Jump to content

Nobbyaushb

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    8.679
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Nobbyaushb

  1. Der besondere Teil ist auch nur der Export. ;)
  2. Kann man unter VMware machen, ist seitens Datev nicht supportet. Und unter Hyper-V läuft das nicht zuverlässig, also nur mit dem auch schon von mir mehrfach emfpohlenen Device-Server myUTN ;)
  3. Moin, für den Export nach Linux / Ubuntu habe ich extra den Link zu DigiCert gepostet, #3 ;)
  4. Zusätzlich zu den Einwänden von Norbert bitte beachten, das für Newsletter etc. eine Subdomain verwendet wird. So landet im Worst-Case nicht die aktive Maildomain auf den Blacklisten. Zudem muss eine Abmeldung per Mail / Webinterface möglich sein, das geht mit Boardmitteln schon mal nicht. Nach Deutschem Recht darf man übrigens nur Newsletter versenden, wenn der Empfänger dem zuvor zugestimmt hat. Das darf mit einer Anfrage-Mail erfolgen. ;)
  5. Moinsen, Licht ist an, Kaffee auch fertig. Schnapp mir mal ´nen großen Pott. Schönen Mittwoch allen. ;)
  6. *Nachtlicht an* Mache noch ein paar Kleinigkeiten, bin dann weg. Schlaf gut, Board ;)
  7. Dann bin ich mal gespannt.... Lob dafür, das der Exchange auf Stand ist - meistens sehe ich was anderes.... :D
  8. Hast du nach den Änderungen den Exchange oder wenigstens den Transport-Dienst neu gestartet? PS: der Exchange im SBS ist aber auf Stand? http://blog-schulenburg.de/index.php/kategorie-als-blog/87-exchange-build-nummern
  9. Das Cert aus deiner Root-CA kannst du auch für Linux etc. exportieren: https://www.digicert.com/import-export-ssl-certificate.htm ;)
  10. Nobbyaushb

    KMS & Windows 10

    Moin, https://support.microsoft.com/en-us/kb/3079821 ;)
  11. Mailsystem - welches? Wenn das zufällig ein Exchange sein sollte, auf keinen Fall manuell löschen. Online sichern oder Umlaufprotokollierung anschalten (vorübergehend)
  12. Nein, du hast die Möglichkeiten aufgeführt. ;)
  13. Moin an Board, Nachtlicht aus, Kaffeemaschine und das *Licht an* Nicht gut geschlafen, war zu warm und feucht unter dem Dach - heute gehe ich eine Etage tiefer. Erst mal ´nen Pott Kaffee, dann sehen wir weiter. Schönen Dienstag allen. ;)
  14. IP´s etc weist du den VM´s zu, die diesen vSwitch als externes LAN bekommen. So kann man sogar einen Router als VM bauen, indem der 2 Netzwerkkarten aus jedem LAN bekommt. ;)
  15. -Ironic on - den Softwareanbieter - Ironic off Ich hatte hier ein ähnliches Spiel, allerdings mit lokalen DB´s auf eigenen SQL-Servern Es hieß immer, unsere Umgebung sei zu langsam (das Storage (Datacore-SAN mit SSD für Auto-Tiering drunter) kann locker 400.000 IOP´s) und kam bei Messungen nicht über eine Last von 4.000 (!) IOP Ich habe dann einen Gutachter kommen lassen, der hat die SW komplett "zerlegt" und einen Sniffer laufen lassen, dabei kam u.A. heraus, das die SW nur einen Core vom 24 (!) möglichen Core von den TS verwendet. Weiter will ich gar nicht in die Tiefe gehen - machmal zeigen performante Systeme die Schwachstellen der Programmierer / Software sehr deutlich... N :D
  16. Alternativ über geplanten Start im Bios vom Rechner und shutdown als geplanten Task auf einem der DC´s - siehe oben. ;)
  17. *Nachtlicht an* - das entwickelt sich zu einem täglichen Ritus... Nehme mir noch ein Pils aus dem Kühlschrank und bin dann mal weg. Schalf gut, Board... :D
  18. Ich habe das jetzt nur überflogen, aber du schreibst von Zuverlässigkeit und dann, das ihr einen Server habt - wiedersprüchlich, oder? Kann mich nur der Meinung von Nils anschließen. :cool:
  19. Moinsen, den Kaffee habe ich schon draußen gerochen, schnapp mir mal `nen Pott - danke Markus. Wartung machen wir immer am WE..... Schönen Montag allen - aber ´ne ruhige Woche wird das bei mir nicht. Hoffentlich werden die Gewitter heute nicht so schlimm. ;)
  20. *Nachtlicht an* Schlaf gut Board - bin auch weg. ;)
  21. Frage mal bei Versatel oder QSC nach. Ich habe an einem Standort (auch nicht in der Stadt...) eine wunderbare 100Mbit (81 netto) Glasfaserleitung für 860,00 € netto laufen. Die haben 4km gebuddelt, ich habe nichts extra bezahlt, nur eine mindestlaufzeit von 3 Jahren. An einem anderen Standort leased Ethernet 10 Mbit für 299,00 € netto - achso, beides Versatel. Die anderen drei Leitungen sind S-DSL auf Kupfer mit je 20 Mbit symmetrisch Zu den anderen Themen trigger ich mal jemanden an. ;)
  22. Moin, ich greif mir mal ´nen Kaffee, danke Edgar. Schönen Sonntag allen, hier scheint die Sonne, ist schon warm 23° ;)
  23. Kann mal jemand Lizenzdoc antriggern, damit er sich das ansieht? @blub, du kennst den doch. ;)
  24. Nobbyaushb

    Dcdiag Srv2k8

    Ja - aber gemäß dem, was mir mal beigebracht wurde, wird in einem 24er Netz die .1 als Default Gateway und die .254 (als Default Broadcast) extrem mit den Anfragen der Clients beschossen, vor allem machen das Kopierer etc gerne, ebenso "dumme" LAN-Geräte, serial to LAN usw. Das hat nicht damit zu tun, was eingestellt wurde, sofern denn möglich. In meinen LAN´s ist die daher entweder klassisch vom Router / Firewall belegt oder seit der letzten Schulung von Securepoint gar nicht. Aber jeder wie er mag, war ja nur ein Hinweis und sollte nicht zu eine IP-Diskussion führen, die mit der Frage vom TO nix mehr zu tun hat. Ich denke, das hat mehr mit dem AD selbst bzw. dem DNS zu tun. Wenn man die Rolle hinzufügt hat, ist das AD aber noch lange nicht eingerichtet.... :cool: @Leuchtkondom: die IP ist wie im 1ten Post die 192.168.1.1
  25. Nobbyaushb

    Dcdiag Srv2k8

    Nein https://en.wikipedia.org/wiki/Default_gateway 2te Stunde IP Subnetting ;)
×
×
  • Neu erstellen...