Hallo alle zusammen,
ich habe lange gesucht, leider nichts passendes gefunden.
Problem (aus der Retro-Ecke):
Exch2010 (14.03.0439.000), Verteilergruppe VG1 beinhaltet z.B. VG2, VG3 und VG4; bei VG4 ist "Gruppe nicht in Adresslisten anzeigen" aktiv (showInAddressBook ist also leer), das ist aus organisatorischen Gründen so notwendig. Sind alles universelle mailaktivierte statische Gruppen.
Wenn man im Outlook nun als Adresse VG1 einträgt, so kann man die ja mit dem "+" davor auflösen und dann (durch weiteres "+") die jeweiligen Mitglieder anzeigen, das klappt für alles außer VG4. VG4 wird gar nicht angezeigt (also auch der Inhalt nicht).
Der Mailversand selbst funktioniert fehlerfrei an alle. An der Nutzer-Berechtigung kann es (wohl) nicht liegen, denn z.B. mit Get-DistributionGroupMember werden alle Mitglieder in VG1 angezeigt, auch die von VG4.
Bei Exch2003 hatte man dieses Verhalten nicht, da wurden alle Nutzer und Verteilergruppen beim Auflösen angezeigt, unabhängig von der Einstellung "Gruppe nicht in Adresslisten anzeigen" - also eben die Gruppeninhalte, nicht die Adressbuchinhalte.
Kann man das Verhalten von Exch2003 hier irgendwie imitieren, d.h. VG und deren Inhalte auch dann im Outlook vollständig auflösen, obwohl z.B. eine geschachtelte VG nicht in Adresslisten angezeigt wird. Gibt es ein Attribut, was gesetzt werden könnte oder eine Änderung in der Abfrage ?
Ich danke wie wild für eine kurze Erleuchtung.
Gruß Dirk.