Jump to content

Nobbyaushb

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    8.686
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Nobbyaushb

  1. Moinsen, habt ihr euren Exchange On-Premises oder O365 sprich Cloud - oder ganz was anderes? Die Meldung kommt vom OS oder Office? Wenn Office, was ist drauf?
  2. Was für ein Reverse-Proxy ist das? Intern gibt es keine Probleme? Wenn nein, kein Exchange-Problem, ich tippe auf den Reverse Der Smarthost macht ja nur Port 25 Mailtraffic - eigentlich…
  3. Hat doch nichts damit zu tun Alles ab OL 2016 geht primär auf O365, daher der link Du kannst es ja mal selber testen https://testconnectivity.microsoft.com/tests/exchange Und bescheibe mal bitte so genau wie möglich was zwischen der Welt und dem Exchange ist, danke
  4. Nachtrag von mir - das geht nicht mit der nativen IOS App, mit Outlook für IOS schon - berichten jedenfalls meine Kunden. Da ich nur On-Premises Konten auf meinem iPhone habe, darf ich die Outlook-App gar nicht verwenden, jedenfalls nicht gemäß den Lizenzbestimungen (die ja keiner liest) Und mit der native App geht es zumindest mit EXO / O365 nach meinem Wissens nicht, kann ich aber mangels O365 Konto nicht verifizieren, Norbert vielleicht?
  5. Ich bezog mich nicht auf dich, aber wenn du dir den Schuh anziehst... Tschö
  6. Moin an Board, dann wollen wir mal - ich koche Kaffee Allen einen guten Donnerstag, bleibt gesund! Bin heute in Hamburg Othmars***en. Wen sehe ich? Hier -3°C
  7. Niemals Aber das führt ja wieder - ach neee, der ist ja beleidigt... Ich komme aus der Energie/Mineralölwirschaft - wenn die Batterie mit 300KG Bleioxyd oder noch schlimmer mit Lithium nicht wäre... Aber Toyota baut bezahlbare Brennstoffzellenautos und demnächst einen Corolla mit einem Vebrennungsmotor, der mit Wasserstoff fährt Das dann noch mit den X Terrawatt die ungenutzt bei uns hinterm Deich aufhören als grüner Wasserstoff produziert und gut Mervedes baut glaube ich auch einen, aber Oberklasse und für uns nicht interessant Zudem gibt es meines Wissens keinen Tesla mit Anhängerkupplung, und die brauchen wir Aber Kerstin hat Recht, was da alles an Fehlinformation von der Politik und der Wirtschaft kommt ist schon grausig Das alles kann ich gerne mal bei einem Pils erzählen - nicht hier Haue jetzt auch bald ab
  8. Moin an Board, danke für den Kaffee - nehme mir einen Pott Bergfest! Allen einen entspannten Mittwoch, bleibt gesund! Auch hier kalt aktuell -5°C Es wird wohl ein sonniger Wintertag (ohne Schnee) bis 2°C
  9. So, der Tag war sehr anstrengend für mich - ich haue ab Schlaf gut, Board
  10. Moin @ag1 - kannst du uns bitte noch den Provider verraten? und - was ist alles zwischen dem User und der Welt?
  11. NIEMALS einen User in die Admin Gruppe hinzufügen! Der darf auch den RDS Host runterfahren, und das finden die anderen User nicht so witzig Wir dann ganz spannend, wenn der Host keine VM sondern Physik ist (Und ja, alles schon gesehen) Ich hoffe, du hast das nur zum Test gemacht. Bemerkung am Rande: egal was es ist, ob Teams, ZOOM, WebEx oder was auch immer Das führt auf RDS immer zu Problemen, irgendwann lässt man das sein... My2Cents
  12. Ja, aber bei ihrem Auto - sie muss ja noch 10 Monate arbeiten.. 👍
  13. Moin an Board, so starten wir dann in den Tag - ich koche Kaffee gestern bin ich irgendwie drüber hingekommen, zu viel auf dem Zettel… Allen einen ruhigen Dienstag und bleibt gesund! Hier im Moment kalt bei -3°C - Frau muss gleich die Scheiben frei kratzen Teilweise glatt, fahrt schön vorsichtig!
  14. Moin, kann aber ggf. noch die Ursache mit dem LAN sein, das wir hier schon ein paar mal hatten Wenn das nochmal vorkommt, gucken ob der PC wirklich mit dem Domänen-Netzwerk verbunden ist oder ob da öffentliches LAN steht Hatten wir einige Zeit und war irgendwann weg Und ja, bei uns gab es eine GPO „aufs Netzwerk warten…“ My2Cents
  15. Sollten wir eventuell @lizenzdoc fragen Ich weiß nicht, was dagegen spricht. Aber das muss meiner Meinung nach ein Experte beantworten...
  16. Nein, der TO hat im ersten Thread geschrieben, von diesem Kunden Idee von Norbert ist nicht schlecht - wie viele VM´s werden es denn? Bei einem Cluster wohl eher mehr als 2.. Ich würde einfach einen Standard-Server als VL kaufen und doch einen KMS einsetzten...
  17. Danke, hatte ich überlesen Stimmt natürlich Dann fragt er aber bei jeder neuen VM nach einem Key und kann den Schritt meines Wissens nach nicht überspringen Es sei denn, er nimmt ein ISO aus VL...
  18. Warum willst du keinen KMS einsetzen? Wenn du den KMS mit Datacenter Lizenz aktivierst verteilt der auch Standard-Lizenzen Oder ich habe den Beitrag von Mark falsch verstanden (hatte ich neulich verlinkt..)
  19. Dann würde ich das als gegeben hinnehmen, ich habe nur Notebook (das ist ein Surface Book 2) und diverse Apple Tablet im Einsatz Alles was Krach macht ist im Keller im 24HE Rack, insgesamt drei 2HE Server, der 48-Port PoE Switch LTO Wechsler und was ein Nerd wie ich sonst so hat. Habe gerade gestern Abend mit dem Umbau begonnen, gerade fertig - all das o.g. verbraucht derzeit zusammen 428 Watt Vor etwas mehr als einem Jahr sah das anders aus, da schnurrte ein Vollausgebauter 5HE Server mit drei Netzteile vor sich hin - damals waren das 1.180 Watt 24/7 Das LAN (ausser der 48-Port) ist alles Unifi, auch und gerade die beiden AP Aber das war jetzt viel OT, sorry
  20. Moin, das ist meiner Meinung nach je nach Hersteller ganz anders Über was für einen Desktop von welchem Hesrteller reden wir?
  21. Ist ja erst 4 Monate her… hast du bei SecurePoint nachgefragt oder nicht?
  22. Moin, d**fe Frage - deine Suchmaschine kaputt? Die ersten Treffer: https://support.microsoft.com/en-us/surface/boot-surface-from-a-usb-device-fe7a7323-8d1d-823d-be17-9aec89c4f9f5 Und https://support.microsoft.com/en-us/surface/creating-and-using-a-usb-recovery-drive-for-surface-677852e2-ed34-45cb-40ef-398fc7d62c07 Ob du Windows 11 installieren kannst, hängt vom Gerät ab - manche dürfen, andere nicht. Es gibt einen Readiness-Check, das muss OK sagen - sonst eher dein Risiko
  23. Hmm, spontan den etwas älteren Post von Mark Heitbrink https://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/kms-key-management-service-installation-und-konfiguration
  24. Danke, stimmt also fast...
×
×
  • Neu erstellen...