
Oreg0410
-
Gesamte Inhalte
113 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beste Lösungen
-
Oreg0410's post in Service umbenennen wurde als beste Lösung markiert.
Leider ist es vom Dienstleister nicht erlaubt die Dienste umzubenennen, den Displayname können wir ja umbauen. Ich bin grade mit unserer Monitoring Mannschaft am Schauen wie wir das hin bekommen. Ich schließe damit das Thema!
-
Oreg0410's post in Emails in PST exportiert und in anderem Exchage importiert, alte Mails lassen sich nicht löschen. wurde als beste Lösung markiert.
ich habe mir das Log für das einzelne Postfach gezogen
-Get-MailboxImportRequest -Identity "UserName" | Get-MailboxImportRequestStatistics -IncludeReport | Format-List > d:\p\01AllImportReports.txt
und dieser Fehler wurde am Ende des Protokoll ausgespuckt:
-03.11.2020 14:32:18 [Mailserver] Schwerwiegender Fehler TooManyLargeItemsPermanentException
ich habe dann wie hier beschrieben:
https://dashdot.de/2018/11/18/toomanylargeitemspermanentexception-bei-pst-import/
die Limits angepasst
-Set-TransportConfig -MaxSendSize 100MB -MaxReceiveSize 100MB
-Get-ReceiveConnector | Set-ReceiveConnector -MaxMessageSize 100MB
-Get-SendConnector | Set-SendConnector -MaxMessageSize 100MB
und den Server neu gestartet.
Leider hat das nichts geholfen.
Nachtrag nach 24 Stunden:
nach dieser Prozedur noch ein MailboxReair und schon war alles wieder in Ordnung
-
Oreg0410's post in Emailgröße zu groß Trotz unlimitiert wurde als beste Lösung markiert.
InternalDsnMaxMessageAttachSize
ExternalDsnMaxMessageAttachSize
nach der Änderung dieser Maxwerte auf 50MB können nun auch große Mails versendet und Empfangen werden.
Nach einigen Test am heutigen Tage geht es Intern wie auch von Extern.
@Norbertfe
Ich habe nur diese beiden werte angepasst, und es geht.
Danke für die schnelle Hilfe.
Wie setze ich diesen Tread auf Gelöst?