Jump to content

Disco1980

Members
  • Gesamte Inhalte

    12
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Fortschritt von Disco1980

Contributor

Contributor (5/14)

  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei
  • Engagiert
  • Erste Antwort

Neueste Abzeichen

1

Reputation in der Community

  1. Danke. Daran habe ich nicht gedacht....
  2. Hallo @ Alle ich habe auf dem Server eine Festplatte eingerichtet, die als zentrale Austauschfestplatte dienen soll. Diese wurde auf den Clients als Netzlaufwerk eingebunden. Die Benutzer können die Dateien auf dem Laufwerk öffnen, allerdings nicht bearbeiten oder speichern – es kommt zu einem Berechtigungsfehler. Die Freigabe wurde wie folgt eingerichtet: Über „Eigenschaften > Freigabe > Erweiterte Freigabe“ habe ich den Ordner freigegeben, unter „Berechtigungen“ wurde der Gruppe „Jeder“ sowohl Lesen als auch Schreiben/Vollzugriff erteilt. Trotzdem ist keine Bearbeitung oder Speicherung möglich. Die Freigabe an sich funktioniert – das Netzlaufwerk ist sichtbar, Dateien lassen sich öffnen, aber Änderungen daran nicht speichern. Habt ihr vielleicht eine Idee, woran es noch liegen könnte? Ich vermute, dass es sich eventuell um ein NTFS-Berechtigungsproblem oder ein Problem mit dem Benutzerkontext auf Client-Ebene handelt. Danke im Voraus für jeden Hinweis! Viele Grüße Software : Windows Server 2022
  3. Okay. Werde ich machen. Was passiert eigentlich wenn man die Ergänzung nicht dazu kauft. werden die gerne dann einfach nicht angesprochen..? Ja. Ich versage auch.
  4. Vielen lieben Dank, für die ausführliche Hilfe
  5. Das sollte an Leistung ausreichend sein
  6. Was genau brauche ich alles...? Dann werde ich das auch genau so machen... Wir sind ein kleines Unternehmen, und es müssen sich 7-8 leute auf den Server über RDP auf dem Server anmelden können...
  7. Okay. Das war wohl mein fehler... Was kann ich jetzt tun..?
  8. Doch, die habe ich bei meinem ersten versucht gekauft. Aber mittlerweile auch die richtigen.
  9. Nein. Der ist StandAlone.
  10. Das habe ich auch bereits versucht. kommt immer der gleiche Fehler..! Ich verzweifle bald.
  11. Ich kann leider mit diesen Kürzeln nichts anfangen. Als Desktop , Standard und mit eigener Domäne. Bedeutet" kein Essentials" das es damit nicht geht ?? Danke für den Tipp. Gibt es dazu eine Anleitung die ich nutzen kann...?
  12. Hi... Ich habe folgendes Problem... Ich habe eine Windows Server 2019 Server. Auf dem mehr als 2 leute über RemotDesktop sich anmelden sollen. Daher haben wir die entsprechenden CAL´s gekauft. Jetzt wollte ich die Installation durchführen, und bekomme dann folgende fehlermeldung..: Fehler: Die Rollendienste können nicht installiert werden. ArgumentNotValid: Die Rolle, der Rollendienst oder der Featurename ist ungültig: "rds-connection-broker". Der Name wurde nicht gefunden. Mein Weg: Installation von Remotdesktopdiensten -> Schnellstart -> Sitzungsbasierte Desktopbereitstellung -> Serverpool (da wähle ich meinen aus) ->Auswahl bestätigen (mit dem vermerk: ZIELSERVER BEI BEDARF NEU STARTEN bestätigt) -> Bereitstellen und dann kommt auch direkt die fehlermeldung..: Fehler: Die Rollendienste können nicht installiert werden. ArgumentNotValid: Die Rolle, der Rollendienst oder der Featurename ist ungültig: "rds-connection-broker". Der Name wurde nicht gefunden. Was mache ich falsch..? Wer kann mir helfen..?
×
×
  • Neu erstellen...