OK. Das verstehe ich voll und ganz.
Dazu bin ich nicht berechtigt. Manchmal machen mir persönlich Updates mehr Probleme als Sie lösen. Das ist als Laie aber leicht gesagt - man merkt ja nicht wieviele geschlossene Sicherheitslücken einem kleinen neu auftretenden Problem gegenüberstehen.
Die Versionsnummern (in der von Dir verlinkten Tabelle) beginnen alle mit einer zweistelligen Zahl, dann kommt eine einstellige Zahl.
EDIT: Einfach mal die Nullen weggelassen - es ist SP 3 UR 5 installiert.
Wie schätzt Du die Chancen dass die Daten "weg" sind?
Ist anzunehmen, dass die Daten in jedem Fall irgendwo gesichert wurden ? Oder passiert es gelegentlich dass die "für immer verschwinden"?
Ich weiß nicht ob ich die Genehmigung kriegen würde das SP3 und RU8 selbst zu installieren. Keine Ahnung wann der Admin aus dem Urlaub kommt. Offensichtlich gibt es keine Urlaubsvertretung und ich weiß nicht bis wann die Daten für die Abrechnung spätestens gebraucht werden. Wenn die Daten endgültig verschwinden will ich nicht zur Verantwortung gezogen werden! :nene: (Wohl möglich noch vom Administrator - der wäre dann fein raus, wenn ich jetzt was falsch mache.)
Könnte ich denn davon ausgehen, dass die bloße Installation der Updates und Fixes das Problem vollständig löst? (Sorry für diese dumme Frage, aber sie stellt sich mir nun mal :rolleyes: )
Oder besteht gar die Möglichkeit dass ich jetzt durch die Installation von Updates / SPs die gesicherten Daten überschreibe?
Ich bin/war an einer einfachen Lösung interessiert mit der ich -vor allem- keinen Schaden anrichten kann.
Am Anfang hatte ich gehofft dass dies ein häufiges Problem ist, dessen Ursache und Lösung bekannt ist.