Jump to content

Nobbyaushb

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    8.683
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Nobbyaushb

  1. Moin an Board, stelle fest, das Licht ist an, den Kaffee habe ich schon vor der Tür gerochen. Ich nehme mir mal einen Becher, danke dafür. Schönen Dienstag allen :)
  2. Moin, wie sind denn die 4 vorhandenen Server aufgeteilt, alles Multi-Role in einer DAG? Sind die physisch oder virtuell? Gibt es für den externen Zugriff kein extern signiertes Zertifikat? Wenn nein, warum nicht? Loadbalancer im Einsatz, wenn ja, welcher? Es gibt diverse Möglichkeiten, dazu müsste man das ganze etwas näher beleuchten. Ich würde einen Dienstleister hinzuziehen, das dürfte bei den zu erwarteten Kosten drin sein - zumindest für die Planung. ;)
  3. Moin, es kommt auf die Gegebenheiten deiner Umgebung an. Diese kennen wir / ich nicht und das ist aus meiner Sicht auch nichts mehr für ein Forum, sondern für einen Consulter, der sich das vor Ort ansieht. Das man einen SQL vorzugsweise NICHT auf einem auf einem DC installiert hast du nun ja schon ein paar mal gelesen. Ohne deine Umgebung im einzelnen zu kennen, würde ich auf das neue Blech (echte Server-Hardware voraussgesetzt..) einen Standard-Server 2012R2 mit der Hyper-V-Rolle installieren und darauf einen Standard-Server mit deinem neuen SQL und die 2te virtuelle VM als weiterer DC. So bist du bei weiteren Anschaffungen vom Blech losgelöst und kannst die Server einfach "schieben" Meine Meinung... ;)
  4. Und ich koche eine kleine Kanne Kaffee. Kollegin kam eben vorbei und hat Spekulatius da gelassen, die stelle ich mal in die Runde. Heute abend mal gucke, ob es noch Glühwein gibt. :)
  5. Sunny meint auf der Client-Seite. Ideal ist auch, wenn aus Client-Sicht der interne und externe FQDN identisch ist, sprich Split-DNS. ;)
  6. Vielleicht sollte mal einer von uns seine Hilfe anbieten - an den TO, wo bist du denn ansässig? Ich schlage dir vor (wie schon andere hier..), hole jemanden dazu, der sich mit sowas auskennt, zusätzlich lernst du noch was. Auch wenn es eine kleine Firma ist - steht das System, oder ist platt, sind die Daten vielleicht sogar weg, kann das durchaus zu einer Pleite führen. Ich habe das schon mal bei einer Firma mit 25 Leuten erlebt.... ;)
  7. HP wird die wohl kaum selber bauen, vielleicht bei Fortron? ;)
  8. Ich würde das 2te Blech nehmen und dort 2 vitrtuelle Server installieren. Aber wie heißt es doch immer - es kommt drauf an.... :)
  9. OK, wir hatten das zuletzt mit einem Server versucht - leider Fehlschlag, wie geschrieben. Und ich meinte nicht den 4-Poligen, sondern irgendwas spezielles in Reihe, nicht der Mini-Würfel mit den Runden und Eckigen Löschern. Vielleicht findest du ja was passendes bei eBay / Amazon? Viel Erfolg! ;) PS: uns hatte damals ein befreundetes Unternehmen geholfen, die hatten einen baugleichen Server und haben uns für die Migration das Netzteil geliehen.
  10. Da wirst du nach meinen Erfahrung kein Glück haben. Bei HP bsw. ist noch ein zusätzliches Kabel dran, welches auf das (HP) Mainboard geht - ohne das läuft der Rechener gar nicht an - jedenfalls bei uns. Wir haben die 5 Jahre alten Geräte dann durch neue Maschinen ersetzt. ;)
  11. Moin an Board, frisch und munter geht es auf in eine neue Woche - das Jahr ist ja nicht mehr lang. Da gestern der 1te Advent war, mache ich mal eine Kerze auf dem Kranz an. Kaffeemaschine und *Licht an*, Nachtlicht aus. Oh, Lebkuchen, Herzen und Brezeln liegen da, wer hat das mitgebracht? Ich nehme mit mal einen großen Pott Kaffee und ein Stück Lebkuchen - oder zwei.. Schönen Montag allen! ;)
  12. Start - ausführen - eventvwr Die summierten Fehler werden in der Übersicht gelistet. :) Und wenn das WinRM sein sollte: http://www.msxfaq.de/exchange/admin/winrm.htm
  13. Ist bestimmt die RTM oder die Preview und auf dem Server ist das .net 4.6.x schon drauf, das geht in die Hose. ;)
  14. Dafür haben die besseren QNAP zwei Netzwerkkarten, ich kann aber nicht sagen, welchen Einfluß das auf den Datendurchsatz hat. Der ist ja nicht zuletzt von den verwendeten HDD abhängig. ;)
  15. So, ich bin für heute und das Wochende weg, bis Montag. :cool:
  16. Exchange: http://blog-schulenburg.de/index.php/kategorie-als-blog/87-exchange-build-nummern Und welche Hardware sprich LAN-Karten sind in dem Hypervisor? Manchmal muss man bestimmte Eigenschaften ändern... ;)
  17. Das war aber bei Exchange 2013 auch schon so. Kannst du die Exchange-Shell starten, bitte als Administrator? Und dann die Version abfragen: http://blog-schulenburg.de/index.php/kategorie-als-blog/87-exchange-build-nummern Das bringt vielleicht mehr Licht ins dunkel. Ansonsten bin ich bei Jann - wegwerfen und neu machen. ;)
  18. Es gibt NAS-Speicher die können sich spigeln, geht meines Wissen nur, wenn beide vom gleichen Hersteller sind und auch die gleichen Geräte. Hatte sowas mal von Qnap bei einem Kunden gesehen. ;)
  19. Was war denn die Installtions-Quelle, alle Pre-Req wurden erfüllt? Wenn es ein älteres Setup war, das läuft noch nicht mit .net 4.6.1 Versuchst du die Shell zu starten oder die ecp über den Browser? Der Server 2012R2 war auch vorher auf Stand? Danach noch mal nach Updates suchen lassen? ;)
  20. Er sprach ja auch im Betreff über iPhones, deswegen habe ich Android nicht erwähnt - die gibt es bei übrigens gar nicht, vielleicht deshalb... Haupsache, Rainer hat seine Antwort :cool:
  21. Moin, was sprechen denn die Logs? Beim SBS ist das Root-Cert meines Wissens auch das Cert für den Exchange. Auf die schnelle diese Anleitung gefunden: https://it.mzedan.com/2012/07/18/certificates-for-exchaneg-2010-using-internal-ca/ ;)
  22. Moin an Board, schlecht geschlafen, viel zu früh wach geworden. Ich mache mal die letzte Runde für diese Woche, Kaffeemaschine an, *Licht an* und das Nachtlicht aus. TGIF ;)
  23. ´nabend an Board, so hier genug Blödsinn geschrieben und auch sonst stehe ich schon den ganzen Tag neben mir. Schnapp mir ein Pils aus der Kühlung, mache das Licht aus und das *Nachtlicht an* Bin für heute weg...
  24. Wie immer perfekt beschrieben. :cool:
  25. Die Touch-ID ist ja intern nicht weiter als das Passwort, nur als Biometrie. Geht.
×
×
  • Neu erstellen...