
Scharping-FVB
Members-
Gesamte Inhalte
93 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Fortschritt von Scharping-FVB
-
Installation Office 2024 LTSC
Scharping-FVB antwortete auf ein Thema von Scharping-FVB in: Windows Forum — Allgemein
Vielen Dank für eure Mühe. Bei mir will das einfach nicht. Ich habe dein XML direkt so übernommen, die gleiche Fehlermeldung erscheint und es passiert stundenlang nichts. Dann habe ich Windows von Null an neu installiert, in die Domäne gebracht, unsere Standard GPOs drauf wirken lassen und es noch ein Mal versucht. Auch hier der Fehler. Nun noch ein Versuch, mit blankem Windows ohne Domäne... -
Installation Office 2024 LTSC
Scharping-FVB antwortete auf ein Thema von Scharping-FVB in: Windows Forum — Allgemein
Der Troubleshooter ist es, der sagt, dass es nichts zu deinstallieren gäbe. Zudem lese ich auf der Webseite unter dem "Knopf", dass Office 2024 leider nicht deinstalliert werden könne. Was erklärt, warum nichts deinstalliert werden kann. Hier meine aktuelle 64-Bit XML, für die ich mich nicht angemeldet habe: <Configuration ID="48536b8c-a8a8-443c-b47b-cecf9b825c5c"> <Add OfficeClientEdition="64" Channel="PerpetualVL2024" MigrateArch="TRUE"> <Product ID="Standard2024Volume" PIDKEY="xxxxxxxxx"> <Language ID="de-de"/> <ExcludeApp ID="OneDrive"/> <ExcludeApp ID="Publisher"/> </Product> </Add> <Property Name="SharedComputerLicensing" Value="0"/> <Property Name="FORCEAPPSHUTDOWN" Value="FALSE"/> <Property Name="DeviceBasedLicensing" Value="0"/> <Property Name="SCLCacheOverride" Value="0"/> <Property Name="AUTOACTIVATE" Value="1"/> <Updates Enabled="FALSE"/> <RemoveMSI/> </Configuration> -
Installation Office 2024 LTSC
Scharping-FVB antwortete auf ein Thema von Scharping-FVB in: Windows Forum — Allgemein
Jetzt hat sich die 32 Bit Installation aufgehängt, bzw. ich habe sie nach 2 Stunden abgewürgt, weil nichts mehr passierte. Es ist nichts installiert, es werden keine Apps angezeigt, aber dennoch kann ich 64 Bit nicht installieren, weil gemeldet wird, dass bereits 32 Bit installiert sei und ich mit der 32 Bit Installation fortfahren könne. Doch die hängt sich wieder auf, nach zwei Stunden ist wieder nichts passiert. Immer wieder der Format Fehler, obwohl ich die XML des ODT nicht mehr verändert habe und so wenig wie möglich eingestellt habe. Ein Office Uninstall Tool finde ich nicht, entweder wird auf Hilfe und Supportcenter verwiesen, was nichts deinstalliert oder der Troubleshooter versucht mittels PowerShell eine Deinstallation, meldet aber, dass kein Office installiert sei. Ich vermisse die Zeiten, in denen ein einfacher Doppelklick auf setup.exe ausgereicht hat, um Office (zuverlässig) zu installieren. Ich habe inzwischen auch Log Files gefunden, die nach Abbrechen der Installation angelegt werden, mit dem Inhalt kann ich gar nichts anfangen, vielleicht findet sich hier ja ein Experte dafür? PC-9968-20250130-1152a.log.txt Das war wohl mal Power Query, vor einigen Jahren. Ist inzwischen auch 64 Bit fähig -
Installation Office 2024 LTSC
Scharping-FVB antwortete auf ein Thema von Scharping-FVB in: Windows Forum — Allgemein
Ich bin einen Schritt weiter, mit der 64 bit Variante von ProPlus hat er funktioniert (wollen wir aber nicht, weil wir Std Lizenzen kaufen werden und 32 bit wegen Add-Ons brauchen), Download mit anschließender Installation. Ich teste gerade 32 bit Standard, gleiches XML, nur kleine Anpassungen dazu: <Add OfficeClientEdition="32" Channel="PerpetualVL2024" AllowCdnFallback="TRUE"> <Product ID="StandardVolume"> Mal sehen, der Download läuft seit 15 Minuten... -
Installation Office 2024 LTSC
Scharping-FVB antwortete auf ein Thema von Scharping-FVB in: Windows Forum — Allgemein
Danke für den Link, so etwas hat mir noch gefehlt, zum Verständnis. Der Download ist sehr langwierig, hilft aber leider auch nicht, der Fehler, auch mit einer neu erstellten XLM, bleibt: (8format error: invalid format specification field) Meine XML Dateien haben keinen Eintrag <Info Description="Office 2024 32-Bit" /> Der bleibt bei OfficeClientEdition="32" Ich habe die "Info Description" ausprobiert, anstelle meines Eintrags und zusätzlich dazu, beide Mal gab es einen Fehler. Das passt also nicht in mein XML: <Configuration ID="423b8222-3a8f-4bb2-a3b6-a64e230c279b"> <Add OfficeClientEdition="32" Channel="PerpetualVL2024" SourcePath="\\xx\xxxxxx\\install\MS Office 2024 Std. LTSC" AllowCdnFallback="TRUE"> <Product ID="Standard2024Volume" PIDKEY="YYYYYYYYYYYYY"> <Language ID="de-de" /> <ExcludeApp ID="OneDrive" /> </Product> </Add> <Property Name="SharedComputerLicensing" Value="0" /> <Property Name="FORCEAPPSHUTDOWN" Value="FALSE" /> <Property Name="DeviceBasedLicensing" Value="0" /> <Property Name="SCLCacheOverride" Value="0" /> <Property Name="AUTOACTIVATE" Value="1" /> <Updates Enabled="FALSE" /> <RemoveMSI /> </Configuration> Ich habe da nichts verändert gegenüber dem XML, das ich online erstellt habe. Ich habe Office vorher mit /download heruntergeladen. Ich führe das ganze in einer Admin-Shell aus. Mit Office 2019 hat das noch funktioniert. -
Installation Office 2024 LTSC
Scharping-FVB antwortete auf ein Thema von Scharping-FVB in: Windows Forum — Allgemein
Ich habe die XML über das (online) ODT erstellt, wie ich in meinem ersten Satz schon schrieb. Neu erstellen hat nicht geholfen. -
Scharping-FVB folgt jetzt dem Inhalt: Kamerabild bleibt schwarz , Installation Office 2024 LTSC , EX2019 on-prem - Log: Warum wird eine Transportregel angewandt und 1 Weiterer
-
Liebes Forum, ich versuche (bisher erfolglos) Office 2024 LTSC zu installieren. Über das ODT habe ich mir eine Install XML erstellt und über setup /configure Konfiguration.xml aufgerufen. <Configuration ID="2112f12f-431c-4ef5-bfd7-c437b23a9e33"> <Add OfficeClientEdition="32" Channel="PerpetualVL2024"> <Product ID="Standard2024Volume" PIDKEY="XXXXXXXXXXXXXXXXX"> <Language ID="de-de"/> <ExcludeApp ID="OneDrive"/> </Product> </Add> <Property Name="SharedComputerLicensing" Value="0"/> <Property Name="FORCEAPPSHUTDOWN" Value="TRUE"/> <Property Name="DeviceBasedLicensing" Value="0"/> <Property Name="SCLCacheOverride" Value="0"/> <Property Name="AUTOACTIVATE" Value="1"/> <Updates Enabled="FALSE"/> <AppSettings> <Setup Name="Company" Value="ZZZZZZZZZZZZ."/> </AppSettings> <Display Level="Full" AcceptEULA="TRUE"/> </Configuration> Leider hängt die Installation sehr lange, bis die dann mit einem Fehler abbricht. Im Systray ist das Icon zu sehen, mit der Meldung: Microsoft 365 und Office werden im Hintergrund installiert (14`format error: invalid format specification field´) Ich habe den Key angepasst und die Edition auf 32 gesetzt. Wo in der Konfiguration ist (m)ein Fehler? Viele Grüße Davorin
-
EX2019 on-prem - Log: Warum wird eine Transportregel angewandt
Scharping-FVB hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Liebes Forum, wir wollen Transportregel erstellen, welche den Betreff einer eingehenden E-Mail kennzeichnen (prepend), je nachdem, woher die Mail kommt. 1. Innerhalb der Organisation, 2. von eigenen Servern und von 3. außerhalb. Eigentlich sollte das ja einfach sein, besonders das erste. Die Regel stehen in dieser Reihenfolge am Ende aller Transportregeln 1. Internal Mail: Recipient inside organization & sender inside organization (stop prozessing more rules) 2. ServerMail: Recipient member of ... & sender's IP in the range... (stop prozessing more rules) 3. External Mail: recipient member of ... & sender outside organization Nun klappt es leider nicht bei allen Mails nach Regel 2. Diese werden bei bestimmten Absender-IPs trotz explizitem Eintrag durch die dritte Regel gekennzeichnet. Gibt es eine Möglichkeit, herauszufinden, warum eine Regel nicht angewandt wurde? Im Ereignisprotokoll kann ich nur sehen, dass eine Regel angewandt wurde, nicht aber, warum bzw. warum nicht. Viele Grüße Davorin -
Und der kann mir die technische Details bezüglich der Update-Verteilung erklären? Ich glaube nicht.
-
Liebes Forum, kann mir jemand helfen, wie ich ESU für Windows 10 Enterprise bekomme, wie die Updates bezogen werden und wie ich die dann verteilen kann. Ich habe im Web nicht wirklich erhellendes gefunden. Für uns als lokale Infrastruktur wäre Azure Arch notwendig. Arch triggert offenbar den WSUS, der weiterhin die Updates vorhält. Bekommt der dann die ESU auch, so dass die dort angezeigt und freigegeben werden können? Ich vermute, dass es wie bei Windows 7 laufen wird, doch da habe ich keine Erfahrung, weil nicht benötigt. Nun aber schaffen wir die Migration zu Windows 11 sehr wahrscheinlich nicht rechtzeitig und benötigen zumindest ein Jahr ESU für Unternehmen. Viele Grüße Davorin
-
Kamerabild bleibt schwarz
Scharping-FVB antwortete auf ein Thema von Scharping-FVB in: Windows 10 Forum
Es war ClickShare, das Extension Pack. Die Desktop App hat das gleiche Problem verursacht. Nach Deinstallation und Neustart hat die interne Kamera wieder ein Bild gezeigt, anstelle von schwarz -
Kamerabild bleibt schwarz
Scharping-FVB antwortete auf ein Thema von Scharping-FVB in: Windows 10 Forum
Kann ich nicht sagen, da unser Image schon Treiber und Apps enthält. Ich schau mir das aber mal bei einer Neuinstallation an und prüfe die Kamera nach jedem Schritt. -
Kamerabild bleibt schwarz
Scharping-FVB antwortete auf ein Thema von Scharping-FVB in: Windows 10 Forum
Hab ich zuerst kontaktiert und das hier alles schon gemacht: ****** Rufen Sie bitte einmal die folgenden Seiten auf und führen die Tests durch. https://www.onlinemictest.com/ https://de.webcamtests.com/ Ist Mikrofon/Webcam im BIOS aktiviert? Welche BIOS Version ist aktuell installiert? Bitte aktualisieren falls nicht aktuell. Aktuell ist die Version: Downloadlink: Überprüfen Sie bitte die Datenschutzeinstellungen Wird das Mikrofon und die Webcam im Gerätemanager angezeigt? Gibt es dort Ausrufezeichen oder unbekannte Geräte? Installieren Sie die Webcam-Treiber neu Zurücksetzen der Kameraanwendung Navigieren Sie zur Kamera (App) und wählen Sie dann App-Einstellungen. Klicken Sie Reparieren im Abschnitt Zurücksetzen. Starten Sie die Problembehandlung für die Videowiedergabe Halten Sie die Windows-Taste gedrückt und drücken Sie dann die q-Taste. Geben Sie in das Suchfeld troubleshooter/Problembehandlung ein. Klicken Sie in der Liste der Programme auf Problembehandlung (Systemeinstellungen). Klicken Sie unter Andere Problembehandlungen auf Videowiedergabe, und folgen Sie dann den Aufforderungen. Schließen Sie nach Beendigung der Problembehandlung das Fenster Einstellungen. Sollte das Problem weiterhin bestehen, so führen Sie bitte Dell Command Update Driver Restore (Treiber-Wiederherstellung) aus. Adminrechte werden dabei benötigt. Diese Option ist keine normale Updatefunktion sondern erwirkt nochmals die saubere Neuinstallation aller installierten und neu gefundenen Treiber. DELL Command Update Download: https://www.dell.com/support/home/de-de/drivers/driversdetails?driverid=j6pnp&lwp=rt Deaktivieren Sie dazu bitte vorher unbedingt die automatischen Updates von Windows. Deaktivieren der automatischen Treiberupdates von Windows 10 und 11: https://www.dell.com/support/kbdoc/de-de/000194492/so-verhindern-sie-dass-windows-updates-heruntergeladen-und-installiert-werden Nach einem sauberen Neustart dann den Dell Command Update Driver Restore, welcher das System zwingt, alle Treiber von Dell Servern neu herunterzuladen und zu installieren. Dell Command Update Driver Restore / Treiber-Wiederherstellung: https://www.dell.com/support/kbdoc/de-de/000177525/erweiterte-treiberwiederherstellung-mit-dell-command-update?lwp=rt -
Kamerabild bleibt schwarz
Scharping-FVB antwortete auf ein Thema von Scharping-FVB in: Windows 10 Forum
Ist für die Kamera-App an, da steht sogar der letzte Zugriff, der gerade eben war. Nehme ich den Schieber raus, so meldet die Kamera-App, dass die Datenschutzeinstellungen nicht passen. Wenn ich den Schieber wieder auf "erlauben" setze, meldet die App nichts mehr, bleibt aber schwarz. -
Liebes Forum, bei einem Dell Laptop haben wir das Problem, dass die Kamera ein schwarzes Bild liefert, in der Kamera-App und in Zoom. Im Dell Support Assist Tool ist ein Kamerabild/video zu sehen und auch in einem Web-Test (https://de.webcamtests.com/). In einer nackten Installation funktioniert die Kamera auch. Treiber löschen und neu heruntergeladenen Dell-Treiber installieren hat nicht geholfen. Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Ja, ich habe den Schieber vor der Kamera zur richtigen Seite geschoben Viele Grüße Davorin