Jump to content

Pauline

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Fortschritt von Pauline

Rookie

Rookie (2/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

0

Reputation in der Community

  1. Habs gefunden, im Konzernvertrag steht dieser Passus drin. Vielen Dank für deine Hilfe!
  2. Hm, bisher habe ich in den Product Use Rights diesen Passus nicht gefunden. Vielleicht muss ich mal in den Verträgen nachschauen.
  3. Hallo Norbert, vielen Dank für die schnelle Rückmeldung! Das müsste doch auch in den Product Use Rights oder ähnlichem stehen, oder? Liebe Grüße Pauline
  4. Hallo erstmal, ich hoffe ihr könnt mir helfen, bin gerade etwas verwirrt. Beispiel: Ein Unternehmen hat ein Enterprise Agreement und möchte eine SQL Server Enterprise Lizenz kaufen. Durch die Software Assurance dürfte das Unternehmen die neueste Version (momentan 2014) installieren. Allerdings möchte das Unternehmen z.B. SQL Server Enterprise 2008 installieren Welches Lizenzrecht muss beim Kauf bzw. beim Einsatz angewandt werden? Das Lizenzrecht der neuesten Version, welche maximal eingesetzt werden kann, also in diesem Fall 2014? Oder muss das Lizenzrecht der Version angewandt werden, welches im Endeffekt installiert wird, also der Version 2008? Die SQL Lizenz kann natürlich auch beliebig durch Windows Server, Exchange Server oder ähnliches ersetzt werden. Ich hoffe Ihr könnt Licht ins Dunkel bringen ;-)
×
×
  • Neu erstellen...