Hi,
ich habe über die Suche leider nix gefunden und hoffe, daß ich hier nicht zum 50. Mal die gleiche Frage stelle.
Ich habe mit nun eine externe USB-Platte gekauft. Von der möchte ich gerne ein Rettungs-OS booten können. Legacy-Support vom Bios ist an und Windows XP und auch 2000 lassen sich installieren.
Beim ersten Boot von Windows kommt es dann aber zu einem Blue-Screen. Bei 2k steht da die Fehlermeldung "Boot device inaccessible", unter XP eine komische Fehlernummer die laut Internet quasi das Gleiche aussagt.
Nun habe ich schon irgendwo gelesen das dieses Problem unter 2k bekannt ist, unter XP aber eigentlich angeblich behoben sein sollte. Es liegt wohl daran, daß Windows das Booten von dem (über legacy-Support des Bios) simulierten Drive startet und den legacy-Support dann abschaltet ohne vorher die eigenen Treiber geladen zu haben, die das weiterbooten ermöglichen. Ich denke, das hört sich so ganz plausibel an und dürfte stimmen.
Hat nun jemand eine Idee, wie man ein 2k oder auch XP zum laufen bringen kann? Ein altes Windows ohne USB-Unterstützung würde vielleicht funzen, kommt aber wegen fehlender Treiber nicht in Frage. Ich brauche den USB-Support vom Windows aber sonst nicht. Man könnte den durchaus komplett abschalten (wenn das geht und dadurch der legacy-Support dann nicht abgeschaltet wird).
Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
Vielen Dank schonmal
Gruß
Simon