Jump to content

Nobbyaushb

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    8.676
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Nobbyaushb

  1. Wobei ich das außer für Demo/Spielumgebungen nicht produktiv nutze. Was kostet RAM? Wenn man Physik kaufen würde, kann man den auch nicht im laufenden Betrieb ein - oder ausbauen. ;)
  2. Nobbyaushb

    300GB - Drei Server

    Moin, ein DC ist ein DC ist ein DC Außer DNS und vielleicht noch DHCP läuft da nichts drauf. Btw: ich bin immer noch überzeugter Verfechter eines physischen DC - zusätzlich zum virtuellen. Ggf. solltes du jemanden dazu holen, der die Basics zusammen mit dir aufsetzt, dann hast du es gleich richtig und lernst noch was. :D
  3. Moin an Board, Nachtlicht aus, Kaffeemaschine an und natürlich das *Licht an* Schönen Dienstag allen. Hier ist es recht kühl heute, es sollen 14° sein, fühlt sich kälter an, ist auch bedeckt. Mal sehen, wie sich der Tag entwickelt
  4. Ja, Montag ist endlich vorbei. Die Dummen sterben nicht aus, ich mache mal das *Nachtlicht an* Bin weg, schlaf gut, Board
  5. Ich verstehe das ganze Problem nicht. Liest sich alles nach falsch konfiguriert. Wenn sich die Primäre Maildomain im Exchange ändert, ändert man auch die E-Mail-Adressrichtlinie. Dann bekommen alle User zwangsweise eine neue Mailadresse für den Empfang aber vor allem für den VERSAND, ebenso werden die GAL und Adressbücher automatisch aktualisiert, sollte max. 48h dauern. ;)
  6. Von Laptop sprichst du zum 1ten Mal... ;)
  7. Das kann man so nicht beantworten, wahrscheinlich kommen bei 5 Antworten 6 verschiedene Tips. Ich z.B. würde die VM´s nicht von einem RAID-5 fahren, zu langsam. Über was für Platten reden wir? Wie viele Physische CPU mit wie vielen Cores sind verbaut? Steht das alles schon fest / bestellt / geliefert oder Planungsphase? Dynamische VHDX sind z.B. bei SQL und Exchange nicht supportet, ebenso CPU und RAM. Ich würde IMMER zusätzlich einen physischen DC installieren, und wenn das nur ein Micro-PC mit i3 und 4G RAM ist. Wie gesagt, die Aufteilung der Platten würde ich mir überlegen. Der DC macht übrigens nichts anderes als DC, einen Fileserver immer separat - also 2 Server-Lizenzen, damit du 4 VM fahren darfst. Liest sich nach Greenfield-Installation... ;)
  8. Können wir dir nicht beantworten, dazu muss man die Maschine anfassen. Du kannst auch das erzeugen eines Dump anschalten und nach einem neuen Knall diesen auswerten. https://support.microsoft.com/de-de/kb/315263 Ich selber kenne keine Anwendung, die unter XP läuft und unter W10 nicht. Aber das ist deine Entscheidung, mit einem lange nicht mehr supportetem OS zu arbeiten, mir wäre das zu heiß. ;)
  9. Guck mal, ob dir Snapshots im Kreuz hängen. Versuche mal eine Vollsicherung mit dem Windows Backup. Welche Version von BE läuft bei dir? Du hast nur geschrieben, das die aktuell ist. Was heißt ohne SQL Server? Hast du einen SQL Agenten für Veritas? ;)
  10. Du schaust gar nicht in irgendwelche config files. Da ändert man nur was, wenn das ein Senior Support Engineer sagt / schreibt - oder es steht so in einm KB von MS: https://support.microsoft.com/en-us/kb/2957856 Ansonsten über die GUI bzw. Shell. Was geben die Befehle an der Shell aus? Schaue dir mal die Antwort von James2998 an: (ist zwar für 2013, macht aber nix..) https://community.spiceworks.com/topic/471769-outlook-web-app-2013-attachment-size-limit "Unlimited" bzw. unbegrenzt hat bei einem meiner Kunden schon mal zu dem gleichen Fehler geführt. ;)
  11. Moin an Board, Nachtlicht aus, das *Licht an* und vor allem Kaffeemaschine go. Jetzt brauche ich erst mal ´nen großen Pott - schon besser. Hier ist es recht kühl, so bei 13°, bedeckt - mal sehen, was draus wird. Schönen Montag allen. ;)
  12. Mal den ganzen Server durch gestartet? Bist du auf RTM oder CU1? ;)
  13. ´nabend an Board, Ich mache mal das Licht aus und das *Nachtlicht an* Schlaf gut, Board.
  14. Moin an Board, Licht ist an, Kaffee ist fertig - schnapp mir mal ´nen Pott, den brauche ich auch, hatte heute Nacht eine Störung. TGIF Schönen letzten Wochentag allen :D
  15. Hyper-Threading ist unabhängig von Hypervisor subobtimal - so meine Erfahrungen. Ich schalte das bei den Servern im BIOS immer ab, in Abhängigkeit der Hersteller ist das in der Regel schon aus. (jedenfalls bei den Servern, die ich in den letzten 3 Monaten neu verbaut habe, Intel / Terra, HP, Dell, Lenovo) ;)
  16. Nobbyaushb

    cim Lingen 2016

    Ja, da gibt es ein paar. Solltest du schnellstmöglich buchen. Details auf der Kontakt-Seite der CIM: http://www.cim-lingen.de/kontakt/kontakt.html Ich war letztes Jahr im Parkhotel, unter der Bahn durch 4 min zu Fuß (wenn überhaupt) Aber der frühe Vogel fängt den Wurm. :D
  17. Lustig, das beide Norberts den gleichen Link posten... Hier ein Auszug aus der Tabelle, falls das mal wieder einer sucht und keine Links: Und die klare Aussage, was bei DATEV im Support ist: Beides unverändert aus dem link aus den Post´s #4 und #8 Viel Spaß. ;)
  18. ´nabend, heute war viel los, schaue das 1te Mal seit heute morgen rein. Kippe den restlichen Kaffee weg, nehme mir ein kühles Pils aus dem Kühlschrank und fülle von der mitgebrachten Kiste wieder auf. Schönen Abend allen, gucke vielleicht später noch mal rum. :D
  19. Morgäääähn, schnapp mir mal ´nen Pott. Schönen Donnerstag allen. ;)
  20. Jeder andere Hersteller - aber nicht Datev :) Hier das Doc dazu - und ich muss meine Aussage ändern, der Dongle am VMware Host schein neuerdings supportet: http://www.datev.de/dnlexom/client/app/index.html#/document/1080080 ;)
  21. Nobbyaushb

    cim Lingen 2016

    Moin, tja, schade, ich habe auch schon die Mail vom Michael bekommen - dieses Jahr leider nicht dabei. :( Das ist mitten im meinem Urlaub, und da kann ich nix machen. Viel Spaß allen. :D
  22. Der besondere Teil ist auch nur der Export. ;)
  23. Kann man unter VMware machen, ist seitens Datev nicht supportet. Und unter Hyper-V läuft das nicht zuverlässig, also nur mit dem auch schon von mir mehrfach emfpohlenen Device-Server myUTN ;)
  24. Moin, für den Export nach Linux / Ubuntu habe ich extra den Link zu DigiCert gepostet, #3 ;)
  25. Zusätzlich zu den Einwänden von Norbert bitte beachten, das für Newsletter etc. eine Subdomain verwendet wird. So landet im Worst-Case nicht die aktive Maildomain auf den Blacklisten. Zudem muss eine Abmeldung per Mail / Webinterface möglich sein, das geht mit Boardmitteln schon mal nicht. Nach Deutschem Recht darf man übrigens nur Newsletter versenden, wenn der Empfänger dem zuvor zugestimmt hat. Das darf mit einer Anfrage-Mail erfolgen. ;)
×
×
  • Neu erstellen...