
ItAzubi
Abgemeldet-
Gesamte Inhalte
26 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von ItAzubi
-
Windows Server 2003 & Clustering
ItAzubi antwortete auf ein Thema von DEMICO in: Windows Server Forum
es bietet doch nur die Enterprise Edition und Datacenter Edition die Möglichkeit des MSCS an. Die WebServer W2k3 Edition unterstützt laut Aussage des W2k3 Support Handbuches keine Cluster. Microsoft empfiehlt für den Einsatz auf Web Servern NLB. -
Gehaltsvorstellung MCSE ?
ItAzubi antwortete auf ein Thema von Akai in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Informiere dich mal bei Arbeitsamt nach dem ESF Europäischen Sozialfond, denn dieser finanziert soetwas für z.B: Azubis, Soldaten und und und. Ich habe zu meinem MCSE so gerademal 200 € von 15,000 € zugezahlt. Musst nur das richtige Schulungsunternehmen finden, dass im ESF drin ist. -
Gehaltsvorstellung MCSE ?
ItAzubi antwortete auf ein Thema von Akai in: MS Zertifizierungen — Allgemein
ich glaube mit deiner Meinung liegst du ziemlich falsch. Ich habe auch kein Abi und habe mich gegen 20 Abiturenten in der Endrunde durchgestzt, weil einige von denen nur auf Computerspiele fixiert waren und von der Allgemeinbildung erst recht keine Ahnung hatten. Als Ausbilder bei der Bundeswehr hatte ich Abiturenten die haben sogar Bundeskanzler mit Präsident verwechselt. Und viele Firmen wollen keine Theoretiker mit Abi denn davon stehen genug auf der Straße und schnappen sogar Hauptschülern die Billigjobs weg weil sie nichts anderes finden, sondern Praktiker mit Erfahrung und LEistungswillen bzw. Lernbereitschaft. Ich will das nicht verallgemeinern, aber Abi bedeutet nicht gleich besser. Selbst Studenten haben es mittlerweile schwer in Deutschland und das ist seh traurig. Uns laufen die guten Leute weg, aber wenn Deutschland sie nicht will, dann wollen Sie halt andere. Mach erstmal einen vernünftigen Berufsabschluss. Es gibt keinen Netztwerkadmin als IHK Abschluss sondern das sind nur Tätigkeiten. Anerkannte Abschlüsse sind z.B. Fachinformatiker und Systemelektroniker. Aber nur Abi reicht nicht um was zu werden. -
""die MOC Unterlagen sind verdammt teuer und einfach nur Grottenschlecht. Da steht nur oberflächliches drin."" /*Diesen Beitrag ziehe ich in der Form zurück und verweise darauf, dass man auch mit dem Einsatz der Offiziellen Schulungsunterlagen nicht darum kommt sich in TechNet, MS Press oder aber auch öffentlichen Foren wie diesen weiterzubiden.*/
-
Wie ist der Weg zum MCT ?
ItAzubi antwortete auf ein Thema von SvenHellfire in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Die BD. habe ich zurückgezogen und mich dafür entschuldigt. Und "Grottenschlecht" war vieleicht hart ausgedrückt und ich ziehe dies zurück, aber man sollte die Kursteilnehmer zumindest darauf hinweisen, dass die Kursunterlagen leider sehr oberflächig sind und man sich für detailiertere Infos wie auch bei Problemen in TechNet oder MS Press weiterbilden bzw. einlesen sollte. -
Wie ist der Weg zum MCT ?
ItAzubi antwortete auf ein Thema von SvenHellfire in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Wieviele Dozenten mit einer umfangreichen pädagogischen Ausbildung kennst du denn? Also ich habe in meiner ganzen Laufbahn und während meiner Teilnahme an verschiedenen Schulungsunternehmen gerade mal "einen" gesehen. Oder gibt es bei euch soviele arbeitslose Pädagogen die dann als Dozenten jobben? Also wer hat dir diesen Käse eingeredet? Ich verweise nochmals oben auf die Vorraussetzungen oder das Englische Skript von Microsoft "How to become a mct". Und das Kurzseminar muss nicht bei IPM besucht werden, sondern dies kann auch an einem anderen CTEC oder Schulungsunternehmen durchgeführt werden und muss nur von IPM bestätigt werden. Dazu bekommt man einen vierzeiler indem steht, dass man die didaktischen Vorraussetzungen erfüllt. Alle diese Unterlagen schickt man zu MS und den Rest machen die. So und nun ein schönes Wochenende und sorry wenn ich jemanden zu Nahe getreten bin. -
Gehaltsvorstellung MCSE ?
ItAzubi antwortete auf ein Thema von Akai in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Wie bis du daran gekommen? Informatikstudium?In welcher Region wohnst du und in welcher Branche administrierst du, Banken, Klinik usw? -
Ne das ist nicht richtig! Es gibt laut Tarifgesetz keine Tarifverträge für Azubis. Das wird meist falsch gedeutet. Die Übernahme der Beschlüsse erfolgt meist aus Kulanz oder Faulheit. Habe ich vor 3 Wochen erst in der Schule gehabt. Tarifrecht, Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände.
-
Sag doch das was wahres an der Marine dran ist, aber nicht verallgemeinern. Ich bin nicht böse, denn die Sprüche kennt man ja. Aber Tarifvertrag kenne ich nicht, gibts für Azubis nämlich nicht! Danke Bienchen.
-
Naja stimmt schon. Ist ja irgendwie was wahres dran!
-
Weist du Twist, du hast absolut recht und ich spiele mit einem ähnlichen Gedanken. Vor meiner Ausbildung war ich Marinesoldat und habe so mehr gesehen als in einem normalen Urlaub. Es schmerzte jedesmal wenn ich zurück nach Deutschland kam und alleine die Zigaretten wieder dreimal so teuer waren als im Ausland- Über Australien kann ich dir nicht viel sagen, aber ich war 4 Monate in USA u nd Kanada, wobei es mir die Kanadier eher als alle anderen angetan haben. Nur weis ich noch nicht welche Vorstellungen ich habe. Will man erstmal schnuppern wie andere mit Green Card bei uns in GER oder gleich richtig mit Kapital drüben was aufbauen. Meine Rente bekomme ich ja eh nicht mehr und private KV, PV, AV haben die da drüben auch. Man muss halt nur mehr zahlen. Und wieviele Deutsche leben z.B. drüben, ums genau zu sehen sehr viele. Und gerade die Kanadier sind sehr Europa (Frankreich und Deutschland) orieniert. Wenn ich meine Ausb. durch habe, werde ich mir dies nochmal gründlich überlegen. Mein Bruder spielt auch mit dem Gedanken, wobei dieser auch wie du an Australien denkt.
-
Lerngruppe für HH/Kiel gesucht
ItAzubi antwortete auf ein Thema von Sascha1971 in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Grüße alle Hamburger. Bin schon MCSE und MCT. Wäre das schlimm? Wie soll denn so eine Lerngruppe ablaufen? Mache aber z.B: morgen den 70-224 zusätzlich und demnächst ein Upgrade. Also wenn euch das was nützt? -
Na dann denke ich mal, dass wir das lassen, ne ;) . Infos sind trotzdem gerne gesehen danke.. Habs mir ja nicht ausgesucht, aber recht hat er ja.
-
DNS - Server im ADS Umfeld
ItAzubi antwortete auf ein Thema von tomtom2 in: Windows Forum — Allgemein
Ja wenn man es so sieht und sich Cients nicht automatisch eintragen ist die Kiste wohl auch sicher,aber bestimmt mehr Aufwand denke ich wenn alle IPs selbst eingetragen werden. ICh weis nur nicht wie dann die AD LDAP Abfragen laufen, aber wahrscheinlich unterstützt BIND das auch, sonst könntest dich ja überhaupt nicht anmelden. Und da du das ja wohl kannst seh ich da kein Problem. -
UPDATE MCSE auf MCSE 2003
ItAzubi antwortete auf ein Thema von ItAzubi in: MS Zertifizierungen — Allgemein
ja die Sache ist geklärt. Es bleiben der Status als MCSE NT, 2000 erhalten und man ist nicht gezwungen abzudaten. Nur will man später einen anderen Job und man bewirbt sich als NT MCSE kann das z.B: der Grund für eine Ablehnung sein. Ist also eine Image Frage, denn das Update von NT auf 2003 ist auch möglich. Liegt also an einem selber oder an der Firma die die jeweilige ServerLösung einsetzt. Das Upgarade ist nicht zeitlich begrenzt -
NT4 PDC auf einen W2kServer Migrieren
ItAzubi antwortete auf ein Thema von Fronk in: Windows Forum — Allgemein
Ja und genau deshalb sind auch ein richtige BackupLösung usw zu beachten. Denn bei einigen Firmen gibt es Anwendungen die danach nicht mehr funzen und man muss ggf zurück zum alten um Verluste bzw. Probleme zu vermeiden, da man die Anwendung vieleicht nicht so einfach mirgieren kann. -
Welche Prüfungen zur Zeit kostenlos?
ItAzubi antwortete auf ein Thema von Sexsi in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Beta Test von Microsoft z.B. für MCSE 2003. Am besten beim großen Bruder fragen wie du an die Beta Tests rankommst, aber meistens wird man eingeladen! -
bin ich zu blöd oder was???
ItAzubi antwortete auf ein Thema von foigas in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Ja genau das ist der Weg den ich auch ging. -
Hey würde ich auch gerne wissen.
-
Die sind sehr oberflächig und ich empfehle dir zusätzliche Bücher wie die grünen OMT (orginal ms training) von MS. Die bekommt man mittlwerweile ziemlich günstig im Internet z.B. Terrashop.de
-
Hey du ich habe als SaZ 4 auch eine ganze MCSE Schulung bezahlt bekommen! Frage in den Schulungsfirmen mal nach der EU Förderung, denn dann kommst du noch günstiger weg. Andernfalls empfehle ich Schulungen wie Praxisorientierter Systemadministrator bei GFN z.B. in Hamburg oder Hannover. Da wird der MCSE gemacht, Linux und Novell und danach Praktikum. Schulungsunterlagen findest du eigentlich auch günstig, die haben meist Flyer wo Bücher für ehemals 75 € für 15 verkauft werden, denn die MOC Unterlagen sind verdammt teuer und einfach nur Grottenschlecht. Da steht nur oberflächliches drin. Ansonsten mind. 2-3 PC zu Hause und TEstumgebungen nachbauen. Dann läuft das, viel erfolg
-
Also wenn du auch mit SAP arbeitetest, dann schau dir mal die Stellenanzeigen in HH an, da gibts genug. Hamburger-Abendblatt.de
-
Na dann Glückwunsch. Ich darf mich morgen mal mit der 224 rumärgern. Und dann das Upgrade MCSE auf 2003
-
NT4 PDC auf einen W2kServer Migrieren
ItAzubi antwortete auf ein Thema von Fronk in: Windows Forum — Allgemein
Ich glaube das im Forum zu beschreiben würde lange dauern. Es gibt einen Kurs von Microsoft zu dem Thema MOC 2210 Migration von Windows NT auf 2000 indem alle Tools für das Migrieren vorgestellt werden und Aktualisierungspläne besprochen werden. Der bietet sich sehr an und hat mir viel gebracht bei unserer Mirgation, da wir viele NT Systmarichtlinien übernehemen wollten und und und -
DNS - Server im ADS Umfeld
ItAzubi antwortete auf ein Thema von tomtom2 in: Windows Forum — Allgemein
Hi Tomtom2 weil du so durch die gesicherten Aktualisierungen der Zonen sicher gehen kannst, dass keine unauthorisierten Rechner ihren Müll in deinen Zonen ablegen. Dies geht aber nur mit AD integrierten Zonen. Weiterhin hast werden die Zonen auf alle anderen DNS Server repliziert von denen du ja immer mind. 2 haben solltest wegen Fehlertolleranz usw. Was ist mit dem DNS Diensten? Du weist das du DNS für die Authentifizierung deiner USer wie z.B. für LDAP und KDC Abfragen an AD brauchst? Wäre doch doof wenn die Clients nicht die richtigen Dienstserver finden können bzw. sich unsicher über NTLM anstatt Keberos anmelden müssten.