Jump to content

gismo2003

Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von gismo2003

Rookie

Rookie (2/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. was ich noch vergessen habe zu erwähnen. desktop kann mit autom. ip konfiguriert werden oder mit statischer (ist dann jeweils die selbe ip, mit der ich zum provider komme) wenn ich aber auf dem notebook die autom. ip einstelle, bekomme ich mit der internet-ip auf dem desktop einen ip-konflikt. wie sollte nun meine ip konfiguration auf dem desktop (internetverbindung) und auf dem notebook aussehen, damit beide, pc+notebook ins internet kommen. mit dem nachlesen von ics bin ich leider eigentlich auch nicht schlauer geworden!!!???. viele grüsse gismo2003
  2. hallo johannes, vielen dank
  3. hallo an alle helper !!!!! ich wälze jetzt schon einige tage folgendes problem bzw. ich möchte folgende konfiguration erstellen und komme einfach nicht weiter. also: desktop geht mit statischer ip via kabelmodem ins internet. ich möchte nun über diesen desktop mit meinem notebook (per WLAN-Karte) ebenfalls ins internet gehen. vorhandene hardward: desktop, 2x LAN-Karten installiert, BS=XP Prof. HUB, WLAN-Accespoint (Netgear) Notebook, WLAN-Karte (Netgear), BS=XP Home meine bisherige ip konfiguration desktop 1.LAN_Karte ip 194.208.119.239 sub 255.255.252.0 gate 194.208.116.1 2.LAN_Karte ip 192.168.0.1 sub 255.255.255.0 gate = leer notebook WLAN (Netgear) ip 192.168.0.2 sub 255.255.255.0 gate = leer access-point 192.168.0.227 (Netgear) alle oben angegebenen ip´s kann ich problemlos an_pingen, egal ob von desktop oder notebook - verbindung ist also vorhanden. habe erfahren, dass man auf dem desktop die lan-karte, die nicht ins internet geht, irgendwie als gateway fürs internet/Notebook einstellen muss, damit das notebook dann via desktop ins internet kommt. wie auch immer, bin sehr dankbar, wenn sich jemand die mühe machen könnte, mir eine performante konfiguration für alle lan-Karten (desktop und notebook) geben könnte. nochmals vielen dank gismo2003
×
×
  • Neu erstellen...