Jump to content

Nobbyaushb

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    8.683
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Nobbyaushb

  1. Ah, OK, ich dachte du redest vom Server mit der Bereitstellung. Wer hat denn Zugriff auf das share?
  2. Dann muss der sich über RDP anmelden und nicht über den Browser - über was reden wir hier eigentlich? :rolleyes:
  3. Ich würde trotzdem über den Erwerb eines externen Zertifikates nachdenken, die kosten heute kaum noch was. Und Split-DNS sauber einrichten, auch wenn es ein SBS ist. ;)
  4. Nein, ist es nicht. Jeder User bekommt SEINEN Desktop, und du kannst bestimmen, was er darauf sieht! ;)
  5. Ist es nicht so, das ein Dienst auf das share zugreift? Meist ist das ein lokale Konto, also muss der Rechner auf das share zugreifen dürfen, der User ist egal. Ist ein Fehler, in den regelmäßig die Leute mit ihrer Hype-V Umgebung laufen. Dazu den Scope ändern. ;)
  6. Woher kommen denn die Preise 1-3? Und ich bin bei NorbertFe, Pos. 4 ist Liste. Schule, Behörde, Non-Profit Org? ;)
  7. Ja, und nun? Das mache ich gefühlte 30* pro Woche...
  8. Nein, ich verstehe immer noch nicht, was du meinst. Wenn verschiedene User sich per RDP anmelden, bekommt JEDER seinen eigenen Desktop. Was er darauf findet / angezeigt bekommt, bestimmt der Admin, sprich du. ;)
  9. Korrekt. Du kannst bestimmen, was auf den Desktops der User liegt. ;)
  10. In einer VM willst du gar kein VDI zur Verfügung stellen, glaube mir. Dafür brauchst du Hardware-Beschleunigung, alleine so eine geeignete und vom Serverhersteller supportete Grafikkarte kostet schnell mal 4.000 € Deine Frage mit dem Desktop verstehe ich allerdings nicht. ;)
  11. Bitte auf Crosspostings hinweisen, siehe hier bei mir: http://www.msxforum.de/community/index.php/Thread/15711-Sicherung-l%C3%B6scht-die-Log-Files-nicht/?postID=89129#post89130 Danke!
  12. Auch das geht mit beiden Varianten, ich selber bevorzuge RDS. Wie magheinz geschrieben hat, das kann man sogar auf dem gleichen Host mischen - wobei ich davon Abstand nehmen würde. Ziehe doch einfach mal eine klassische RDS-Umgebung hoch, das läuft ca. 90 Tage ohne Lizenz-Server. Soll das auf Hardware oder als VM laufen? ;)
  13. Moin an Board, Mensch, ist das noch dunkel draußen. Ich beginne mal mit der üblichen Morgen-Runde, zuerst mal die Kaffeemaschine an, dann das *Licht an* und zum Schluß das Nachtlicht aus. Toll, Kaffee ist schon fertig, da nehme ich mir erst mal einen großen Pott. Bergfest! Schönen Mittwoch allen :)
  14. ´nabend an Board, bin zwar noch ein bisschen hier, klare schon mal auf. Mache das *Nachtlicht an* und das *Licht aus* Die Kerze brennt immer noch, schön. Schlaf gut, Board.
  15. Zunächst solltest du dich entscheiden, ob du RDS (früher Terminalservices) oder tatsächlich VDI - VirtualDesktopInfrastrukture zur Verfügung stellen willst, das sind zwei grundsätzlich andere Ansätze. Bei VDI stellts du im wesentlichen Virtuelle PC´s auf Basis von Windows 7, 8, 8.1 oder 10 zur Verfügung, hast du die Passenden Lizenzen / SA? Bei klassischem RDS brauchst du RDS User CAL´s, entsprechend der Zahl der User, die eine Verbindung aufbauen KÖNNEN. :) PS: den Nachtrag hattest du schon oben im Text...
  16. Ja, du könntest die Root-CA entfernen und neu hochziehen. Allerdings kann ich dir nicht sagen, welche Auswirkungen das auf den Rest vom SBS hat - im Zweifelsfall lieber reparieren. Erst einmal die ganzen Zert löschen, die du nicht brauchst oder bei denen der Name nicht stimmt. Ggf. ist es wirklich besser, wenn sich das mal jemand vor Ort ansieht.... :rolleyes:
  17. Tach, ist so kalt hier, stelle mal die Butter-Spekulatius als auch die klassischen auf den Tisch, dazu noch was von den Lebkuchen mit Vollmilchschokolade. Wem´s zu kalt ist, der Glühwein steht auf der Heizplatte, kleinste Stufe - wen den letzten nimmt, macht die Platte aus! :cool:
  18. Und zusätzlich die blöde Navigations-Hilfe am Router selber abschalten bzw. von der T-Com abschalten lassen. http://www.tippsblogger.com/t-online-navigationshilfe-ausschalten.html (Schnellsuche meine Suchmaschine..) ;)
  19. Seit Windows 8 verwenden wir keine Servergespeicherten Profile mehr, nur noch Ordnerumleitungen. ;)
  20. Müsste mal bei einem Kunden schauen. Kann aber auch nix versprechen. ;)
  21. @Dirk - sehr schön formuliert, wo soll ich unterschreiben? Auch die meisten meiner Kunden bewegen sich im Bereich 2 - 50 User, wobei einer der kleinen mit 5 Usern mehr Umsatz macht als mein größter Kunde mit über 3K Seats. Userzahl ist eben nicht alles. :thumb1:
  22. Moin, du hast beim Beitritt die Bedingungen akzeptiert - warum also nicht auf Cross-Postings hinweisen? https://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/4e25e906-4888-4090-99b7-05fedb00dc50/exchange-server-2013-update-von-cu6-auf-cu1314-nicht-moeglich?forum=exchange_serverde Bei Exchange sind ganz so viele aktiv, und die meisten (so wie ich) in mehreren Foren. Ist einfach nett... ;)
  23. Nobbyaushb

    Update der CTL

    Moin, stehe heute Morgen etwas auf der Leitung - was meinst du mit CTL? Bei mir heißt das Chemisch-Technisches Labor :)
  24. Dann fällt mir spontan DNS ein. Poste mal eine Ausgabe vom Server und einem Client, bei dem es nicht geht mit ipconfig /all | clip (so landet das ganze als Text in der Zwischenablage und kann hier eingefügt werden) ;)
  25. Warum nicht? Sag mir jetzt nicht, ihr arbeitet mit NLB oder DNS Round Robin.... :rolleyes: Und meine anderen Fragen?
×
×
  • Neu erstellen...