellen, Default sind übrigens 12 Monate bei OL2016 Wenn es dann weiter reproduzierbar ist, ggf. - je nach Vertrag - einen Call beim MS PSS aufmachen. Zusätzlich könnte ich versuchen, das intern mal anzufragen, aber erst mal sehen. ;)
  19. Was bitte meinst du immer mit AD? Für mich heißt AD = ActiveDirectory :schreck: Nachtrag - wenn du kein extern ausgestelltes Zertifikat hast, schlägt der Test sowieso fehl. Man kann zwar den Haken bei dem Cert rausnehmen, interessiert den Test in der Regel jedoch nicht. Und ich vermute aus dem Beitrag, das AD bei dir Autodiscover bedeutet, schlechte Wahl....
  20. Wenn es drei Postfächer sind, muss es auch drei OST´s geben, sonst stimmt was an der Angabe nicht. ;)
  21. Wenn das verschieden Quellen sind und du die auf ein Display bekommen willst, wird das teuer, mir fällt dazu spontan Leitstand-Technik von Hetec oder Guntermann & Drunk ein http://www.hetec.de/index.php?id=multiviewer-display-splitter https://www.gdsys.de/produkte/ ;)
  22. Was läuft noch auf dem Lizenz-Server? Welches OS, Server 2012R2? Ist ein AV drauf, wenn ja, welcher? ;)
  23. In dem OP fehlt noch die genaue Version des Exchange, inzwischen gelesen, das der auf Server 2016 läuft - ist der durchgepacht? Es gab da ein Problem mit dem Server-OS selber. Richtig stabil läuft der Exchange 2016 seit dem CU4: http://blog-schulenburg.de/index.php/kategorie-als-blog/87-exchange-build-nummern So Miite März wird das CU5 erwartet, wenn nichts dazwischen kommt. ;)
  24. Wir reden hier vom externen DNS bei deinem Hoster/Provider, du redest hier von zwei verschiedenen Dingen. Bei dir LOKAL muss Split-DNS sauber passen, und extern muss remote.deinedomain.tld und autodiscover.deinedomain.tld mit der externen IP als A-Record eingetragen sein. Wenn du auch noch direkte Zustellung wünschst, zeigt der MX (und der PTR-Record) ebenso auf diese IP. Mann kann viele Dienste auf eine IP legen, wenn es denn unterschiedliche Ports sind, sonst braucht man halt mehr als eine IP Wie viele IP-Adressen sind in einem 30er Subnetz? ;) Nachtrag: warum so viel Arbeit mit einem bald nicht mehr gültigem Mailserver? Ab April ist Schluß mit dem Support für alle 2007er Versionen! https://blogs.technet.microsoft.com/exchange/2016/04/11/exchange-server-2007-t-1-year-and-counting/
  25. Siehe mein Kommentar in Post #2, dem hab ich nichts hinzuzufügen. :cool:
×
×
  • Neu erstellen...