Jump to content

frank1640

Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Fortschritt von frank1640

Rookie

Rookie (2/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

0

Reputation in der Community

  1. Ich habe es dann doch anders gelöst: Er hat bei mir nämlich nicht immer neue updates geladen sondern immer die selben , auch wenn ich gar nicht im Netz gewesen bin , hat er mir immer 3 neue Updates angezeigt, die er installiert und später dank Steady State wieder verworfen hat.Und das jedes Mal. Bin dann ausnahmsweise als Admin eingestiegen und habe mit CCleaner und Windows interner Festplattenbereinigung bereinigt und die Änderungen gespeichert.Das wars. Danke trotzdem für Deine Hilfe Habe mich zu früh gefreut Nachdem ich im Netz war hat er wieder seine 3 Updates heruntergeladen und zu installieren versucht. mache es jetzt auf Deine Art.
  2. Danke für die rasche Antwort ; werde es testen
  3. Ich weiß nicht warum der vorige Thread geschlossen wurde, gelöst wurde das Problem ja nicht ! Kurz: Ich verwende Vista habe die Updates in der Sys.Steuerung deaktiviert. (Wird auch in der Sys.Steuerung so angezeigt)Tatsächlich wird mir aber noch immer bei ca. jedem 2. herunterfahren angezeigt daß irgendwelche updates durchgeführt werden.Ich brauche keine updates ,da ich steady state verwende und es sich nur um einen Versuchsrechner handelt,wobei es nur wichtig ist,daß beim nächsten hochfahren alle Viren,Bloatware und sonstiger Sch... automatisch gelöscht sind ! Ich verwende das alte Vista deswegen,da es das letzte MS BS ist , für das MS steady state anbietet ,das extrem einfach zu bedienen und zu installieren ist. Außerdem ist es standardmäßig in meiner Schattenpartition vorinstalliert.Sonst müßte ich nämlich das kostenpflichtige Deep Freeze oder HDD King etc.kaufen oder alle paar Tage den Rechner von einem Image neu installieren !
×
×
  • Neu erstellen...