Jump to content

Stefan_S

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Stefan_S

  1. https://Externe.URL.de/Autodiscover/Autodiscover.xml (im DNS mit lokaler IP von "ServerB" registriert) (natürlich steht da die tatsächliche URL drin, diese ist auch identisch mit dem Zertifikat)
  2. Im AD ist nur der Server"B" also der aktuelle Exchange Server aufgeführt: CN="ServerB",CN=Servers,CN=Exchange Administrative Group ("xxxxxxxxxxx"),CN=Administrative Groups,CN=First Organization,CN=Microsoft Exchange,CN=Services,CN=Configuration,DC="xxxxxxx",DC=zz "..... " = für das Forum editiert
  3. Exchange 2010 lief auf dem R2 Exchange 2013 läuft noch auf RU0 Das hochziehen von Exchange auf das aktuelle RU hab ich mir schon vorgenommen, habe aber etwas sorgen dass ich das recht unstabile Gebilde ganz zum Einsturz bringen könnte Hab das System so übernommen, von da her kann ich nicht genau sagen, wie der Umzug vollstatten gegangen ist.
  4. Vielleicht kennt jemand den Fehler, oder kann mir sagen welche Prozesse bei der 1. Initialisierung von Outlook ablaufen. Denn bestehende Outlook-Konten könne problemlos mit dem Server kommunizieren. Nach dem aktivieren von Autodiscover als SRV_Dienst im DNS, der Konfiguration der Autodiscover-Einträge auf die öffentliche FQDN und Eintrag des FQDN im DNS ( --> lokale IP) habe ich folgendes Phänomen: - Existierende Outlook-Clients arbeiten ohne Probleme (Auch kein Zertifikats-Fehler) - Wird beim Einrichten des Outlook-Kontos der Exchangeserver ("ServerB") angegeben, kommt es zu Fehlermeldung das der Server nicht zu Verfügung steht. ( Fehlercode beim auslesen des IP- traffics: "0x16c9a0d6 "(Entry is not registered in endpoint map)) - Wird der DC ("ServerA") wird das Konto aufgelöst aber der Eintrag des Exchangeservers wieder mit "ServerB" überschrieben. Outlook startet daraufhin nicht, da es meint der Exchange Server steht nicht zu Verfugung. Ich bin über jeden Hinweis der mich ein Stück weiterbringt sehr dankbar. VG Stefan Serverlandschaft: "ServerA": (einzigster) DC, Windows 2008 R2, Ehemaliger Exchange Server (alle Dienste deaktiviert) "ServerB": MemberServer, Windows 2012, Exchange 2013
×
×
  • Neu erstellen...