Jump to content

Nobbyaushb

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    8.686
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Nobbyaushb

  1. Moin, wandert das Problem mit, wenn sich der User an einem anderen Rechner anmeldet? Ist das Lokal oder eine RDS Session?
  2. Nobbyaushb

    Termin im Loop

    Ggf. hilft ein Mailbox-RepairRequest
  3. Nobbyaushb

    Termin im Loop

    Der Kollege hat die Mail von AVIS wieder aufgemacht Ich würde den Termin in der Mailbox löschen Was genau hast du mit dem MAPI Tool gemacht?
  4. Moin an Board, auf geht es in den Tag - ich koche Kaffee Bergfest! Allen einen ruhigen Mittwoch, bleibt gesund! Hier heute morgen frostig, die Autofahrer werden wohl Eis kratzen müssen
  5. Ich würde mir erst mal anschauen, ob es Regeln gibt https://www.codetwo.com/admins-blog/managing-outlook-rules-powershell/
  6. Moin, nett wäre auch gewesen, auf den Crosspost bei mir hinzuweisen, steht übrigens so in den Board-Regeln... Frage zur Umsetzung mit ES2019 - Exchange 2019 - Nobbys Web - das Exchange Forum Ich schlage vor, wir machen hier weiter Richtig - ich war inzwischen von Online-Mode ohne Cache ausgegangen und bei einem Kunden von mir mit nahezu identischer Userzahl waren 32GB einfach zu wenig Wir haben der VM jetzt 64GB zugewiesen und alles läuft flüssig Wobeii der Rest auch passt, saubereres Gigabit-LAN, vernünftige Switche etc. Bei 15 Leuten dürfen sich so um die 40 Geräte im LAN finden lassen...
  7. Guck doch mal im Outlook oder OWA unter "Synchronisierprobleme"
  8. OT/on - Exchange kann keine Mails abholen, egal wie - OT/off Das könnten Tools, aber das will keiner wirklich Bei dem Verfahren müsstet ihr auch bedenken, das Exchange 2019 - wenn nach nach MS geht - echt viel RAM braucht (MS Empfehlung 128GB) und immer auf einer eigenen Maschine laufen sollte. Dann muss das OS drunter (Lizenz!) auch regelmäßig upgedatet werden und der Exchange auch einmal im Monat in Wartung Ich bezweifel, das dieses Vorhaben zielführend sein wird Daher bin ich bei Evgenij, geht zu O365 Welche Lizensierung ist das? Eigentlich verdiene ich genau mit sowas mein Geld....
  9. Alles richtig, aber MrCocktail hat bewusst nach On-Premises auf dm Exchange gefragt. Ich habe bei diversen Kunden verschiedene Ansätze gesehen, jedes hat Vor-und Nachteile Eset ist prima zentral Administrierbar zumindest was Updates usw. angeht. Bezüglich direkter Einstellmöglichkeiten bin ich bei winmadness Ein paar Kunden haben den Scanner von TrendMicro drauf und sind durchweg zufreiden, aber das hat er ja selber im Betreff geschrieben
  10. Moin J, die Meinungen gehen da eh stark auseinander. Sogar wenn man MVP´s fragt sagen 50% ist Schlangenöl und die anderen 50% kann man machen, muss aber nicht - es gehört was vor den Exchange Natürlich kann trotzdem was durchkommen, aber spätestens bei verschlüsselten Anhängen ist bei fast allen Feierabend Eine echte Empfehlung kann ich dir nicht geben
  11. Moin an Board dann wollen wir mal - ich koche Kaffee Allen einen guten Dienstag, bleibt gesund! Heute kein Schnee, aber mit 2°C recht kühl
  12. Moin Dennis, zunächst einmal willkommen an Board! Das man sich nicht gut auskennt, ist zunächst kein Problem - wenn man dann auf Fragen auch antwortet und nichts weglässt, soviel vorweg. Du schreibst von Windows Server aber auch von Fritz!box - das eine schließt das anderen zwar nicht unbedingt aus, würde mich aber wundern. Kannst du mal bitte näheres zu deiner Umgebung schreiben, also was steht da noch so alles an Physik oder virtuelle Maschine herum die wir kennen sollten? Reden wir tatsächlich über einen Server? Wenn ja, was für einer (Version) mit welchem Stand (sprich ist der komplett aktualisiert)? (woher die Lizenz stammt ist übrigens nicht ganz unwichtig...) Die Fritz!box kann keine Domain "emulieren"! Ich warte dann mal auf deine gute Antwort N
  13. Den Effekt siehst du gerade Es gibt geschützte Bereiche, z.B. 127. und eben 169.254. IP Grundwissen 2te Stunde…
  14. Gebe den beiden Interfaces jeweils eine gültige IP Adresse und keine aus dem APIPA Bereich z.B. 192.168.100.10 und .11 und kein Gateway, IPv6 auch nicht auf dem Adapter N
  15. Vielleicht wurden die deshalb gehakt? (schreibt man das auf DE jetzt mit oder ohne "c"?) Reverse-Proxy fängt schon mal eine Menge weg Ebenso die Weiterleitung von Port 25 an den Exchange, da gehen dann geoblocking usw. Es gibt meiner Erfahrung nicht DIE Lösung - was für den einen Kunden absolut OK ist, kann für den anderen entweder vie zu klein oder völlig oversized sein. Und das ist nichts statisches wie ein Switch (früher) mit Plug-and-forget Egal welche UTM oder wie immer das bei den Herstellern benannt worden ist muss gepflegt werden - täglich Was heute gut ist kann schon übermorgen total gefährlich sein... Ixh habe - alleine wegen der sehr schnellen Leitung - eine SecurPoint RC200G5 laufen - weil meine Daten meine Daten sind Selbt wenn ich mal alles in die Wolke packe wird das Teil da bleiben my2cent
  16. OT/on Audio auf RDP ist per se eine schlechte Idee - eine noch schlechtere ist Video... OT/off
  17. Moin, okay, aslo doch etwas anders gelagert als vom OP geschrieben Wenn du möchtest, könnte der Thread vom Original abgetrennt werden, da unterschiedlich Hast du denn Zugriff auf den Exchange? Wenn ja, wäre mal die genaue Version und Patch-Stand für mich von Interesse (hat weniger mit dem Problem zu tun..) Ich vermute aus deiner Beschreibung das im AD / im Exchange die .com domain als weitere, authoritive Domain eingerichtet ist und die .de als primäre Domain festgelegt wurde Das gilt es jetzt zu klären, dann sehen wir weiter
  18. Moin, willkommen an Board! Genau das identische Problem heißt ihr habt auch mehrere Domains lokal und jemand möchte eine Mail an einen externen senden, der als Kontakt im AD eingepflegt ist? Wenn nicht, würde der Thread abgetrennt werden müssen… Ich überlege mal..
  19. Alles Jungster… Moin an Board, so starten wir nicht nur in den Tag sondern auch in einen neuen Monat - ich koche Kaffee Bergfest! Allen einen guten Mittwoch, bleibt gesund Hier heute morgen frostig bei -5°C, später soll die Sonne ☀️ scheinen
  20. Und noch ein wichtiger Hinweis aus der Praxis: NIE Ordner unterhalb vom Posteingang erstellen! Wenn man - warum auch immer - die Mailbox aus einem Backup wiederherstellen muss, sind in der Regel die Ordner unterhalb der Systemordner weg # und Posteingang (Inbox) ist so einer. Muss nicht passieren, aber in 7 von 10 Fällen war das so Erstelle einen neuen Ordner direkt In im Root z.B. Ablage und alles andere darunter Steht meines Wissens irgendwo, ich weiß es aus Erfahrung N
  21. Das merk ich mir jetzt…
  22. Moin an Board, guck mal wieder vorbei - ich koche Kaffee Allen einen guten Dienstag und bleibt gesund! Mich hat es sowas von den Füßen gehauen - aber jetzt wieder deutlich besser (wenn ich zwischenzeitlich mal Blödsinn gepostet habe einfach ignorieren...) Hier heute morgen kalt bei 0°C aber kein Eis auf den Scheiben
  23. Das man den Leuten immer alles aus der Nase ziehen muss.. https://www.nobbysweb.de/blog/index.php?entry/41-build-nummern-tabellarisch/ Das fehlt noch das SU vom Februar
×
×
  • Neu erstellen...