Hallo Forum,
ich habe bei einem Kunden ein sehr merkwürdiges Phänomen.
Umgebung:
ESXi 5.5
als virtuelle Maschinen kommen Einsatz
Windows SBS 2011
Windows Server 2012 R2
Windows Server 2008 R2
Windows Server 2003
Die Benutzer bekommen die Laufwerksfreigaben per Login Skript zugewiesen:
map f: \\rechnername\freigabe bzw. als Versuch map f: \\IP-Adresse\freigabe
Seit einiger Zeit kommt es bei manchen Windows 7 Maschinen zur folgenden Phänomen:
Die Netzlaufwerke werden im Arbeitsplatz korrekt angezeigt. Möchte man ein Netzlaufwerk öffnen, wird der Inhalt der Freigabe erst nach ca. 15-25 Sekunden angezeigt.
Wenn ein System von diesem Phänomen betroffen ist, wird im Arbeitsplatz keinerlei Information zur Freigabe angezeigt (Gesamtgröße, freier Speicherplatz). Ein Ping auf den Server der Freigabe scheitert auch. Nach den besagten 15-20 Sekunden geht auch ein Ping wieder durch.
Wenn ein Dauerping auf das System durchgeführt wird, geht die Verbindung nie verloren.
Im Netzwerk werden auch XP Clients eingesetzt. Diese Clients verlieren die Verbindung zur Freigabe nie. Ebenso der Server 2003.
Die Windows 7 Versionen die betroffen sind teilweise auf dem aktuellen Patch Stand, teilweise auch nicht.
Auf den virtuellen Maschinen wird als Netzwerkkarte die VMXNET3 eingesetzt.
DNS Namensauflösungen funktionieren ohne Probleme, NSLOOKUP liefert den SBS Server.
Die Server sind auf dem aktuellen Stand
Auf einem Windows 7 System und Server 2012 R2 wurde schon in der Registry mit dem Autodisconnect (auf 65535 gesetzt) herumgespielt - leider ohne Erfolg.
Hat jemand noch eine Idee?