Jump to content

sunlezz

Members
  • Gesamte Inhalte

    1
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Fortschritt von sunlezz

Newbie

Newbie (1/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

0

Reputation in der Community

  1. Hallo liebe Community, ich habe ein riesen Problem: Ich musste notgedrungen ein alten Exchangeserver auf einen Exchange 2019 "migrieren". Ich bin zwar IT Fachinformatiker und konnte mich bei der Installation und Einrichtung durchbeißen und eigentlich läuft auch alles, aber irgendwie auch nicht. Zum Problem: - Es handelt sich um zwei Standorte die via VPN Tunnel verbunden sind - Am Standort A steht der Exchange Server, vorher stand er am Standort B. Der Dienstleister am Standort B hat die .pst Dateien der User exportiert und diese habe ich im neuen Exchange importiert. Ging alles soweit gut. AD wurde ebenfalls neu eingerichtet, Postfächer und POPcon läuft auch - Anbindung der Clients per Autodiscover läuft 1A, selbst externe Clients kommen ohne Probleme an ihre Daten Wenn jetzt einer der Clients e-Mails in deren Outlook bearbeitet wie z.B neue als gelesen markieren, in Ordner verschieben etc., dann klappt das auch. Wenn Outlook aber geschlossen und neu gestartet wird, ist alles wieder wie vorher. Also Mails sind wieder ungelesen, aber die verschobenen sind immer noch in den entsprechenden Ordnern. Die Mails sind also doppelt und dreifach da. Es handelt sich dabei aber nur um eMails die angekommen sind, während der alte und neue Exchange offline waren. Mails, die über den neuen Server abgerufen werden, sind ganz normal. Ich hab im POPcon auch definiert, dass die Mails vom Server gelöscht werden (werden via POP abgerufen) Woran könnte das liegen? Ich bin eben kein Exchange Experte :(
×
×
  • Neu erstellen...