Jump to content

Nobbyaushb

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    8.679
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Nobbyaushb

  1. Tach an Board, Kaffee ist kalt, den Rest kippe ich mal weg und stelle frische Apfelsaftschorle in den Kühlschrank. Wer will, kann sich einen Kaffee aus dem Vollautomaten holen, der ist auch wieder in Betrieb. ;)
  2. Moin an Borad, morgäääähn, Erstmal die Kaffeemaschine anschalten, dann das *Licht an* und jetzt das Nachtlicht aus. Vielleicht hilft ja ein großer Pott heißer Kaffee, die Nacht war nicht gut. Trotzdem schönen Montag allen :) (heute üben wir mal schreiben...)
  3. Nein, guck mal in dem Hängeschrank neben dem Kühlschrank, habe letzte Woche 8 Pakete aus dem Sonderangebot mitgebracht. Ich mache mal vorsorglich das Licht aus und das *Nachtlicht an* Heute kein Pils - n8
  4. Und außerdem wäre es sehr nett, wenn du wie in den Boardregeln auf Crosspostings hinweist: https://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/f7d5580e-fde9-4b34-a9d7-c8de4d921652/exchange-2013-pop3-beendet-verbindung-auf-netzip-sofort?forum=exchange_serverde Die meisten Helfer hier sind in mehreren Foren unterwegs, und keiner hat Lust, seine kostenlose Arbeit mehrfach zu machen. :suspect:
  5. Moin, dazu gibt es hier einen langen Thread: http://www.mcseboard.de/topic/199355-2012-r2-rds-extreme-druckerprobleme/?p=1307660 Viel Spaß... ;)
  6. ´nabend am Board, das Licht ist aus, ich seh´ nix, da mache ich mal das *Nachtlicht an* Schon besser, ah, da ist ja der Kühlschrank, nehme mir ´nen Pils. Bin weg, bis Sonntag, vorher keine Zeit mehr. Schlaf gut, Board. ;)
  7. Ist denn den Pop3 Dienst auf dem Exchange überhaupt aktiv? Per Default stehen die Dienste Pop und IMAP auf AUS Wieso eigentlich Pop? Kann die Appliance nichts anderes? Über ein Journaling-Postfach ist meiner Meinung nach eine schlechte Idee. Über was für einen 2013er reden wir? http://blog-schulenburg.de/index.php/kategorie-als-blog/87-exchange-build-nummern :cool:
  8. Nicht ganz - das Gerät muss sich nach dem Tausch / Instandsetzung im lauffähigen Zustand (wie bei der 1ten Lieferung) befinden. In deinem Fall ggf. grenzwertig, wenn der Controller defekt ist, laufen in der Regel die Platten an einem baugleichen Controller. Ich würde im Streitfall einen technischen Anwalt fragen. Meist will man den Kunden aber nicht verlieren, aber ich würde auch auf die Bezahlung meiner Dienstleistung bestehen. Unter Umständen - und je nach dem, wie dein Kunde "tickt" hilft ein offenes Wort. Der verdient sein Geld ja auch mit irgendwas und würde das bestimmt nicht kostenlos liefern / erledigen. ;)
  9. Moin, ich mache mal vorsorglich das *Licht aus* und das *Nachtlicht an* Nehme mir noch ein Pils - schlaf gut, Board. :)
  10. Moin, also hast du ein Zertifikat einer internen CA - das ist OK und auch supportet. Nur für extern muss halt das Root-Zertifikat auf die Geräte, ist halt mehr Arbeit, aber auch supportet. Ein extern signiertes Zertifikat erspart dir diese Arbeit, kommt halt drauf an, wie viele draußen sind. Zu beachten ist noch, das ein internes Zertifikat nicht für TLS verwendet werden kann. Outlook 2016 kann man nicht mehr manuell einrichten, es setzt eine saubere Konfiguration vom Exchange voraus. ;)
  11. Moin, wir haben TrendMicro Enterprise im Einsatz, wobei auch die WorryFree die Funktion der USB-Controlle schon mitbringt. Geräte werden automatisch zugelassen, nur Speichermedien eben nicht, nur lesend onder auch schreibend einstellbar. Per default ist der Autostart von USB-Laufwerken, egal ob Stick oder Externe HDD abgeschaltet. ;)
  12. Moin, ich nutze immer den Printmigwizard Was soll der Kniff mit dem Reg-Key, das erschließt sich mir nicht. ;)
  13. Virus oder Trojaner
  14. Moin an Board, dann mache ich mal die übliche Runde, *Licht an*, Kaffeemaschine start, Nachtlicht aus. Schönen Mittwoch allen. ;)
  15. Moin, ich setzte mich auch gerade damit auseinander. Schau mal zu beginn bei Frank rein: http://www.msxfaq.de/lync/skypeforbusiness/dokumente.htm Ich selber arbeite mit einem SIP-Trunk meines Providers, daher andere Situation. ;)
  16. Tach, jetzt ist der Kaffee kalt, den Rest kippe ich mal weg und mache die Kanne für morgen früh sauber. Bin jetzt weg, habe noch einen Termin Privat. Tschüß, Board.
  17. Hat der Server denn sonst Fehler in der Ereignisanzeige, wenn ja, welche, Quelle und Nummer. Lass mal den Analyser laufen: https://exchangeanalyzer.com/ Der ist von MVP´s gemacht... ;) Kommt der Fehler auch nach der Anleitung von mir?
  18. Moin, nein, ich meine z.B. OWA von intern. Reden wir hier von einem selbstsigniertem Zertifikat vom Exchange (nicht supportet...) oder von einem Zertifikat aus einer internen Root-CA? https:// -was-imme-du-eingerichtet-hast-.domain.tld/owa muss OHNE zertifikatswarnung gehen. Spätestens mit Outlook 2016 müsstest du das gerade ziehen, da man das nicht mehr manuell einrichten kann. Abwesenheitsassistent sucht die Autodiscover und die anderen URL, die müssen zur Mailadresse passen, die die lautet bestimmt nicht @deinedomäne.local Damit das klappt, richtet man Split-DNS richtig ein und gut. Interne CA, Zertifikat anfordern, fertig - oder noch besser, gleich ein externes Zertifikat kaufen, kostet heute auch fast nicht mehr. :cool:
  19. Du entpackst das File / das ISO in einen Ordner, von dort starten, siehe https://blogs.technet.microsoft.com/exchange/2016/06/21/released-june-2016-quarterly-exchange-updates/ Musst du machen, wenn der Server NICHT in EN installiert ist. Windows-Taste, CMD - Ausführen als Administrator. Von dort die Setup.exe mit den angegebenen Parametern starten ;) PS: den Server vor dem Upgrade neu gestartet?
  20. Moin, wenn Split-DNS richtig eingerichtet ist und auch das Zertifikat passt, müsste man tiefer schauen. Wichtig ist, das die URL ohne Zertifikatswarnungs vom Client aufgerufen werden können. ;)
  21. Ergänzend zu NorbertFe - weitergehende Informationen sollten im ExchangeSetupLog auf C stehen. Das Upgrade wurde an einem Elevated CMD gestartet? ;)
  22. Moin an Board, danke für den Kaffee, schnapp´ mir mal einen Pott. Schönen Dienstag allen. :cool:
  23. Moin an Board, ich schalte mal die Kaffeemaschine an, dann das Nachtlicht aus und für alle das *Licht an* War eine kurze Nacht, zu spät ins Bett und dann zu warm und zu allem Überfluß eine Störung. Trotzdem einen schönen Montag allen. ;)
  24. ´nabend, dann mache ich mal das *Nachtlicht an* und gucke noch ein bischen rum. Ach, bin doch weg. Schlaf gut, Board.
  25. ´nabend an Board, *Nachtlicht an* Schlaf gut, Board
×
×
  • Neu erstellen...