
Der Newbie
Members-
Gesamte Inhalte
770 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Der Newbie
-
Kann man jedes MSI Paket als Softwareverteilung nutzen, oder muss ich da wie bei Offi
Der Newbie antwortete auf ein Thema von Der Newbie in: Windows Forum — Allgemein
ja, da macht sich know how bezahtl! -
plötzliches herunterfahren
Der Newbie antwortete auf ein Thema von Noxx in: Windows Forum — Allgemein
hm...ist das ein problem mit energiesparfunktion? oder ein wackler von diesem standbymodus kabel? würd ich nochmal schauen, durch das festplattengewackle bei betrieb haste schwingungen im gehäuse und wenn da ein kabel nur aufliegt kann ich mir das schon vorstellen... ansonsten kann ich nur noch auf ein defektes motherboard tippen.. versuch doch mal mit motherboardmonitor die spannungen abzugreifen, die zu loggen mit max und min werten... vielleicht kannste da was erkennen.... ist ne baustelle in der nähe, das du stromschwankungen hast? -
Volumenzähler für DSL Routerbetrieb
Der Newbie antwortete auf ein Thema von Der Newbie in: Windows Forum — LAN & WAN
ne...das ist das problem... der router hat die daten und steht vor dem server... der router wählt sich auch selbst ein...da ist nix mehr mit dfü verbindung aufbauen... nur für dial up würde ich den t-online volumencounter nehmen, der ist besser als der du meter -
plötzliches herunterfahren
Der Newbie antwortete auf ein Thema von Noxx in: Windows Forum — Allgemein
fährt er runter oder hat er bluescreen? ich hatte das auf einem board mit defekten elko´s mal...und eines mal wegen defektem 512 Rambaustein. schau mal ob die elko´s nach aussen gewölbt oder ob die schon bluten... -
Kann man jedes MSI Paket als Softwareverteilung nutzen, oder muss ich da wie bei Offi
Der Newbie antwortete auf ein Thema von Der Newbie in: Windows Forum — Allgemein
hm...vm ware ist ja recht teuer. kann denn die vollversion von diesem installerprogramm das einfacher machen, oder geht das genauso? Aber das finde ich lustig. diese emulatoren TUN doch nur so als seien sie ein bs. Ist das wirklich bis auf solch eine tiefe ebene "like a" eigener PC? gruss newbie -
Kann man jedes MSI Paket als Softwareverteilung nutzen, oder muss ich da wie bei Offi
Der Newbie antwortete auf ein Thema von Der Newbie in: Windows Forum — Allgemein
Sorry grizzly, bin doch ein newbie... den deltaquatranten kenn ich nur von Raumschiff enterprise... was meinste mit delta? gruss ... -
Volumenzähler für DSL Routerbetrieb
Der Newbie antwortete auf ein Thema von Der Newbie in: Windows Forum — LAN & WAN
den hab ich mir gestern schon down geholt, aber der misst den kompletten traffic über die netzkarte. da ich nur eine habe, da mit router keine 2te nötig ist (wie bei dsl über netzkarte) logt der mir fleissig den traffic von client auf server und server auf client mit... habe auch nix i der einstellung gefunden, wo ich ne mac oder ne ip vorgeben kann.... haste sonst noch ne idee? gruss newbie -
Volumenzähler für DSL Routerbetrieb
Der Newbie antwortete auf ein Thema von Der Newbie in: Windows Forum — LAN & WAN
Habe einen Volumentarif, da ich kein Downloader bin, sondern eher der mailer und surfer und natürlich mcse boardler.... da über router der telekom volumemmesser nicht geht und der allied telesyn router kein volumenmesser eingebaut hat, suche ich jetzt ne möglichkeit den traffic über den routerport 192.168.10.10 zu messen. der netzwerkmonitor von windows server sagt mir für router bräcuthe ich einen netzwerkmonitor aus einem smb server.... gruss newbie -
Volumenzähler für DSL Routerbetrieb
Der Newbie hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, hab nirgendwo etwas gefunden. gibt es ne möglichkeit einen Volumenzähler für DSL Router zu bekommen? Kann man das mit boardmitteln bewerkstelligen? oder kennt jemand ne soft, am besten freeware, ohne viel registryeingriffe und 2399 funktionen. klein, fein, und menge zählen auf server und clients... gruss newbie -
Kann man jedes MSI Paket als Softwareverteilung nutzen, oder muss ich da wie bei Offi
Der Newbie antwortete auf ein Thema von Der Newbie in: Windows Forum — Allgemein
hm...was soll mir das sagen? oder meinst du unter vmware ein leeres system bereitstellen, das nur für dieses programm gehalten wird? passen da die registryeintgräge???? hab da meine zweifel... -
Kann man jedes MSI Paket als Softwareverteilung nutzen, oder muss ich da wie bei Offi
Der Newbie antwortete auf ein Thema von Der Newbie in: Windows Forum — Allgemein
tja, und was mach ich mit einem 1,9 jahre altem system, das zig software drauf hat? extra einen installationsrechner aufsetzen? ist doch ein wenig strange oder? gruss newbie -
Kann man jedes MSI Paket als Softwareverteilung nutzen, oder muss ich da wie bei Offi
Der Newbie antwortete auf ein Thema von Der Newbie in: Windows Forum — Allgemein
echt, so kompliziert? Das bedeutet das teil macht einen vergleich der registry und mengelt aus dem unterschied dann ein msi file... hm...seltsam...steht das nicht alles in den install file´s die von der setupexe angesteuert werden? das installerprgramm muss doch auch wissen, was es wo und wie installiert. aber danke, jetzt wird mir klar, warum die schreiben, am besten ein sauberes system usw... thanks...newbie -
Unterschied Ordnerumleitung in Richtlinien und Profilpfad in Usereigenschaften
Der Newbie antwortete auf ein Thema von Der Newbie in: Windows Forum — LAN & WAN
naja...klarheiten...ist sehe zumindest einäugig ich hatte folgendes: lokal am server arbeiten ordnerumleitung ordnerumleitung entfernt und profilpfad getestet hat nicht meinen wünschen entsprochen wieder entfernt ordnerumleitung wieder aktiviert ergebnis: c:\dokumente....\user.000 ich habe ums verrecken den anwendungsordner nicht mehr zurück bekommen und lt. cmd kam dann bei SET homepath=c:\dokum....\user.000 aber die dateien lagen trotzdem in ....user nur eine ms security und noch ein windowsfile waren in dem user.000 ordner... naja...ich mich mit dem user angemeldet, wundere mich, warum office sich installiert (softverteilung über gpo) und weg war mein outlook.pst frisch mit neuem outlook.pst überpinselt....2 mb statt 89 mb das wäre ja noch dank backup zu verkraften, aber alle mailkonten waren auch weg....mist.... daher frage ich ja nach dem besseren weg.... mir ging es ja genau um die userspezifischen "anwendungsdaten" was hab ich denn da falsch gemacht? gruss newbie -
Kann man jedes MSI Paket als Softwareverteilung nutzen, oder muss ich da wie bei Offi
Der Newbie antwortete auf ein Thema von Der Newbie in: Windows Forum — Allgemein
hab es mal installiert, aber wie soll das denn funktionieren? mein english ist not as well... grüsse...newbie -
Virtueller Arbeitsspeicher bei 1 GB-RAM
Der Newbie antwortete auf ein Thema von Superuser in: Windows Forum — Allgemein
lustig, die Bandbreite hier für die Antwort beträgt 5000% sprich Fünftausend prozent. ich denke der 1,5 fachansatz stammt aus der 128 und 256 MB Ram zeit, aber nicht wenn einer 1GB RAM in seine Kiste schmeist und die max Pagefilesize nie über 100MB geht. der tip mit dem taskmanager ist mir neu, bei mir steht bei 512 MB Ram als PDomaincontroller 337 MB also ist meine Sizegrösse auch zu gross eingestellt. gruss newbie -
Unterschied Ordnerumleitung in Richtlinien und Profilpfad in Usereigenschaften
Der Newbie antwortete auf ein Thema von Der Newbie in: Windows Forum — LAN & WAN
okay...dann wäre wohl profilpfad für mich das richtige. aber, was passiert, wenn ich den profilpfad ändern will. im profil ist ja ne menge zeug gespeichert, was die Programme so zum laufen brauchen. ich kann ja nicht verschieben, sondern nur einen neuen pfad eingeben. bei softwarezuweisung ist es ja so, das dann alles neu installiert wird, weil der homepath nicht existiert... weisst du was ich sagen will? -
Unterschied Ordnerumleitung in Richtlinien und Profilpfad in Usereigenschaften
Der Newbie antwortete auf ein Thema von Der Newbie in: Windows Forum — LAN & WAN
dann ist doch die angabe eines Profilpfades die bessere Lösung, oder? ich hatte das mal versucht, aber dann waren die daten in dem einen pfad und das homepath (wo die programme ihre ini´s etc. anlegen) im alten pfad und dann hatte ich plötzlich mehrere profile tt.server.username tt.server.username.000 tt.server.username.001 und ich habe keinen weg gefunden, den homepath wieder an den ursprünglichen ort zu bringen. meinst du mit dem profilpfad ist das nicht so? zusammengefasst: mit dem profilpfad lege ich den ordner C:\dokumente und einstellungen\USERNAME auf z.Bsp. share\dokumente und einstellungen\USERNAME um. und mit der ordnerumleitung habe ich dann das profil auf dem server C:\doku...... und die eigenen dateien auf share\eigen dateien\USERNAME da frage ich mich, was bringt es denn für einen vorteil, das gesamte profil auf einen anderen pfad zu geben, ich kann doch auch C:\dokumente .... freigeben, das bringt doch sicherheitstechnisch keinen unterschied? ich raffs halt net...sorry... gruss newbie -
Kann man jedes MSI Paket als Softwareverteilung nutzen, oder muss ich da wie bei Offi
Der Newbie hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
office xp erst eine Administrative Installation vorbereiten? Und wie mache ich das mit winzip? Da ist nur eine setup.exe drauf... gruss newbie -
Unterschied Ordnerumleitung in Richtlinien und Profilpfad in Usereigenschaften
Der Newbie hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, wer kann mir kurz erklären, wo der Unterschied liegt? Wenn ich möchte, das die Daten der Clients (neu anzulegende) auf dem Server gespeichert werden (eigene Dateien und die Anwendungsdaten etc.), welche Methode ist da vorzuziehen. Habe bisher nur caos erzeugt, wenn ich da rumspiele (Programme gingen nicht mehr, weil Homepath plötzlich ein anderes war und dann hat outlook eine neue Outlook.pst erzeugt und ohne warnung die vorhandene überschrieben....snüff...) Welcher ist denn der richtigere WEg? gruss newbie -
Ist ein DSL Router ein Risiko für einen DC???
Der Newbie antwortete auf ein Thema von Der Newbie in: Windows Forum — LAN & WAN
hi, okay, virenscanner sind ja eh auf jedem rechner ebenso wie die neuesten sp von ms. ist eine softfirewall eher für paranoiker gedacht, wenn ich einen router habe, oder sinnvoll? wäre der obig beschriebene laptop denn "im Netz" ? denn wenn ich dran denke, was ich teilweise für einen krampf habe, bis sich ein client auf dem server anmelden darf: "computerkonto erstellen" "User anlegen" ist für mein "menschliches" empfinden der lapi nicht im netz, sondern neben dem netz, oder denke ich da so falsch? newbie -
Ist ein DSL Router ein Risiko für einen DC???
Der Newbie antwortete auf ein Thema von Der Newbie in: Windows Forum — LAN & WAN
Moin grizzly, gut, dann bin ich ja relativ sicher. Noch ne Folgefrage dazu. Die Clients (Domänenmitglieder) könnten sich doch einen trojaner, oder einen anderen fiesen Gast downloaden. Die wären dann ja hinter der Firewall und dann sieht es ja eher schlecht aus.... Gut, ein Virenscanner schützt vor Viren und vor den bekannten trojanern....gibt es denn da noch was zu beachten? Die nächste Frage ist: Wenn ein computer (Laptop) der nicht Domänenmitglied ist, aber mit der gleichen Netzmaske konfiguriert wurde, um das internet über den router zu nutzen, kann der mir gefährlich werden? Bsp. neffe kommt mit seinem laptop um im internet zu surfen und grosse downloads mit dsl zu machen, statt mit isdn daheim. ich gebe ihm 192.168.10.X, damit der router den laptop auch findet. das funktioniert auch prima. der laptop ist jetzt kein domänenmitglied und hat auch keine freigaben in der domäne bekommen und ist auch nicht irgendwie auf ein share mit passwort mit dem server verbunden. allerdings ist die netzmaske ja identisch. lauert da noch ein gefahrenpotential auf mich? (Junge leute versprechen ja viel, aber haben einen spieltrieb) will nicht unnötigerweise als böser onkel dastehen, nur weil ich ihm das nicht erlaube, obwohl es eventuell gefahrlos möglich wäre. was meinst Du? gruss newbie -
Ist ein DSL Router ein Risiko für einen DC???
Der Newbie antwortete auf ein Thema von Der Newbie in: Windows Forum — LAN & WAN
hi grizzly, habe alle ports closed, aber nicht stealth, wie unter outpost. der port ist offen: ICMP 8 OPEN An ICMP ping request is usually used to test Internet access. However, an attacker can use it to determine if your computer is available and what OS you are running. This gives him valuable information when he is determining what type of attack to use against you. muss ich mir jetzt in die hosen machen?? und wie kann man den port den sperren, wenn es der router nicht macht??? gruss newbie -
Ist ein DSL Router ein Risiko für einen DC???
Der Newbie antwortete auf ein Thema von Der Newbie in: Windows Forum — LAN & WAN
thanks...also meint das, das ein router von hause aus erstmal alles sperrt und ich etwas freigeben muss? @grizzly, die frage ist ja, meinst du mit pakete den zugriff? also auch diese windowswürmer und port 135 angriffe und so weiter? gruss newbie -
Ist ein DSL Router ein Risiko für einen DC???
Der Newbie antwortete auf ein Thema von Der Newbie in: Windows Forum — LAN & WAN
Oh, so schnell antworten! danke... die howtows geben nicht viel her, per default ist auf dem router alles deaktiviert. ist das die richtige einstellung? also lt. Webinterface: Virtual Server = disabled Packetfiltering = disabled keine einträge bei IP rule und bei port rule. DMZ (was hat das eigentlich mit militär zu tun???) steht nur die Broadcastadresse des netzwerkes: 192.168.10.0 IP Adresse des Routers ist hinten die 10.10 die IP des Wk2 Servers ist die 10.1 und Clients 2 bis 9 bedeutet das jetzt totale Offenheit (alle ports offen) oder totale sicherheit (kein Port wurde für das routen vom intranet in das extranet freigegeben?) gruss newbie -
Ist ein DSL Router ein Risiko für einen DC???
Der Newbie hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, ich habe meine versuche mit der eumex aufgegeben und mir einen dslrouter mit switch zugelegt. auf dem testserver läuft er auch und ich komme ins internet. ABER! Wie sieht es mit der Sicherheit aus? Ich habe hier mal gestöbert und eine Aussage aufgeschnappt: Wer sich mit Packetfilterung und Ipfilterung nicht auskennt sollte es bleiben lassen... im handbuch des ar220E steht was von: Secure NAT Firewall, Packetfiltering access control. In den Threads hier habe ich rausgelesen, das ein router "wenn er denn richtig konfiguriert wird" eine bessere firewall darstellt als eine softwarelösung ala outpost, die ich zur zeit benutze. lt. handbuch ist beschrieben, wie ich den zugriff von innen auf bestimmte ports und ip adressen nach draussen blockiere... Wortlaut des Handbuches: "Die Packetfilterung gibt ihnen die möglichkeit, den Zugriff von Benutzern auf bestimmte Adressen im I-net zu blockieren. Administratoren können beispielsweise benutzern den zugriff auf POP3 Mail-Services verweigern........." oder bei ip-Filterung: "Geben Sie die IP-Adresse des Netzwerkgerätes ein, auf das der Zugriff durch die Benutzer unterbunden werden soll. Alle an diese IP gesendeten Pakete werden vom Router blockiert." ich bin hier echt supernewbie, aber das hört sich doch alles danach an, wie ich z.Bsp. bestimmten clients MEINES netzwerkes den Zugriff auf bestimmte Seiten (Porno, Gameseiten...) oder bestimmte ports (emule, edonkey...) verbieten kann. Mein interesse ist aber genau das umgekehrte. Ich möchte verhindern, das jemand von aussen auf meinem Server und den clients rumtummelt und dort party´s feiert. gibt es im internet eine anleitung für dummies, wie ich den router konfigurieren kann, das ich relativ safely bin? bei outpost hatte ich es immer so gemacht, das ich den lernmodus hatte und so nach wochen relativ bequem surfen konnte und nicht mehr durch z.Bsp. Port 135 zugriffe genervt war... aber das alles per hand über den webzugang zum router zu konfigurieren, kann es ja auch nicht sein! Weiss jemand ein tip? Unter google findet sich nur ein haufen zeug wie man trotz router edonken kann, oder irgendwelche final fantasy II server ins netz bringt. ich versteh das nicht, sicherheit sollte doch mehr einträge bringen als fun und downloads.... ratloser newbie....